05.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gestaltet e<strong>in</strong>mal im Monat e<strong>in</strong> Frauenfrühstück, das von<br />

beiden Geme<strong>in</strong>den frequentiert wird.<br />

E<strong>in</strong>e rege Vere<strong>in</strong>sarbeit sorgt für e<strong>in</strong> typisch dörfliches<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsgefühl aller Bürger. Der <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

unterstützt die Arbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de. Freirachdorf ist<br />

e<strong>in</strong>e selbstständige <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de <strong>und</strong> soll auch als<br />

solche wahrgenommen werden. Beide <strong>Kirche</strong>nvorstände<br />

gehen kooperativ mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> um.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d dem Ev. Rentamt <strong>in</strong> Hachenburg<br />

(ab 2004 <strong>der</strong> Regionalverwaltung <strong>in</strong> <strong>Nassau</strong>)<br />

angeschlossen.<br />

Die Mitarbeiter <strong>und</strong> Mitarbeiter<strong>in</strong>nen wünschen sich von<br />

ihrem Pfarrer/ihrer Pfarrer<strong>in</strong> Begleitung <strong>und</strong> Ermutigung,<br />

offene Türen (des Herzens <strong>und</strong> des Hauses – nicht r<strong>und</strong><br />

um die Uhr natürlich). Sie bieten neben ihrem Engagement,<br />

fre<strong>und</strong>liche Aufnahme <strong>und</strong> Vertrauensbereitschaft.<br />

Die E<strong>in</strong>wohner Roßbachs <strong>und</strong> Freirachdorfs erwarten<br />

e<strong>in</strong>e aufmerksame <strong>und</strong> e<strong>in</strong>fühlsame Kasualpraxis, sie<br />

hoffen auf die Bereitschaft, Sie kennen zu lernen <strong>und</strong> mit<br />

Ihnen zu leben. Sie bieten Achtung, Fre<strong>und</strong>lichkeit <strong>und</strong><br />

Integration <strong>in</strong>s Dorfleben.<br />

Sie s<strong>in</strong>d bei uns richtig,<br />

- wenn Sie an e<strong>in</strong>er vielfältigen <strong>und</strong> engagierten Geme<strong>in</strong>dearbeit<br />

Spaß haben<br />

- wenn von Gott zu reden – mit <strong>der</strong> Bibel <strong>und</strong> mit<br />

Verstand – für Sie natürlich ist<br />

- wenn Sie die überschaubaren Lebensverhältnisse<br />

e<strong>in</strong>es Dorfes den Verhältnissen <strong>in</strong> städtischen Regionen<br />

vorziehen.<br />

Unser Pfarrer verstarb nach 8-jähriger Amtszeit am<br />

27. April 2003.<br />

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:<br />

Marianne Käß, Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>nvorstandes<br />

Roßbach, Tel.: 0 26 80/2 08 <strong>und</strong> Hannelore Vetter, Vorsitzende<br />

des <strong>Kirche</strong>nvorstandes Freirachdorf, Tel.:<br />

0 26 80/3 68.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong>formieren:<br />

Dekan Dr. Karl-He<strong>in</strong>z Schell, Tel.: 0 26 66/6 46, Propst<br />

Michael Karg, Tel.: 0 27 72/33 04.<br />

__________<br />

Schadeck (0,5 Stelle), Dekanat Runkel, Modus A<br />

Die Ev. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Schadeck<br />

(620 Geme<strong>in</strong>deglie<strong>der</strong>) gehört politisch zur Stadt Runkel<br />

<strong>und</strong> hat dörflichen Charakter mit Neubaugebieten. In<br />

Schadeck gibt es nur noch wenige Erwerbslandwirte.<br />

Die meisten Berufstätigen pendeln nach Limburg <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

den Raum Frankfurt.<br />

Gottesdienst <strong>und</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst f<strong>in</strong>den an jedem<br />

Sonntag statt. In den Gottesdienstplan werden Prädikanten<br />

<strong>und</strong> Lektoren e<strong>in</strong>bezogen. Der K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst<br />

wird von Mitarbeitern vorbereitet <strong>und</strong> durchgeführt. Vierteljährlich<br />

ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>debrief. Die <strong>Kirche</strong> hat<br />

150 Sitzplätze <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e gute Akustik. Sie ist 1991 <strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> 2000 außen renoviert worden.<br />

Vom Pfarrer/von <strong>der</strong> Pfarrer<strong>in</strong> wird im Rahmen <strong>der</strong> halben<br />

