01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

• Die Software ermöglicht über das Powermodul die individuelle<br />

Anpassung an die besonderen Bedürfnisse des <strong>Elektro</strong>rollstuhlnutzers<br />

• Im System gespeicherte Statusinformationen (Fehlerliste mit<br />

Betriebsstunde) können einfach abgerufen werden<br />

• Modulares Zubehörprogramm <strong>für</strong> Sonderbedieneinheiten und<br />

Sonderfunktionen<br />

• Aktuelle Software zu allen CAN-BUS Modulen ist im Internet<br />

verfügbar (www.meyra.de; www.ortopedia.de)<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

• Verkürzte Montage- und Wartungszeiten durch strukturierten<br />

Aufbau der Bordelektrik<br />

• Vertauschsichere Steckverbinder<br />

• Einfache Fehlersuche und -analyse mit einem Programm <strong>für</strong><br />

MS-Windows. Der PC mit dem “Service-Tool”-Programm wird<br />

an das Bedienmodul angeschlossen und liest die erforderlichen<br />

Daten aus<br />

• Mit Hilfe eines Laptops-PCs werden mobile Serviceeinsätze vor<br />

Ort möglich<br />

• Dokumentation des Betriebszustandes über PC-Service-Tool<br />

• Sonderausstattungen <strong>für</strong> Sitzeinheit und Steuerung auch nachträglich<br />

zu- oder abrüstbar<br />

• durch Software-Update ständig auf dem neuesten Stand<br />

Sicherheit<br />

• Der Rollstuhl wird beim Loslassen des Joysticks automatisch in<br />

den sicheren Stillstand geführt (Totmannfunktion)<br />

• Die Anpassbarkeit der Fahreigenschaften ermöglicht sicheres<br />

Führen des Rollstuhls in jeder Fahrsituation<br />

• Hohe Betriebssicherheit durch Kurzschlussfestigkeit der Einund<br />

Ausgänge und automatische Selbsttestfunktionen<br />

• Spritzwassergeschützte Gehäuse, Kabel und Steckverbinder<br />

• Das CAN-BUS System ist durch den TÜV Product Service,<br />

Hannover geprüft und zertifiziert.<br />

Wiedereinsatz<br />

• Software-Aktualisierungen über PC-Service-Tool und Service-<br />

Stecker am Bediengerät schnell und einfach möglich<br />

• Anpassung der Fahreigenschaften an einen neuen<br />

Rollstuhlfahrer<br />

• Dokumentation des Ist-Zustandes des Rollstuhls vor<br />

Auslieferung an den nächsten Benutzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!