12.12.2012 Aufrufe

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERGARTEN- <strong>und</strong> SCHULFÜHRUNG KINDERGARTEN- <strong>und</strong> SCHULFÜHRUNG<br />

91 Tagungen<br />

91.01 Tagungen <strong>der</strong> Direktor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> des Direktors <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten<br />

SCHWERPUNKTE: Fragen <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenorganisation, verwaltungs- <strong>und</strong> dienstrechtliche sowie<br />

pädagogische Aspekte im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartendirektionen; Erfahrungsaustausch <strong>und</strong> Koord<strong>in</strong>ierung <strong>der</strong><br />

Tätigkeiten<br />

REFERENTEN: Expert<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Experten <strong>der</strong> Verwaltung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Pädagogik<br />

ZEIT: August 2007 – Juni 2008<br />

ORT: Bozen, Deutsches Schulamt<br />

KURSLEITUNG: Christa Messner<br />

VERANSTALTER: Schulamt, K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<strong>in</strong>spektorat<br />

91.02 Qualitätsentwicklung im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> <strong>Fortbildung</strong>sreihe für Direktor<strong>in</strong>nen, den Direktor <strong>und</strong> die<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den Führungsteams <strong>der</strong> Direktionen<br />

SCHWERPUNKTE: Erarbeitung pädagogischer Qualitätsstandards, Entwickeln von Konzepten,<br />

mit denen diese zuverlässig <strong>in</strong> pädagogisches Handeln umgesetzt werden<br />

können; Refl exion <strong>der</strong> Führungsaufgabe; Führungsstilanalyse; Führungs<strong>in</strong>strumente,<br />

kritische Prüfung von Abläufen u. a.<br />

REFERENTEN: verschiedene Expert<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Experten<br />

ZEIT: August 2007 – Juni 2008<br />

ORT: verschiedene<br />

KURSLEITUNG: Christa Messner<br />

VERANSTALTER: Schulamt, K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<strong>in</strong>spektorat<br />

91.03 Bezirkstagungen <strong>der</strong> Schuldirektor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schuldirektoren<br />

SCHWERPUNKTE: Fragen <strong>der</strong> Schulorganisation, verwaltungs- <strong>und</strong> dienstrechtliche sowie<br />

pädagogische Aspekte im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Führung von autonomen<br />

<strong>Schule</strong>n; Erfahrungsaustausch <strong>und</strong> Koord<strong>in</strong>ierung <strong>der</strong> Tätigkeiten<br />

REFERENTEN: Experten <strong>und</strong> Expert<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> Verwaltung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Pädagogik<br />

ZEIT: August 2007 – Juni 2008<br />

ORT: Bezirke: Bozen, Überetsch/Unterland, Eisacktal/Wipptal, Pustertal,<br />

Meran/Burggrafenamt, V<strong>in</strong>schgau<br />

KURSLEITUNG: Schuldirektor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schuldirektoren<br />

VERANSTALTER: Schulamt, Inspektorat für Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

Anmeldung nicht erfor<strong>der</strong>lich<br />

91.04 Herbst- <strong>und</strong> Frühjahrstagungen<br />

Tagungen für Direktor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Direktoren <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schulsprengel, Mittelschulen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> stufenübergreifenden Schulsprengel <strong>und</strong> <strong>der</strong> Oberschulen<br />

SCHWERPUNKTE: Fragen <strong>der</strong> Schulorganisation, verwaltungs- <strong>und</strong> dienstrechtliche sowie pädagogische<br />

Aspekte im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>n; Innovationen<br />

<strong>und</strong> Sachverhalte von Reformen <strong>und</strong> Entwicklungen;<br />

Erfahrungsaustausch <strong>und</strong> Koord<strong>in</strong>ierung <strong>der</strong> Tätigkeiten<br />

REFERENTEN: verschiedene<br />

ZEIT: Mi 14. – Fr 16. November 2007<br />

Mi 9. – Fr 11. April 2008<br />

ORT: Brixen, Cusanus Akademie<br />

KURSLEITUNG: Direktor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Direktoren<br />

VERANSTALTER: Schulamt, Inspektorat für Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

Anmeldungen werden nach erfolgter Ausschreibung vom Inspektorat für Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

entgegengenommen.<br />

91.05 Treffen <strong>der</strong> Inspektor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Inspektoren aus Oberbayern, Nord-,<br />

Ost- <strong>und</strong> <strong>Südtirol</strong><br />

Tagung für 25 Inspektor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Inspektoren<br />

SCHWERPUNKTE: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Schulprojekten, Umsetzung von<br />

Reformen, Erfahrungsaustausch<br />

REFERENTEN: Inspektor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Inspektoren<br />

ZEIT: Mo 26. – Di 27. November 2007<br />

ORT: Ohlstadt, Oberbayern<br />

KURSLEITUNG: Erica Fassa<br />

VERANSTALTER: Schulamt, Inspektorat für Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

91.06 Treffen <strong>der</strong> Schuldirektor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> -direktoren <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>n<br />

mit wirtschaftlicher Ausrichtung aus Tirol <strong>und</strong> <strong>Südtirol</strong><br />

Tagung für Schuldirektor<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schuldirektoren<br />

SCHWERPUNKTE: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Schulprojekten, Umsetzung von<br />

Reformen, Erfahrungsaustausch<br />

REFERENTEN: Schulführungskräfte<br />

ZEIT: Frühjahr 2008<br />

ORT: <strong>Südtirol</strong><br />

KURSLEITUNG: Erica Fassa, Norbert Auer (Innsbruck)<br />

VERANSTALTER: Schulamt, Inspektorat für Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

Anmeldungen werden nach erfolgter Ausschreibung vom Inspektorat für Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

entgegengenommen.<br />

232 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!