Stelle die Fortführung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>dearbeit erwartet,<br />

wobei die Seelsorge den Schwerpunkt bilden sollte.<br />

Wichtig ist die Gew<strong>in</strong>nung, Motivierung <strong>und</strong> Begleitung<br />

von Mitarbeitern. Die Präsenz im Dorf <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Leben mit<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de s<strong>in</strong>d erwünscht. Der <strong>Kirche</strong>nvorstand wird<br />

den Pfarrer/die Pfarrer<strong>in</strong> nach Kräften unterstützen.<br />

Das Pfarrhaus (Baujahr 1963) im Neubaugebiet <strong>in</strong> wun<strong>der</strong>schöner<br />

Lage, mit freiem Blick auf Schloss Schadeck,<br />

Burg Runkel, das Lahntal <strong>und</strong> den Taunus, hat neben<br />

dem Amtszimmer <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Archivraum 8 weitere<br />

Räume. Es ist zentralbeheizt. Zum Haus gehört e<strong>in</strong>e Garage.<br />

Zur Geme<strong>in</strong>dearbeit steht e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>dehaus neben<br />

dem Pfarrhaus zur Verfügung. E<strong>in</strong> kirchlicher K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

sowie Gr<strong>und</strong>-, Haupt- <strong>und</strong> Realschule bef<strong>in</strong>den sich<br />

<strong>in</strong> Runkel (1 km). Sämtliche weiterführenden Schulen<br />

s<strong>in</strong>d sowohl <strong>in</strong> Limburg (10 km) als auch <strong>in</strong> Weilburg<br />

(16 km). Zu beiden Städten bestehen gute Zugverb<strong>in</strong>dungen.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de ist dem Ev. Rentamt <strong>in</strong> Weilburg angeschlossen.<br />

Die Stelle ist sofort zu besetzen.<br />

Auskünfte erteilen: Klaus Reuter, Tel.: 0 64 82/7 65; Dekan<br />

Manfred Pollex, Tel.: 0 64 33/81 51 37; Propst Michael<br />

Karg, Tel.: 0 27 72/33 04.<br />

__________<br />

Simmersbach, Dekanat Gladenbach, Modus C, zum<br />

zweiten Mal<br />

In Simmersbach <strong>und</strong> Roth ist die Stelle des/<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>depfarrers/Geme<strong>in</strong>depfarrer<strong>in</strong><br />

ab sofort neu zu besetzen.<br />

Die beiden selbstständigen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den Simmersbach<br />

(1.400 E<strong>in</strong>wohner / 850 Geme<strong>in</strong>deglie<strong>der</strong>) <strong>und</strong><br />

Roth (590 E<strong>in</strong>wohner / 490 Geme<strong>in</strong>deglie<strong>der</strong>) gehören<br />

zur Großgeme<strong>in</strong>de Eschenburg <strong>und</strong> liegen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er reizvollen<br />

Landschaft zwischen den Ausläufern des Westerwaldes<br />

<strong>und</strong> des Rothaargebirges (weitere Informationen<br />

unter www.simmersbach.de, www.travel.to/roth). In<br />

Simmersbach bef<strong>in</strong>det sich die Gr<strong>und</strong>schule. Weiterführende<br />

Schulen s<strong>in</strong>d z.B. <strong>in</strong> Eibelshausen (3 km) <strong>und</strong> Dillenburg<br />

(15 km).<br />

Je<strong>der</strong> Ort verfügt über e<strong>in</strong>e schöne <strong>Kirche</strong>, e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

mit Küche, verschiedene Gruppenräume <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten <strong>in</strong> kirchlicher Trägerschaft.<br />

In beiden Geme<strong>in</strong>den f<strong>in</strong>det sonntäglich Gottesdienst im<br />

Wechsel um 9.00 Uhr <strong>und</strong> 10.30 Uhr statt.<br />

Zur Freien <strong>Evangelischen</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Simmersbach<br />

bestehen Kontakte auf Allianzbasis.<br />

Wir bieten:<br />

- <strong>in</strong> Simmersbach e<strong>in</strong> schön gelegenes, familienfre<strong>und</strong>liches<br />

Pfarrhaus mit Garage sowie großem<br />

Garten. E<strong>in</strong> Dienstzimmer mit separatem E<strong>in</strong>gang<br />

bef<strong>in</strong>det sich im Pfarrhaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!