08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

khm – mVk – Ötm publIkatIonen <strong>2011</strong><br />

ausstellungskataloge<br />

dürer – cranach – holbein.<br />

die entdeckung des menschen:<br />

das deutsche porträt um 1500.<br />

Hgg. Sabine Haag, christiane Lange,<br />

christof Metzger, Karl Schütz<br />

Hirmer Verlag: <strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 352 S.<br />

iSBn 978-3-7774-3781-1<br />

götter, menschen und das geld<br />

der griechen.<br />

Michael Alram, Klaus Vondrovec, Ulrich<br />

Werz, Benedikt Zäch, Hgg. Sabine Haag,<br />

nicole Kurmann<br />

KHM und Münzkabinett und Antikensammlung<br />

der Stadt Winterthur: <strong>Wien</strong><br />

und Winterthur <strong>2011</strong>, 160 S.<br />

iSBn 978-3-907047-07-1<br />

all’antica.<br />

götter & helden auf schloss ambras.<br />

Hg. Sabine Haag<br />

KHM: <strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 256 S.<br />

iSBn 978-3-99020-006-3<br />

wintermärchen.<br />

winter-darstellungen in der europäischen<br />

kunst von bruegel bis beuys.<br />

Hgg. Sabine Haag, ronald de Leeuw,<br />

christoph Becker<br />

DuMont: <strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 432 S.<br />

iSBn 978-3-99020-008-7<br />

Jan Fabre. die Jahre der blauen<br />

stunde.<br />

Jan Fabre. the years of the hour<br />

blue.<br />

Hg. Sabine Haag<br />

christian Brandstätter Verlag: <strong>Wien</strong><br />

<strong>2011</strong>, 176 S.<br />

iSBn 978-3-85033-595-9<br />

das eigene & das Fremde.<br />

Hg. Sabine Haag<br />

KHM: <strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 76 S.<br />

iSBn 978-3-99020-009-4<br />

schaurig schön.<br />

ungeheuerliches in der kunst.<br />

Hg. Sabine Haag<br />

intermezzo 03<br />

christian Brandstätter Verlag:<br />

<strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 136 S.<br />

iSBn 978-3-85033-544-7<br />

„der himmel hängt voller geigen“.<br />

die Violine in biedermeier und<br />

romantik.<br />

otto Biba, ingrid Fuchs, rudolf Hopfner,<br />

Hg. Sabine Haag<br />

edition Bochinsky in der PPVMeDien<br />

GmbH, Bergkirchen: <strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 168 S.<br />

iSBn 978-385-497-2020<br />

zu gast in ambras.<br />

die zerstörung des tempels in<br />

Jerusalem von nicolas poussin.<br />

Gudrun Swoboda, Hg. Sabine Haag<br />

KHM: <strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 8 S.<br />

publIkatIonen<br />

al-Fann.<br />

kunst der islamischen welt aus<br />

der sammlung al-sabah, kuwait.<br />

Hg. Giovanni curatola<br />

Skira editore: Mailand <strong>2011</strong>, 336 S.<br />

iSBn 978-88-572-1038-4<br />

trinkfest!<br />

bacchus lädt ein.<br />

Hg. Sabine Haag<br />

KHM: <strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 80 S.<br />

iSBn 978-3-99020-002-5<br />

die kultur der kulturrevolution.<br />

personenkult und politisches<br />

design im china von mao zedong.<br />

Hg. Helmut opletal<br />

KHM: <strong>Wien</strong> <strong>2011</strong>, 256 S.<br />

iSBn 978-94-616-1010-2<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!