30.07.2015 Aufrufe

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eberhard Arnold - <strong>Innenland</strong> 314nie<strong>der</strong>geschrieben haben, zum lebendigen Wort <strong>in</strong> uns: dasWort wird zum neuen Mensch <strong>in</strong> Christus Jesus. Deswegenheißt das im lebendig machenden Geist lebendig gewordeneWort: <strong>der</strong> neue B<strong>und</strong>, das Neue Testament.Das bezeugt <strong>die</strong> Schrift <strong>der</strong> Propheten Gottes <strong>und</strong> <strong>der</strong>Apostel Jesu Christi. Das unendliche Wort muß e<strong>in</strong> je<strong>der</strong> beisich selbst f<strong>in</strong>den, wenn er wirklich <strong>und</strong> wahrhaftig nach nichtsan<strong>der</strong>em als nach dem Reich Gottes trachten will. Es hilftke<strong>in</strong>em, dass er alles weiß, was <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schrift geschriebensteht. An sich selbst muss er das Werk <strong>der</strong> Rechtfertigung erdulden.Christus will es ihm als das lebendige Wort <strong>in</strong>s Herzbr<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> <strong>in</strong>s Leben stellen. Geschieht das nicht, so bleibt ertot, wie alle Weltmenschen tot s<strong>in</strong>d. Wenn er ohne das <strong>in</strong> ihmlebendige Wort Gottes auch <strong>die</strong> ganze <strong>Bibel</strong> auswendig wüßte, soist se<strong>in</strong> noch so großes <strong>und</strong> lautes Bekenntnis nichts als e<strong>in</strong> Wahn.Es br<strong>in</strong>gt we<strong>der</strong> ihm noch an<strong>der</strong>en Menschen den ger<strong>in</strong>gstenNutzen.Der Mensch aber, <strong>der</strong> sich Gott zu e<strong>in</strong>em lebendigen Opferh<strong>in</strong>gibt, <strong>in</strong>dem er <strong>in</strong> Christus <strong>der</strong> ganzen Welt absagt, hört dasWort des Geistes <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Herzen. Er glaubt dem Wort <strong>und</strong>nimmt es auf. Für den, <strong>der</strong> nicht durch den <strong>in</strong>wendigen Christusgerechtfertigt ist, dessen Glaube nicht durch das <strong>in</strong> ihm lebendigeWort bestätigt ist, <strong>der</strong> nicht <strong>in</strong> Christi Leiden erprobt ist <strong>und</strong>sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Kreuz bewährt, wird das Wort auf allen se<strong>in</strong>enWegen toter Laut <strong>und</strong> toter Buchstabe bleiben. Der aufgehobeneF<strong>in</strong>ger dessen, <strong>der</strong> von dem Wort Bericht gibt, verweistauf den Weg des Gekreuzigten. 72 Das äußere Wort ist gegenüberdem lebendigen Wort wie e<strong>in</strong> gemaltes totes Bild gegenüberdem lebendigen Menschen, den das Bild darstellt.Wenn man <strong>die</strong> Leute mit noch so lauten Worten überredenwollte, dass das Bekenntnis, das man predigt, das Zeugnis, dasman hört, <strong>der</strong> Buchstabe, den man <strong>in</strong> den Büchern liest, GottesWort sei, so bleibt <strong>der</strong> Mensch unter solcher Lehre immer ungesättigt<strong>und</strong> leer. Wenn das äußere Wort für sich alle<strong>in</strong> bleibt,_________________72Der Autor verweist hier auf das Isenheimer Altarbild des MatthiasGrünewald, wo <strong>der</strong> Apostel Johannes mit se<strong>in</strong>em F<strong>in</strong>ger auf denauferstandenen Christus weist.w w w . p l o u g h b o o k s . c o . u k / g e r m a n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!