30.07.2015 Aufrufe

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eberhard Arnold - <strong>Innenland</strong> 72Menschen. Denn <strong>E<strong>in</strong></strong>heit ist <strong>der</strong> Charakter des Lebens. InGott <strong>und</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Reich f<strong>in</strong>det sie ihre Erfüllung.Das Gewissen erweckt <strong>die</strong> Sehnsucht des <strong>E<strong>in</strong></strong>zel-Bewußtse<strong>in</strong>s,aus aller se<strong>in</strong>er Beengung <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>samung <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaftmit dem allumfassenden <strong>und</strong> höchsten Bewußtse<strong>in</strong>Gottes zu treten, um so zur Übere<strong>in</strong>stimmung <strong>und</strong> Lebense<strong>in</strong>heitmit allen an Gott Glaubenden zu gelangen. Dieser Drang zuGott <strong>und</strong> se<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>schaft des Glaubens <strong>und</strong> Lebens entsprichtdem ursprünglichen Wesen des menschlichen Geistes.Leibniz 20 mußte Gott als den e<strong>in</strong>zigen unmittelbaren Gegenstand<strong>der</strong> <strong>Seele</strong> bezeichnen, <strong>der</strong> von ihr selbst unterschiedenwerden kann. Gott steht unmittelbar vor <strong>der</strong> <strong>Seele</strong> <strong>und</strong> gebietetunbed<strong>in</strong>gte Liebe <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>schaft.Das Gewissen weckt das unmittelbare Bewußtse<strong>in</strong> um Gut<strong>und</strong> Böse; es erkennt das Lebenfördemde <strong>und</strong> das Lebenzerstörende;es kann niemals von dem unmittelbaren Gottes-Bewußtse<strong>in</strong> des Geistes getrennt werden. Es wirkt mit, sooft<strong>die</strong> Gewißheit des unbed<strong>in</strong>gten Sollens <strong>und</strong> Nichtsollens <strong>in</strong>sBewußtse<strong>in</strong> e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gt. In <strong>der</strong> Unbed<strong>in</strong>gtheit des Sollens wirktGott unmittelbar auf uns e<strong>in</strong>. Der Antrieb des Gewissens, dasden Gottesgehorsam for<strong>der</strong>t, will dem Gottes-Bewußtse<strong>in</strong> zurSeite treten. Jede Mahnung des Gewissens will den Menschenzum freiwilligen Glaubensgehorsam führen.Gott ist es, <strong>der</strong> durch das Gewissen unserem Leben Bestimmung<strong>und</strong> Verb<strong>in</strong>dlichkeit geben will. Man hat <strong>die</strong> Gewissen <strong>der</strong>Menschen mit Bergen verglichen, an denen <strong>der</strong> Donner Gottes<strong>in</strong> millionenfachem Echo wi<strong>der</strong>hallt. Je größer <strong>die</strong> Entfernungdes aufnehmenden Herzens von dem Rufer ist, um so schwächerwird <strong>die</strong> Stimme des Echos. In je größerer Nähe man denZuruf Gottes vernimmt, um so gewaltiger ist <strong>die</strong> Erschütterung<strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>E<strong>in</strong></strong>druck des Gewissens. Immer aber bleibt e<strong>in</strong> notwendigerAbstand zwischen Gottes Wahrheit <strong>und</strong> unserer Antwort.Das Gewissen drängt das bangende, zögernde Herz näher <strong>und</strong>näher an das donnemde Gericht über das Böse <strong>und</strong> an <strong>die</strong> imBlitz aufleuchtende Offenbarung des Guten heran.______________________________20Gottfried Wilhelm von Leibniz, dt. Philosoph, 1646-1716w w w . p l o u g h b o o k s . c o . u k / g e r m a n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!