05.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

482 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Evangelischen</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 12 · 2003<br />

glie<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Dekanatssynodalvorstand zu wählen.<br />

Diese zusätzlichen Mitglie<strong>der</strong> können nicht von<br />

außerhalb <strong>der</strong> Dekanatssynode gewählt werden,<br />

son<strong>der</strong>n müssen vielmehr zuvor gewählt o<strong>der</strong> berufen<br />

werden, um „aus <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Dekanatssynode“<br />

gewählt zu werden.<br />

– Neu ist, dass ke<strong>in</strong> für die F<strong>in</strong>anzen Verantwortlicher<br />

mehr gewählt werden muss; <strong>der</strong> DSV legt vielmehr<br />

im Rahmen se<strong>in</strong>er Geschäftsordnungskompetenz<br />

e<strong>in</strong>e Zuständigkeit für die f<strong>in</strong>anziellen Angelegenheiten<br />

im Dekanatssynodalvorstand fest (§25 Abs. 2<br />

Satz 3 DSO).<br />

V. Aufgaben <strong>der</strong> Dekanatssynodalvorstände<br />

Die amtierenden Dekanatssynodalvorstände bleiben<br />

bis zur Neuwahl <strong>der</strong> Dekanatssynodalvorstände im Amt<br />

(§21 Abs. 1 DSO). Sie haben folgende Aufgaben:<br />

1. Sie führen bis zur Neuwahl des neuen Dekanatssynodalvorstandes<br />

die Geschäfte.<br />

2. Sie haben die Wahlen zu den Dekanatssynoden vorzubereiten<br />

(§26 Abs. 2 Buchstabe c DSO).<br />

3. Sie haben die erste Tagung <strong>der</strong> neugebildeten Dekanatssynode<br />

vorzubereiten. Sie führen auf dieser<br />

Tagung die Geschäfte bis zur Beendigung <strong>der</strong> Wahl<br />

des gesamten neuen Dekanatssynodalvorstandes<br />

(§8 Abs. 3 DSO). Für die E<strong>in</strong>ladung gilt §8 Abs. 1<br />

<strong>und</strong> 2 DSO. Neben den gewählten <strong>und</strong> berufenen<br />

Synodalen s<strong>in</strong>d die beratenden Mitglie<strong>der</strong> nach §4<br />

DSWO <strong>und</strong> die amtlichen Teilnehmer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Teilnehmer<br />

nach §5 DSWO e<strong>in</strong>zuladen.<br />

4. Sie haben die <strong>Kirche</strong>nverwaltung über die erfolgte<br />

Neubildung <strong>der</strong> Dekanatssynoden zu unterrichten.<br />

5. Die erste Tagung <strong>der</strong> neuen Dekanatssynode muss<br />

spätestens bis zum 20. März 2004 stattf<strong>in</strong>den, damit<br />

die Neubildung <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>nsynode rechtzeitig erfolgen<br />

kann.<br />

6. Es wird gebeten, die gewählten Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>nsynode<br />

<strong>und</strong> ihre Stellvertreter<strong>in</strong>nen sowie Stellvertreter<br />

bis spätestens 24. März 2004 <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

<strong>und</strong> dem Synodalbüro mitzuteilen.<br />

Ferner wird gebeten, <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>nverwaltung bis zum<br />

22. März 2004 über die erste Tagung <strong>der</strong> neuen Dekanatssynode,<br />

über die Wahl <strong>der</strong> neuen Dekanatssynodalvorstände<br />

unter Mitteilung ihrer Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> Stellvertreter<strong>in</strong>nen sowie Stellvertreter mit Namen,<br />

Vornamen, Beruf <strong>und</strong> Anschrift zu berichten.<br />

Darmstadt, den 27. Oktober 2003<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Dr. Grunwald<br />

Erste Theologische Prüfung<br />

Folgende Kandidat<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kandidaten haben im Oktober<br />

2003 vor dem Prüfungsamt <strong>der</strong> EKHN die Erste<br />

Theologische Prüfung bestanden:<br />

Berck, Katr<strong>in</strong><br />

Böhm, Karsten<br />

Goldacker, Amélie<br />

Hammel, Frank<br />

Lubotta, Christoph-Peter<br />

Meyer, Monica<br />

Pohl, Kerst<strong>in</strong><br />

Ungerer, Gudrun<br />

Witznick, Dorothea<br />

Darmstadt, den 3. November 2003<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Dr. Zapp<br />

Zweite Theologische Prüfung<br />

Folgende Kandidat<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kandidaten haben im Oktober<br />

2003 vor dem Prüfungsamt <strong>der</strong> EKHN die Zweite<br />

Theologische Prüfung bestanden:<br />

B<strong>in</strong>dl, Joachim<br />

Franz, Matthias<br />

Frischholz, Michaela<br />

Glanz, Marco<br />

Grosche, Birgit<br />

Jourdan, Thomas<br />

Kalbhenn, Carol<strong>in</strong><br />

Kanert, Lutz<br />

Kle<strong>in</strong>, Alexan<strong>der</strong><br />

Koch, Carsten<br />

Krollmann, Anja<br />

Lohwasser, Melanie<br />

Mattes, Oliver<br />

Pujari, Nirmala<br />

Sigle, Oliver<br />

Sommer, Monika<br />

Zeiler, Axel<br />

Darmstadt, den 3. November 2003<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Dr. Zapp<br />

Meldung zur Zweiten Theologischen Prüfung<br />

Die Kandidat<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kandidaten des Kurses H-I-<br />

2003, die sich zur Zweiten Theologischen Prüfung melden<br />

wollen, werden hiermit aufgefor<strong>der</strong>t, diese Meldung<br />

spätestens bis zum 2. Februar 2004 über die Lehrpfarrer<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> den Lehrpfarrer <strong>und</strong> das Theologische<br />

Sem<strong>in</strong>ar Herborn beim Referat Personal- <strong>und</strong> Organisationsför<strong>der</strong>ung<br />

e<strong>in</strong>zureichen. Das zur Meldung erfor<strong>der</strong>liche<br />

Formular wird vom Referat Personal-För<strong>der</strong>ung<br />

zugesandt.<br />

Darmstadt, den 3. November 2003<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Dr. Zapp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!