30.07.2015 Aufrufe

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eberhard Arnold - <strong>Innenland</strong> 224<strong>der</strong> Landschaft <strong>und</strong> des Klimas unabhängiger. In <strong>der</strong> Feuer-Geme<strong>in</strong>schaft suchte er zu jener Freiheit <strong>und</strong> Herrschaft zuf<strong>in</strong>den, <strong>die</strong> er mit <strong>der</strong> Lichtgeme<strong>in</strong>schaft Gottes e<strong>in</strong>gebüßt hatte.Wie<strong>der</strong> sammelte ihn e<strong>in</strong> glühendes Licht um e<strong>in</strong>en lo<strong>der</strong>ndenMittelpunkt. Es wies ihm durch <strong>die</strong> bedrohliche Nacht e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samenWeg zu beherrschen<strong>der</strong> Freiheit. Die Helligkeit <strong>der</strong>Flamme befreite ihn von dem Todeshauch <strong>der</strong> Kälte <strong>und</strong> vonall den Naturmächten, <strong>die</strong> ihn nach dem Verlust des Gottesfriedensvone<strong>in</strong>an<strong>der</strong>reißen <strong>und</strong> ver<strong>der</strong>ben wollten.Befreit von <strong>der</strong> Furcht <strong>der</strong> Nacht <strong>und</strong> von <strong>der</strong> Knechtung durch<strong>die</strong> Natur, konnte <strong>der</strong> Mensch langsam an e<strong>in</strong>e Beherrschung<strong>der</strong> D<strong>in</strong>ge herantreten, <strong>die</strong> ihm mit dem Para<strong>die</strong>s Gottes verlorengegangen war. So lernte er, se<strong>in</strong>e Nahrung <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaftzu teilen, zu konservieren <strong>und</strong> für <strong>die</strong> ganze Schargenießbar zu erhalten. So kam er von dem offenen Lagerfeuerzu dem geschützten Geme<strong>in</strong>schafts-Herd, <strong>in</strong> dem das heiligeFeuer ununterbrochen glühen <strong>und</strong> für alle beständig weiterbrennenkönnte. Hier sollte es als ehrfurchtgebietendes Geheimnis<strong>der</strong> erhofften Menschheitsgeme<strong>in</strong>schaft immer <strong>und</strong> ständig demStamm erhalten bleiben.<strong>E<strong>in</strong></strong>st hatten Angst <strong>und</strong> Schrecken <strong>die</strong> Menschen zur Fluchtvor dem unberechenbaren Feuerzorn <strong>der</strong> Gottheit geführt. Jetztverband sie <strong>die</strong> Ehrfurcht vor <strong>der</strong> Flamme, denn <strong>der</strong> Menschhatte erfahren, dass <strong>die</strong> gefährliche Glut Schutz vor <strong>der</strong> Gefahrdes Kältetodes wie vor den bösen Gewalten <strong>der</strong> Nacht gab.Sie bewahrte Lebenskraft <strong>und</strong> Nahrung. Mehr <strong>und</strong> mehr aberwurde <strong>die</strong> sammelnde Kraft als das stärkste Element des Feuerserlebt. Die ersehnte Gabe des Lebens <strong>und</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaftwar größer als <strong>die</strong> mör<strong>der</strong>ische Zerstörung des verzehrendenBlitzes <strong>und</strong> des Feuer speienden Berges, <strong>die</strong> e<strong>in</strong>st <strong>die</strong>Menschen ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> getrieben hatte. Was Schrecken desTodes <strong>und</strong> <strong>der</strong> Zertrennung gewesen war, sollte nun zur Kraftdes Lebens <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sammlung werden.So suchte <strong>der</strong> Mensch das mör<strong>der</strong>ische Brausen <strong>der</strong>Eiszeiten zu überstehen - jene Todeszeiten, <strong>die</strong> weit gewaltigereTiergeschlechter <strong>in</strong> weite Feme vertrieben o<strong>der</strong> völlig zum Aussterbengebracht hatten. Nur so konnte er se<strong>in</strong> Leben gegenw w w . p l o u g h b o o k s . c o . u k / g e r m a n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!