30.07.2015 Aufrufe

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eberhard Arnold - <strong>Innenland</strong> 222Alles g<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Flammen auf. Aber langsam erblasste <strong>die</strong> roteHaut <strong>der</strong> dah<strong>in</strong>rollenden Lava. Wie e<strong>in</strong>e übergewaltige Schlangelag sie da. Zu e<strong>in</strong>em heißen Wall geworden, bedeckte siedas Bett des Tales. Der Mensch aber wagte es, se<strong>in</strong> Lager anden langsam erstarrenden Lavawall heranzurücken. Je näherer ihm kam, um so wärmer wurde <strong>und</strong> blieb es, auch mitten <strong>in</strong><strong>der</strong> kalten Tropennacht. Und berührte e<strong>in</strong> trockenes Holz dengefährlichen Glutstrom, <strong>der</strong> den Menschen mit schützen<strong>der</strong>Wärme bestrahlte, so entbrannte <strong>der</strong> Ast <strong>in</strong> heller, leuchten<strong>der</strong>Flamme. Hier entzündete sich das Feuer ebenso wie es beidem vom Blitz getroffenen Baum gewesen war. Und je mehrHolz <strong>der</strong> Mensch h<strong>in</strong>zutat, um so wärmer <strong>und</strong> leuchten<strong>der</strong>wurde <strong>die</strong> lo<strong>der</strong>nde Flamme.So lernte <strong>der</strong> Mensch, mit dem furchtsamen Schrecken vor<strong>der</strong> verzehrenden Glut e<strong>in</strong>e ehrende Dankbarkeit zu verb<strong>in</strong>den;denn hier begegnete ihm e<strong>in</strong> Element, das mit dem Zornvernichten<strong>der</strong> Gewalt das liebende Geschenk des Lebens verband.Dieses brennende Element wollte <strong>der</strong> Mensch <strong>in</strong> Ehrfurchtbewahren. Er musste es nähren <strong>und</strong> pflegen. Er lernte esannehmen <strong>und</strong> aufnehmen. Bald begann er, es auch dorth<strong>in</strong> zutragen, wo ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>schlagen<strong>der</strong> Blitz <strong>und</strong> ke<strong>in</strong> hervorbrechen<strong>der</strong>Vulkan neue Funken wecken wollte. Der Mensch hütete dasFeuer. Glühend <strong>und</strong> glimmend nahm er es mit sich, um es amrechten Platz durch kle<strong>in</strong>ste Holzteile zu lo<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Flamme zuentfachen. In beständiger Sorgfalt erhielt er <strong>die</strong> dem tötendenBlitz <strong>und</strong> dem vernichtenden Vulkan entnommene Glut amLeben. In <strong>die</strong> Kälte <strong>und</strong> Dunkelheit trug er sie h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, um sieimmer erneut zur Flamme zu entfachen. Er lernte das Feuer zupflegen.So verehrte <strong>der</strong> Mensch den Feuerfunken als e<strong>in</strong> ehrwürdigesHeiligtum, als e<strong>in</strong> wahrhaft heiliges Gut, das <strong>die</strong> Gottheitniemand an<strong>der</strong>em als alle<strong>in</strong> <strong>der</strong> Menschheit geschenkt hatte.Ke<strong>in</strong> Tier hatte an <strong>die</strong>sem Gut aktiven Anteil. Ke<strong>in</strong>e Tiergeme<strong>in</strong>schaftpflegte das Feuer, wie <strong>der</strong> Mensch es tat. Ke<strong>in</strong> Tier nahmes mit sich. Nur <strong>die</strong> schwache Geme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong> Menschen wares, <strong>die</strong> niemals <strong>und</strong> nirgends ohne Feuer war. Nur <strong>der</strong> Menschist Feuerträger. In se<strong>in</strong>er Hand darf <strong>der</strong> Funke nicht verlöschen.w w w . p l o u g h b o o k s . c o . u k / g e r m a n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!