08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

Jahresbericht 2011 - Presse - Kunsthistorisches Museum Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 ÖsterreIchIsches theatermuseum<br />

proVenIenzForschung<br />

neben der recherche diverser neuer Fälle<br />

und der rückseitendokumentation der Gemäldesammlung<br />

fokussierte sich die Arbeit<br />

auf die objekte der Sammlungen Mathilde<br />

und oskar Strnad sowie eva Henriette und<br />

Margarethe Sonnenthal. Zudem wurde eine<br />

Datenbank zur Dokumentation, Verwaltung<br />

und Suche von Provenienzmerkmalen entwickelt.<br />

in der Fotosammlung wurde die Aufnahme<br />

und Bearbeitung des Altbestandes weitergeführt<br />

und darüber hinaus der Bestand<br />

„Antiquariat engel“ einer näheren Prüfung<br />

unterzogen. in Summe wurden an die 7.400<br />

Fotos aufgenommen und bearbeitet.<br />

im Bereich der Handzeichnungen wurde die<br />

museale Bearbeitung der Kostümentwürfe<br />

der Österreichischen Theater-, Kostüm- und<br />

Dekorationsatelier Ges.m.b.H. von Wilhelm<br />

Bermann fortgesetzt. im Berichtszeitraum<br />

konnten an die 600 Mappen durchgesehen<br />

und ca. 4.800 objekte erfasst werden.<br />

Marc Adrian, Bühnenbildentwurf (nicht ausgeführt).<br />

Aquarell auf Papier. Schenkung<br />

Dr. Gertraud und Dieter Bogner<br />

FotograFIsche<br />

sammlung<br />

sammlungszugänge<br />

ankäufe<br />

e 4884<br />

2.327 Digitalfotografien zu 62 Theaterproduktionen<br />

e 4945<br />

1.993 Digitalfotografien zu 50 Theaterproduktionen<br />

e 4986<br />

2.905 Digitalfotografien zu 68 Theaterproduktionen<br />

schenkungen<br />

e 4897<br />

14 Schauspielerporträts<br />

e 4987<br />

58 Szenenfotos aus dem Archiv von<br />

Paulus Manker<br />

sonstIges<br />

tms-eingaben und digitalisierung<br />

Fast 10.000 Fotos wurden in das TMS eingegeben.<br />

ca. 6.000 Fotos wurden digitalisiert.<br />

besucherbetreuung<br />

44 Besucher<br />

ausstellungen<br />

33 Leihgaben<br />

transporte<br />

im Zuge der Depoträumung in der Hanuschgasse<br />

wurden die Fotonachlässe und die<br />

Albensammlung in ca. 60 Transportkisten<br />

verpackt und in das neue Depot nach<br />

Himberg verbracht.<br />

handzeIchnungen<br />

sammlungszugänge<br />

schenkungen<br />

e 4941<br />

Konvolut von rund 400 Figurinen und<br />

Bühnenbildentwürfen aus der Zeit von<br />

1900 bis 1930 der Künstler Franz Martinak<br />

und Franz Schallud<br />

e 4921<br />

Porträt von Karl Paryla von<br />

Klara Hautmann-Kiss<br />

e 4985<br />

fünf Bühnenbildentwürfe des international<br />

renommierten Künstlers Marc Adrian<br />

e 4974<br />

Besonders erwähnenswert ist die umfangreiche<br />

Schenkung durch die Kostümwerkstätten<br />

der Art for Art, die rund 2.000 Kostümfigurinen<br />

von 1960 bis 2000 aus den<br />

<strong>Wien</strong>er Bundestheatern umfasst und eine<br />

wichtige Fortführung des Bestandes an<br />

<strong>Wien</strong>er Kostümentwürfen darstellt; darunter<br />

befinden sich so wertvolle Stücke wie entwürfe<br />

von Jean-Pierre Ponnelle oder Achim<br />

Freyer.<br />

sonstIges<br />

Mithilfe der Volontäre chiara Seidl und reinhard<br />

Trinkler konnten zahlreiche objekte<br />

wie der Gesamtbestand Gerdago in säurefreie<br />

Mappen umgelagert werden sowie die<br />

Bestände Matthias Kralj / Josef Mikl / Mileva<br />

roller / Alfred roller – freie Arbeiten inventarisiert<br />

und fachgerecht gelagert werden.<br />

TMS-eingabe des Bestandes Kolomann Moser<br />

TMS-eingabe des Bestandes Joseph Hoffmann,<br />

Die Zauberflöte<br />

Beginn der systematischen TMS-erfassung<br />

der Zeichnungen Alfred rollers<br />

Vorbereitung der Übersiedlung des nachlasses<br />

reinhard Heinrich sowie der Skizzenbücher<br />

von rudolf Heinrich<br />

neuaufnahmen: 350<br />

Anfragen: 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!