01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122<br />

2.8 Verstell- oder Abnehmbarkeit der Rückenlehne prüfen<br />

3. Batteriekontrolle<br />

3.1 Batteriekasten mit Batterien auf Funktion prüfen<br />

3.2 Säurestand kontrollieren (bei Nassbatterien)<br />

3.3 Ladefunktion prüfen (Ladegerät anschließen und LED's beobachten)<br />

3.4 Batteriezustandsanzeiger prüfen<br />

3.5 Ladegerät überprüfen<br />

4. Elektrische Komponenten<br />

4.1 Motor(en)<br />

• Endgeschwindigkeit<br />

• Geräusche<br />

• Federdruckbremse<br />

4.2 Lenkung<br />

• Spielfreiheit der Servolenkung prüfen<br />

• Entriegelungsfunktion prüfen<br />

• Faltenbälge prüfen<br />

4.3 Schaltkasten<br />

• mechanische Funktionen des Joysticks<br />

• elektrische und mechanische Funktionen der Tasten<br />

• Funktionskontrolle der Schalter<br />

• Kontrolle auf Feuchtigkeit und Korrosion bei Anzeigen,<br />

Funktionskontrolle, Kabel, Stecker, Gesamtaufbau<br />

• optische Kontrolle, Funktion der Ladebuchse<br />

• optische und elektrische Kontrolle (Spannungsabfall) des<br />

Schlüsselschalters<br />

• Zuordnung der Sicherungen<br />

4.4 Leistungselektronik<br />

Test in Verbindung mit geprüftem Schaltkasten<br />

• Steuerfunktionen, z.B. Ein/Aus, Sicherungen,<br />

Verriegelungen, Zeitfunktionen, Freigaben, Fehlercodes,<br />

Überwachungen<br />

• Optische Kontrolle auf Verschmutzung, Korrosion<br />

• Bei auftretenden Fehlern – elektrische Platinenkontrolle<br />

• Funktionskontrolle mit angeschlossenen und überprüften<br />

Ausgabegeräten (Motoren, Baugruppen) oder Simulationsbausteinen<br />

• Bei funktionsfähigen Ausgabegeräten Überprüfung der<br />

Eckdaten, z.B. Drehzahlen (Geschwindigkeit), Laufwege<br />

bzw. Lenkverhalten (Lenkung) oder Laufzeiten<br />

(Verstellungen)<br />

• Leistungsüberprüfung, Stromkontrolle im Nennbetrieb und<br />

Blockierzustand<br />

• Überprüfung von Überwachungen und Verriegelungssteckern<br />

• Sichtkontrolle von Gehäuse und Verkabelung<br />

• Kontrolle auf Plausibilität von Schildern und Kennzeichnungen,<br />

evtl. Nachtrag bzw. Vermerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!