12.12.2012 Aufrufe

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

238<br />

KURSKALENDER<br />

27. − 29. 43.01 Mit allen S<strong>in</strong>nen – S<strong>in</strong>gen, Spielen, Tanzen Mals, Mittelschule KSL<br />

30. 43.02 Volkstänze <strong>und</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>spiele mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n Mals, Mittelschule KSL<br />

30. − 31. 10.05 Eigenständiges, selbst gesteuertes Lernen Goldra<strong>in</strong> KSL<br />

30. − 31. 59.08 Im Rhythmus von Jahr <strong>und</strong> Leben Dietenheim KSL/SKI<br />

30.7. − 1.8. K10.03 Mit allen S<strong>in</strong>nen Goldra<strong>in</strong> PI<br />

30.7. − 1.8. 31.02 Mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n auf dem Weg zur Geometrie Nals PI<br />

August 2007<br />

1. 64.08 Flora <strong>und</strong> Vegetation <strong>der</strong> Dolomiten ... Obereggen KSL<br />

1. − 2. 31.03 „Zeitgemäßer Mathematikunterricht ...“ Tram<strong>in</strong> PI<br />

1. − 3. 43.03 Tanzworkshop mit Choreographie <strong>und</strong> ... Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus KSL<br />

1. − 3. K64.01 Kreativwerkstätten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Natur Toblach, Grandhotel PI<br />

2. − 3. 16.02 Schritte zum guten Sprechen Neustift, Kloster Neustift KSL<br />

3. 59.09 Auf den Spuren des Ersten Weltkrieges Toblach, Gr<strong>und</strong>schule KSL<br />

6. 36.01 MuseumPasseier St. Leonhard/Pass. KSL<br />

6. − 7. K41.04 Figuren- <strong>und</strong> Tischtheater Neustift, Kloster Neustift PI<br />

6. − 7. 10.06 Individualisierung <strong>und</strong> Leistungskultur Tram<strong>in</strong> PI<br />

6. − 7. 31.04 Aktiv-entdeckend … Mathematik lernen (1.−3.) Nals PI<br />

6. − 7. 31.05 Aktiv-entdeckend … Mathematik lernen (4.−5.) Nals PI<br />

6. − 7. 43.04 Lie<strong>der</strong> – Spiele – Tänze mit Orff-Instrumenten Tram<strong>in</strong> KSL<br />

6. − 7. 41.03 Kreationen aus Filz (für Anfänger) Nals KSL<br />

8. − 9. K64.02 Schatztruhe Natur St. Walburg, W<strong>in</strong>terschule PI<br />

9. − 10. 16.03 Schritte zum guten Sprechen II Neustift, Kloster Neustift KSL<br />

9. − 10. 41.04 Filzen – e<strong>in</strong> Abenteuer (für Fortgeschrittene) Nals KSL<br />

9. − 10. 41.05 K<strong>in</strong><strong>der</strong> setzen Zeichen – was K<strong>in</strong><strong>der</strong>bil<strong>der</strong> erzählen Brixen, Kassianeum KSL<br />

9. − 12. 61.02 Sommerakademie Brixen, Kassianeum PI<br />

10. 59.10 Monte Piano Toblach, Gr<strong>und</strong>schule KSL<br />

16. − 17. K64.03 Papierschöpfen Jenesien, K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten PI<br />

16. − 17. 15.01 Eigene Stärken entdecken Meran, Pienzenau KSL<br />

16. − 17. 17.02 Spielend soziales Lernen för<strong>der</strong>n Brixen, Cusanus Akademie SA, Dienststelle<br />

16. − 17. 59.11 Mach dir e<strong>in</strong> Bild (Fotowerkstatt) Sterz<strong>in</strong>g, GS „Sternbach“ KSL<br />

16. − 17. 66.01 Lebenskompetenzen stärken <strong>in</strong> KG <strong>und</strong> <strong>Schule</strong> Brixen, Kassianeum SA, Dienststelle<br />

16. − 18. K10.04 Konfl ikte − na <strong>und</strong>? Nals PI<br />

16. − 18. 59.12 CERN – die Welt <strong>der</strong> Teilchenphysik Genf ASM<br />

16. − 19. 41.06 Kassel – documenta 12 Kassel ASM<br />

17. 62.01 Rechenblätter effi zient e<strong>in</strong>setzen Bozen Amt für AV-Medien<br />

17. − 18. 43.05 Lasse dich <strong>in</strong>spirieren beim Gestalten neuer Tänze! Nals ASM<br />

20. 62.02 Arbeitsblätter, Flugblätter, Broschüren ... (Kurs A) Bozen Amt für AV-Medien<br />

20. 64.09 Natur erleben <strong>in</strong> Hahnebaum Moos <strong>in</strong> Passeier, Hahnebaum PI<br />

