12.12.2012 Aufrufe

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERGARTEN<br />

K41 Formen des Ausdrucks<br />

K41.01 Märchen erleben mit Jeux Dramatiques<br />

Sem<strong>in</strong>ar für 20 pädagogische Mitarbeiter<strong>in</strong>nen, K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärtner<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Betreuer/<strong>in</strong>nen<br />

SCHWERPUNKTE: Erleben von Jeux Dramatiques über das Märchen: Märchen erzählen, Märchen<br />

spielen; E<strong>in</strong>stiegsspiele, Vertiefung <strong>der</strong> Symbolik des Märchens durch das<br />

eigene Erleben, Auswahl von Märchen<br />

REFERENTINNEN: Heidi Frei (Eglisau), Myrtha Frei (W<strong>in</strong>terthur)<br />

ZEIT: Mo 16. – Mi 18. Juli 2007<br />

ORT: Nals, Bildungshaus Lichtenburg<br />

KURSLEITUNG: Heidi Hillebrand<br />

VERANSTALTER: Pädagogisches Institut<br />

K41.02 Kasperltheater im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

Sem<strong>in</strong>ar für 22 pädagogische Fachkräfte <strong>und</strong> Betreuer/<strong>in</strong>nen im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

SCHWERPUNKTE: E<strong>in</strong> professioneller Kasperlspieler zeigt, wie es gel<strong>in</strong>gen kann, die eigene<br />

Freude am Puppenspiel auf die K<strong>in</strong><strong>der</strong> zu übertragen. Die richtige Stimmlage,<br />

die richtige Körperhaltung <strong>und</strong> das Wissen um die Wirkung <strong>der</strong> Puppe machen<br />

das Spiel leichter <strong>und</strong> wirkungsvoller.<br />

REFERENT: Andreas Ulbrich (Berl<strong>in</strong>)<br />

ZEIT: Do 19. – Fr 20. Juli 2007<br />

ORT: Goldra<strong>in</strong>, Bildungshaus Schloss Goldra<strong>in</strong><br />

KURSLEITUNG: Verena Hanni<br />

VERANSTALTER: Pädagogisches Institut<br />

K41.03 Didaktik des werkorientierten Arbeitens <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunstpädagogik<br />

Sem<strong>in</strong>ar für 25 pädagogische Fachkräfte <strong>und</strong> Betreuer/<strong>in</strong>nen im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

SCHWERPUNKTE: Das Sem<strong>in</strong>ar bietet neben theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Modellen e<strong>in</strong> breites<br />

Experimentierfeld an künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die nach dem<br />

<strong>in</strong>termodalen Pr<strong>in</strong>zip handlungsorientiert umgesetzt werden: Videofi lm <strong>und</strong><br />

Fotografi e; Malen auf großen <strong>und</strong> kle<strong>in</strong>en Flächen; Formen mit Ton, Gips,<br />

Ste<strong>in</strong>, Glas <strong>und</strong> Holz; Bewegung, Tanz <strong>und</strong> Musik; Spielen mit Wörtern <strong>und</strong><br />

Texten sowie mit Tönen, Geräuschen <strong>und</strong> Klängen. Fragen zur methodischen<br />

Umsetzung des kunstpädagogischen Ansatzes werden erörtert.<br />

REFERENTINNEN: Christ<strong>in</strong>e Pranter, Elisabeth Oberhammer, Irmgard Karbacher, Sonia Marti<br />

ZEIT: Mi 25. – Fr 27. Juli 2007<br />

ORT: Tram<strong>in</strong>, <strong>Fortbildung</strong>sakademie Schloss Rechtenthal<br />

KURSLEITUNG: Birgit Pardatscher<br />

VERANSTALTER: Pädagogisches Institut<br />

K41.04 Figuren- <strong>und</strong> Tischtheater als Erzählform<br />

Sem<strong>in</strong>ar für 22 pädagogische Fachkräfte <strong>und</strong> Betreuer/<strong>in</strong>nen im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

SCHWERPUNKTE: Welche Möglichkeiten habe ich als nicht professionelle Puppenspieler<strong>in</strong>, wenn<br />

ich das Erzählen e<strong>in</strong>er Geschichte durch den E<strong>in</strong>satz von Figuren lebendiger<br />

gestalten möchte? Das Kennenlernen e<strong>in</strong>facher Mittel, e<strong>in</strong>facher Bühnen <strong>und</strong><br />

Techniken s<strong>in</strong>d Inhalte des Sem<strong>in</strong>ars. Wie komme ich zu e<strong>in</strong>er Idee <strong>und</strong> wie<br />

kann ich diese mit e<strong>in</strong>fachen Materialien wirkungsvoll umsetzen? Die Antwort<br />

auf diese Fragen, auch das Basteln e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fachen Figur, wird wir im Sem<strong>in</strong>ar<br />

erarbeiten.<br />

REFERENTIN: Concetta Gul<strong>in</strong>o<br />

ZEIT: Mo 6. – Di 7. August 2007<br />

ORT: Neustift, Bildungshaus Kloster Neustift<br />

KURSLEITUNG: Sandra Gan<strong>der</strong><br />

VERANSTALTER: Pädagogisches Institut<br />

K41.05 Jeux <strong>und</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>literatur<br />

Sem<strong>in</strong>ar für 20 pädagogische Fachkräfte <strong>und</strong> Betreuer/<strong>in</strong>nen im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

SCHWERPUNKTE: In diesem Sem<strong>in</strong>ar erhalten die Teilnehmer<strong>in</strong>nen die Gelegenheit, <strong>in</strong> die Welt<br />

e<strong>in</strong>es Buches e<strong>in</strong>zutauchen, e<strong>in</strong>zelne Passagen <strong>und</strong> Szenen nachzuspielen <strong>und</strong>,<br />

von Themen <strong>und</strong> Figuren des Buches angeregt, <strong>in</strong>s freie Spiel zu kommen. Es<br />

werden Wege aufgezeigt, wie e<strong>in</strong> Buch zum Spiel begleiter durch e<strong>in</strong> ganzes<br />

Jahr werden kann <strong>und</strong> gleichzeitig zum Lesen <strong>und</strong> Vorgelesen-Bekommen<br />

animiert.<br />

REFERENTEN: Marion Seidl (Graz), Fre<strong>der</strong>ick Mellak (Kumberg/Stmk.)<br />

ZEIT: Fr 15. – Sa 16. Februar 2008<br />

ORT: Neustift, Bildungshaus Kloster Neustift<br />

KURSLEITUNG: Gabi Hofer<br />

VERANSTALTER: Pädagogisches Institut<br />

26 27<br />

Siehe auch:<br />

KINDERGARTEN<br />

41.02 Spielen mit Büchern<br />

41.15 Gestalten mit Ton<br />

41.17 Integrales Gestalten mit Tonerde<br />

61.06 Jeux Festival

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!