30.07.2015 Aufrufe

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

Innenland: Ein Wegweiser in die Seele der Bibel und in ... - Plough

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eberhard Arnold - <strong>Innenland</strong> 5erschien. Durch e<strong>in</strong>e bemerkenswerte Fügung hatte sich <strong>die</strong>Drucklegung <strong>die</strong>ses Kapitels bis auf gerade <strong>die</strong>sen geschichtlichenAugenblick verzögert.Gegenüber den totalitären Staatsideen des Nationalsozialismusbezeugt Licht <strong>und</strong> Feuer unmissverständlich, dass<strong>die</strong> Erde Gott gehört <strong>und</strong> nicht als Herrschaftsbereich e<strong>in</strong>zelnerMenschen beansprucht werden darf.DAS LEBENDIGE WORT ist <strong>der</strong> fünfte <strong>und</strong> letzte Band <strong>der</strong>überarbeiteten Neuauflage. Dieser Band unterscheidet sich<strong>in</strong>sofern von den an<strong>der</strong>en Bänden <strong>die</strong>ses Werkes, als hier<strong>die</strong>jenigen Zeugen <strong>der</strong> Reformationszeit selbst zu Wortkommen, <strong>die</strong> – ähnlich wie Eberhard Arnold – den notwendigenZusammenhang erkannten, <strong>der</strong> zwischen dem neu entdeckten<strong>Bibel</strong>wort <strong>und</strong> dem frei wehenden, alle Gottesoffenbarungenklar <strong>und</strong> verständlich machenden Heiligen Geist bestehenmuss. Während e<strong>in</strong>gangs das lebendige Wort im Zeugnis<strong>der</strong> hutterischen Ältesten Ulrich Stadler <strong>und</strong> Peter Ridemanndargestellt wird, br<strong>in</strong>gen <strong>die</strong> darauf folgenden Seiten e<strong>in</strong>enebenso wichtigen Auszug aus den Bekenntnisschriften HansDencks. Daran schließt sich e<strong>in</strong>e Wie<strong>der</strong>gabe <strong>der</strong> zum Teil sehrverwandten Gedankengänge Sebastian Francks an.Trotz <strong>der</strong> seit 1933 anhaltenden Störungen, unter denen <strong>die</strong>Bru<strong>der</strong>hof-Geme<strong>in</strong>schaft zu leiden hatte, konnte <strong>die</strong> Arbeit andem ursprünglichen Werk nahezu vollendet werden. Nach demplötzlichen Tod Eberhard Arnolds im Jahre 1935 wurde dasBuch von <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaft fertig bearbeitet.INNENLAND erschien 1975 <strong>und</strong> 1999 <strong>in</strong> verschiedenenenglischen Ausgaben. In deutscher Sprache waren <strong>die</strong>seSchriften jahrzehntelang be<strong>in</strong>ahe unzugänglich, da nur nochRestexemplare <strong>der</strong> 1936er Ausgabe vorlagen. Von 1994 bis1996 veröffentlichte <strong>der</strong> Brendow Verlag e<strong>in</strong>e überarbeiteteNeuersche<strong>in</strong>ung <strong>in</strong> 5 <strong>E<strong>in</strong></strong>zelbänden.Mit <strong>der</strong> Herausgabe als E-Buch soll <strong>die</strong>ses herausfor<strong>der</strong>ndeWerk erneut allen denen zugänglich gemachtwerden, <strong>die</strong> nach Verän<strong>der</strong>ung suchen.w w w . p l o u g h b o o k s . c o . u k / g e r m a n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!