05.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der 1989 zusammen mit <strong>der</strong> <strong>Evangelischen</strong> Landeskirche<br />

<strong>in</strong> Baden (Pflege Schönau, Unterlän<strong>der</strong> Evangelischer<br />

<strong>Kirche</strong>nfonds, Evangelische Zentralpfarrkasse),<br />

<strong>der</strong> <strong>Evangelischen</strong> Familienfürsorge Lebensversicherung<br />

aG Detmold, dem <strong>Evangelischen</strong> Regionalverband<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> ZPV unter Fe<strong>der</strong>führung <strong>der</strong><br />

<strong>Evangelischen</strong> Kreditgenossenschaft eG Kassel gegründete<br />

offene Immobilienfonds DIFA 3, dem <strong>in</strong>zwischen<br />

auch die Evangelische <strong>Kirche</strong> von Kurhessen-Waldeck,<br />

die Evangelische Ruhegehaltskasse <strong>in</strong> Darmstadt, die<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Deutschland <strong>und</strong> die Zusatzversorgungskasse<br />

<strong>der</strong> Evangelisch-lutherischen Landeskirche<br />

Hannovers angehören, hat im Geschäftsjahr<br />

2001/2002 2,50 Euro je Anteil zur Ausschüttung gebracht<br />

(Vorjahr: 2,75 Euro).<br />

Bis zum 31. Dezember 2002 haben sich <strong>der</strong> ZPV 348<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den angeschlossen. In den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Propsteibereichen ergibt sich folgen<strong>der</strong> Stand:<br />

Nord-<strong>Nassau</strong> 73<br />

Süd-<strong>Nassau</strong> 72<br />

Oberhessen 120<br />

Starkenburg 38<br />

Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> 22<br />

Rhe<strong>in</strong>hessen 23<br />

Das Rechnungsprüfungsamt <strong>der</strong> <strong>Evangelischen</strong> <strong>Kirche</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> hat die Jahresrechnung <strong>der</strong> ZPV<br />

für 2001 geprüft <strong>und</strong> Entlastung empfohlen (Bescheid<br />

vom 26. August 2002).<br />

Darmstadt, den 1. Juni 2003<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

– <strong>Kirche</strong>nverwaltung –<br />

Wenzel<br />

Evangelische Schlosskirchengeme<strong>in</strong>de Rumpenheim;<br />

Namensän<strong>der</strong>ung<br />

Die Evangelische Schlosskirchengeme<strong>in</strong>de Rumpenheim,<br />

Evangelisches Dekanat Offenbach, führt mit Wirkung<br />

vom 1. Juni 2003 den Namen Evangelische<br />

Schlossgeme<strong>in</strong>de Rumpenheim.<br />

Darmstadt, den 23. Mai 2003<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

– <strong>Kirche</strong>nverwaltung –<br />

Dr. Grunwald<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Eppertshausen;<br />

Namensän<strong>der</strong>ung<br />

Die Evangelische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Eppertshausen, Evangelisches<br />

Dekanat Re<strong>in</strong>heim, führt mit Wirkung vom<br />

1. Juli 2003 den Namen Evangelische Friedensgeme<strong>in</strong>de<br />

Eppertshausen.<br />

Darmstadt, den 3. Juni 2003<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

– <strong>Kirche</strong>nverwaltung –<br />

Dr. Grunwald<br />

Dekanatswechsel<br />

Die <strong>Kirche</strong>nleitung hat am 10. Juni 2003 gemäß § 2 <strong>der</strong><br />

Dekanatssynodalordnung den Wechsel <strong>der</strong> Evangeli-<br />

schen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den Flörsheim <strong>und</strong> Weilbach vom<br />

<strong>Evangelischen</strong> Dekanat Wiesbaden zum <strong>Evangelischen</strong><br />

Dekanat Kronberg mit Wirkung vom 1. Januar 2004 beschlossen.<br />

Darmstadt, den 10. Juni 2003<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

– <strong>Kirche</strong>nleitung –<br />

Dr. Ste<strong>in</strong>acker<br />

Erste Theologische Prüfung<br />

Im Mai 2003 haben folgende Kandidat<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kandidaten<br />

die Erste Theologische Prüfung bestanden:<br />

Feick, Norbert<br />

He<strong>in</strong>emann, Lars Christian<br />

H e l d , Julia Elisabeth<br />

Klodt, Inghild<br />

R a s c h e r , Angela<br />

Rudolph, Anne<br />

Schamp, Bianca<br />

S c h m i t t , Yvonne<br />

T e l d e r , Torben Wim<br />

Weber, Kerst<strong>in</strong><br />

W i r t h , Raim<strong>und</strong><br />

Darmstadt, den 28. Mai 2003<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

– <strong>Kirche</strong>nverwaltung –<br />

Dr. Zapp<br />

Zweite Theologische Prüfung<br />

Folgende Kandidat<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kandidaten haben im Mai<br />

2003 vor dem Prüfungsamt <strong>der</strong> EKHN die Zweite Theologische<br />

Prüfung bestanden:<br />

Ambrozic, Mirjam<br />

B l e c k e r , Ralf Arnd<br />

Bokowski, Julia<br />

F e t s c h e r , Stefan<br />

G o y , Gudrun<br />

Jungbluth, Ingo<br />

Krüger, Christian<br />

L e i ß e r , Thorsten<br />

Lichtenberg, Ricarda<br />

P o l z e r , Arne<br />

Quick, Dieter<br />

Reuter, Natascha<br />

Sch<strong>in</strong>dler, Barbara<br />

Schmid, Kar<strong>in</strong><br />

S e r e s s e , Christiane<br />

U f e r , Mart<strong>in</strong> Joachim<br />

V o i g t , Christopher<br />

We<strong>in</strong>knecht, Lars<br />

Darmstadt, den 1. Juli 2003<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

– <strong>Kirche</strong>nverwaltung –<br />

Dr. Zapp<br />

Bekanntgabe neuer Dienstsiegel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!