01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftlichkeit<br />

• Kann auch nachträglich an manuelle Greifreifenrollstühle zuoder<br />

abgerüstet werden<br />

• Einfach mit Montagehilfe zu montieren<br />

• Bei Bedarf auch an Fremderzeugnisse anbaubar<br />

• Sehr gute Wiedereinsatzqualitäten<br />

Einsatzbereich<br />

• Wenn normalerweise ein manueller handbetriebener oder<br />

Schieberollstuhl ausreicht, der Rollstuhlbenutzer sich nicht oder<br />

nur bedingt im Innen- und Außenbereich fortbewegen kann<br />

und die Kräfte der Begleitperson nicht ausreichen, um einen<br />

manuellen Rollstuhl zu schieben<br />

• Geeignet <strong>für</strong> den Einsatz im Innen- und Außenbereich<br />

• Durch die problemlose und einfache Handhabung des Antriebs<br />

wird der Aktionsradius des Benutzers deutlich erweitert<br />

• Längere Strecken, Steigungen oder auch Gefälle können durch<br />

die Begleitperson einfacher bewältigt werden<br />

• Da der Rollstuhl mit seinen individuell angepassten Maßen in<br />

seiner Konfiguration erhalten bleibt, kann er auch ohne Antrieb<br />

im Innenbereich weiterhin von seinem Benutzer verwendet<br />

werden<br />

Therapeutischer Nutzen<br />

• Die am Rollstuhl vorhandenen Sitzqualitäten unterstützen den<br />

Benutzer beim Langzeitsitzen<br />

• Durch den wesentlich erweiterten Mobilitätsradius sind Alltagsaktivitäten<br />

wie Einkaufen, Arztbesuche oder Spaziergänge sowohl<br />

<strong>für</strong> den Rollstuhlbenutzer als auch <strong>für</strong> die Begleitperson<br />

wieder problemlos möglich<br />

• Durch das einfache an- und abmontieren kommt die Schiebehilfe<br />

nur dann zum Einsatz, wenn der Rollstuhlbenutzer kräftemäßig<br />

nicht in der Lage ist, sich selbst im Rollstuhl fortzubewegen.<br />

Wenn er in guter „Tagesform“ ist, werden die Eigenaktivitäten<br />

durch das selbstständige Benutzen seines Rollstuhls<br />

weiterhin unterstützt<br />

• Es entsteht keine Überforderung weder <strong>für</strong> Benutzer noch<br />

Begleitperson<br />

• Durch die Einzelelemente (faltbarer Rollstuhl, Schiebehilfe) lässt<br />

sich dieses System auch gut im PKW verstauen, wodurch auch<br />

weitere Entfernungen zurückgelegt werden können<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!