01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alltagsaktivitäten wie Einkaufen, Arztbesuche oder<br />

Spaziergänge <strong>für</strong> den Rollstuhlbenutzer wieder problemlos<br />

möglich<br />

• Das manuelle Antreiben eines angepassten Rollstuhls fördert<br />

die Rumpfaufrichtung, erweitert den Brustraum, bessere<br />

Belüftung der Lunge und Steigerung der Leistungsfähigkeit seines<br />

Benutzers sind die positiven Auswirkungen<br />

• Positiver psychologischer Effekt <strong>für</strong> die Rehabilitationstherapie<br />

• Der Rollstuhl bleibt mit dem Servomatic ein manueller Rollstuhl<br />

und ermöglicht dem Rollstuhlfahrer in Bewegung zu bleiben<br />

und seine Muskulatur zu trainieren<br />

• Die Restmobilität von Personen mit reduzierter Kraft wird<br />

genutzt und gefördert. Der Benutzer ist in der Lage, sich trotz<br />

seiner geringen Restkräfte aktiv mit dem Rollstuhl fortzubewegen<br />

• Als Alternative zum Innen-<strong>Elektro</strong>rollstuhl kann der Benutzer<br />

den Rollstuhl bilateral mit beiden Armen antreiben, die<br />

Rehabilitationsziele werden so unterstützt<br />

• Die therapeutischen Bestrebungen der selbstständigen<br />

Fortbewegung können sehr früh (auch bei Personen mit noch<br />

sehr schwacher Muskulatur) in die Therapie eingebaut werden.<br />

Der Benutzer lernt zum frühest möglichen Zeitpunkt (z.B. nach<br />

einer Operation) die Bewegungsabläufe, die <strong>für</strong> den Antrieb<br />

eines manuellen Rollstuhls erforderlich sind<br />

• Durch die Motorunterstützung wird eine Überlastung von<br />

Muskeln und Gelenken vermieden<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!