30.07.2015 Aufrufe

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eberhard Arnold - <strong>Innenland</strong> 204Von <strong>der</strong> alten Gefahr mönchisch absterben<strong>der</strong> Abgeschiedenheitist selbst August<strong>in</strong> 38 nicht immer frei geblieben. Er konntedas <strong>E<strong>in</strong></strong>gehen <strong>in</strong> <strong>die</strong> Freude dar<strong>in</strong> sehen, dass <strong>die</strong> <strong>Seele</strong> mitaller ihrer Vorstellungskraft <strong>und</strong> <strong>E<strong>in</strong></strong>bildungskraft zum Schweigenkäme, bis sie selbst von ihrer Versenkung fortgerissen <strong>und</strong>verschlungen würde.Selbstbes<strong>in</strong>nung <strong>in</strong> Gott bewirkt jedoch niemals Betäubung,son<strong>der</strong>n vielmehr lebendige Konzentration aller Kräfte; sie bewirktKlärung des Urteils <strong>und</strong> Erstarkung des Charakters. Gottist persönlicher <strong>und</strong> heiliger Wille. Er hat nichts von e<strong>in</strong>emdunklen Urgr<strong>und</strong> <strong>in</strong> sich, <strong>in</strong> dem alles vers<strong>in</strong>ken könnte. Derdunkle Sumpf unseres Unterbewusstse<strong>in</strong>s, <strong>der</strong> tiefste Gr<strong>und</strong>unserer eigenen <strong>Seele</strong>, ist nicht <strong>der</strong> Gott, <strong>der</strong> uns erlöst; erist nicht mehr als e<strong>in</strong> unergründlicher Spiegel unserer Eigenheit<strong>in</strong> allen ihren guten <strong>und</strong> schlechten Erlebnissen. Gott, <strong>der</strong>ganz an<strong>der</strong>e Gott, will <strong>die</strong>se Nacht erhellen, damit wir wie <strong>der</strong>verlorene Sohn zu uns selbst kommen <strong>und</strong> <strong>die</strong> Nähe Gottes alsdas Offenbarwerden <strong>der</strong> verborgensten F<strong>in</strong>sternis <strong>und</strong> als dasHere<strong>in</strong>brechen des Lichtes ersehnen <strong>und</strong> erfassen.Durch stumme Verzweiflung h<strong>in</strong>durch müssen wir aus <strong>der</strong>Gleichgültigkeit zu <strong>der</strong> heiligen Stille <strong>in</strong>neren Friedens vordr<strong>in</strong>gen.Hildebert von Tours 39 br<strong>in</strong>gt <strong>die</strong>s mit folgenden Worten zumAusdruck:“Es gibt e<strong>in</strong> dreifaches Schweigen. Das erste kommt aus <strong>der</strong>Unbekanntschaft mit <strong>der</strong> Not, das zweite aus <strong>der</strong> Verzweiflungan <strong>der</strong> Rettung, das dritte aus dem Gefühl wie<strong>der</strong>erlangterLebenskraft. Bevor das Gesetz <strong>in</strong> <strong>die</strong> Welt trat, erkannte <strong>der</strong>Mensch se<strong>in</strong>e Krankheit nicht; darum schwieg er <strong>und</strong> fragtenach ke<strong>in</strong>er Hilfe. — Als das Gesetz gegeben war, deckte es<strong>die</strong> bösen W<strong>und</strong>en auf; das Schweigen löste sich sofort; <strong>die</strong>Kranken suchten Hilfe bei den Werken des Gesetzes. Aber allihr Suchen war hier vergeblich; müde <strong>und</strong> matt vom Seufzen<strong>und</strong> Schreien verstummten sie wie darum. – Endlich ist nun_______________________________38August<strong>in</strong>us, Aurelius, 354-430, abendl. Kirchenvater39Hildebert von Tours, 1055-1133w w w . p l o u g h b o o k s . c o . u k / g e r m a n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!