01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapeutischer Nutzen:<br />

• Erweiterung des Aktionsradius und der Mobilität<br />

• Vergrößerung der Selbstständigkeit<br />

• Verbesserung der Lebensqualität in der Schule (an der Tafel,<br />

mit anderen Kindern "auf Augenhöhe sein")<br />

• Verbesserung der Lebensqualität im Alltag (Erreichen von<br />

Schränken, Regalen oder Bedienungstasten, Arbeiten in unterschiedlichen<br />

Arbeitshöhen, Erleichterung des Transfers u.v.m.)<br />

• Hilfe bei der Reintegration ins Berufsleben<br />

VI.8. Rollstuhltische<br />

Rollstuhltische oder auch Therapietische bestehen meist aus<br />

Acryl- bzw. Plexiglas, seltener aus Holz. Bei den meisten<br />

<strong>Elektro</strong>rollstühlen ist der Tisch an einem Seitenteil befestigt. Die<br />

Vorrichtung ermöglicht es, ihn vor dem Transfer nach vorne zu<br />

schieben, hochzuschwenken und anschließend seitlich abzusenken.<br />

Bei Bedarf auch mit in der Tischplatte integrierter<br />

Bedieneinheit (Mitteltischsteuerung)<br />

Therapeutischer Nutzen:<br />

• Zur Armlagerung bei Schmerzzuständen oder gegen Subluxation<br />

der Schultergelenke<br />

• Zur tonussenkenden Armlagerung<br />

• Zur Vergrößerung der Rumpfstabilität und Unterstützung der<br />

Oberkörperaufrichtung<br />

• Zur Erhöhung der Sicherheit<br />

• Als "Tischersatz" bei verschiedenen Alltagsaktivitäten wie z.B.<br />

Essen, Trinken, Schreiben<br />

• Als Unterlage <strong>für</strong> die Bedieneinheit (vgl. dazu Kapitel V.2<br />

Sonderbedieneinheiten)<br />

VI.9. Bereifung<br />

<strong>Elektro</strong>rollstühle und -mobile sind in der Standardausführung mit<br />

Luftbereifung ausgestattet. Bei genügend Luftdruck ist der Rollwiderstand<br />

gering und der Federungskomfort <strong>für</strong> den Benutzer<br />

verbessert.<br />

Bei <strong>Elektro</strong>fahrzeugen, die über ein mechanisches Federungssystem<br />

verfügen, ist dieser Aspekt eher nebensächlich.<br />

Bei der wartungsfreien pannensicheren Bereifung sind die Reifen<br />

mit einem Spezialschaum unter Druck befüllt. Dies ist zwar weniger<br />

komfortabel, was die Federung betrifft, nimmt dem Benutzer<br />

jedoch die Angst, unterwegs mit einer Reifenpanne liegenzubleiben.<br />

Wenn der Fahrer allein lebt und keine Möglichkeit einer regelmäßigen<br />

Wartung hat, ist pannensichere Bereifung vorteilhaft.<br />

Bei der pannensichere Bereifung kommt es sehr auf die Qualität<br />

an. Minderwertige PU-Bereifungen haben den Nachteil daß<br />

durch den erhöhten Rollwiderstand der Energiebedarf des<br />

<strong>Elektro</strong>fahrzeuges deutlich steigt. Die Reichweite einer Batterie-<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!