08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiteranzahl im Jahresdurchschnitt<br />

(in Vollzeitäquivalenten)<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

ImpulsproJekt <strong>2011</strong><br />

<strong>2011</strong> 2010<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

400 Frauen 291 Männer<br />

Die Geschäftsführung des KHM und der<br />

Betriebsrat kamen <strong>2011</strong> überein, ein gemeinsames<br />

Projekt zur reduktion von Stress<br />

am Arbeitsplatz in Angriff zu nehmen. Das<br />

Projekt führte binnen weniger Monate zu<br />

beachtlichen ergebnissen wie z. B. der erstellung<br />

eines neu überarbeiteten Ausstellungsprozesses,<br />

der einführung einheitlicher<br />

Mitarbeitergespräche oder dem Start für<br />

die entwicklung neuer Job Descriptions und<br />

Bildungspläne.<br />

Kooperationspartner: Humanware GmbH,<br />

www.humanware.at<br />

38,4<br />

41,0<br />

39,5<br />

691 Dienstnehmer<br />

454,8<br />

446,6<br />

informationsstand für Besucherinnen im<br />

Kunsthistorischen <strong>Museum</strong> – guest service<br />

Durchschnittsjahreseinkommen <strong>2011</strong><br />

abteIlungen<br />

20000 25000 30000 35000 40000 45000<br />

Angestellte 361,6<br />

Flexible<br />

Angestellte 48,4<br />

Frauen Männer<br />

Durchschnittsalter per 31.12.<strong>2011</strong> Mitarbeiterverteilung (in VZÄ)<br />

Vertragsbedienstete 26,8<br />

Beamte 18<br />

37.609<br />

Gesamt<br />

39.311<br />

38.475<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!