20. − 21. 10.07 Spielen mit Jugendlichen Goldra<strong>in</strong> ASM<br />

20. − 21. 24.04 Read<strong>in</strong>g – writ<strong>in</strong>g – present<strong>in</strong>g texts Bozen, LeWiT PI<br />

20. − 21. 35.01 E<strong>in</strong>satz freier GIS-Software im Unterricht Brixen, MS „O. v. Wolkenste<strong>in</strong>“ PI<br />

20. − 21. 41.07 Papier schöpfen, erleben <strong>und</strong> gestalten Jenesien, GS KSL<br />

20. − 21. 41.08 Spuren <strong>und</strong> Abdrücke mit Gipsb<strong>in</strong><strong>der</strong> Bruneck, Schloss Bruneck PI<br />

20. − 21. 43.06 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Stimmbildung mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n Neustift, Kloster Neustift PI<br />

20. − 21. 43.07 Praxisorientierte, elementare Musikerziehung Goldra<strong>in</strong> PI<br />

20. − 21. 44.03 Spiele im Freien <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Halle Neustift, Gr<strong>und</strong>schule PI<br />

20. − 21. 59.13 Die kle<strong>in</strong>e Geschichte <strong>der</strong> Schrift (1. Teil) Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus KSL<br />

20. − 21. 62.03 Wir gestalten e<strong>in</strong>en Trickfi lm Bozen Amt für AV-Medien<br />

20. − 21. 68.01 M<strong>in</strong>dstorms – Roboterprogrammierung ... Tram<strong>in</strong> PI<br />

KURSKALENDER<br />

20. − 22. K43.01 Der Klang <strong>der</strong> Indianertrommel Toblach PI<br />

20. − 22. 10.08 Ober<strong>in</strong>ntaler Diskurse Fiss ASM<br />

20. − 22. 16.04 Aktivieren Sie Ihre Sprechstimme Neustift, Kloster Neustift ASM<br />

20. − 22. 21.03 Sprache – Spracherwerb Brixen, Universität PI<br />

20. − 22. 33.01 Naturwissenschaft aktiv Tram<strong>in</strong> PI<br />

20. − 22. 40.01 Mediensysteme für den Technikunterricht Bozen, Mittelschule „A. Stifter“ ASM<br />

20. − 22. 45.01 Bibliodrama im Religionsunterricht Nals PI<br />

20. − 22. 59.14 Geologie des Tauernfensters Edelrauthütte ASM<br />

20. − 22. 59.15 90 Jahre Durchbruch von Caporetto Kobarid/Caporetto ASM<br />

20. − 22. 66.02 Das Kneipp’sche Ges<strong>und</strong>heitskonzept für Kids Neustift, Unterrre<strong>in</strong>swald SA, Dienststelle<br />

20. − 22. 66.03 Gruppenarbeit im Rahmen <strong>der</strong> Schulmediation Nals SA, Dienststelle<br />

20. − 23. 66.04 Eigenständig werden 1−4 Neustift SA, Dienststelle<br />

21. 62.02 Arbeitsblätter, Flugblätter, Broschüren ... (Kurs A) Bozen Amt für AV-Medien<br />

21. − 23. 45.02 Das Herz bewohnen Kaltern, Zentrum Tau PI<br />

22. 59.16 Geologische Wan<strong>der</strong>ung – Geologensteig Seiser/Bad Ratzes KSL<br />

22. 62.04 Kreuzworträtsel, Quizfragen ... (Kurs A) Bozen Amt für AV-Medien<br />

22. − 24. 13.01 Qualitätsevaluation an <strong>Schule</strong>n (2) Tram<strong>in</strong> PI<br />

22. − 23. 43.07 Praxisorientierte, elementare Musikerziehung Neustift, Kloster Neustift PI<br />

22. − 23. 43.08 Haydns „Schöpfung“ <strong>und</strong> Mozarts „Zauberfl öte“ Mühlbach, Gr<strong>und</strong>schule PI<br />

22. − 23. 62.05 Schüler- <strong>und</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>radio – von <strong>der</strong> Idee ... Bozen Amt für AV-Medien<br />

22. − 25. 43.09 Interaktive Anwendungen für den Musikunterricht Tram<strong>in</strong> PI<br />

23. 59.17 Die kle<strong>in</strong>e Geschichte <strong>der</strong> Schrift (2. Teil) Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus KSL<br />

23. 62.02 Arbeitsblätter, Flugblätter, Broschüren ... (Kurs B) Bozen Amt für AV-Medien<br />

23. − 24. K43.02 Musikalische Bildung im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten Nals PI<br />

23. − 24. 10.09 Existenzanalyse nach Viktor Frankl Goldra<strong>in</strong> ASM<br />

23. − 24. 15.02 Lehrer/<strong>in</strong>nenrolle Neustift, Kloster Neustift KSL<br />

23. − 24. 16.05 Schlagfertigkeit − nie wie<strong>der</strong> sprachlos Meran, Pienzenau ASM<br />

23. − 24. 17.03 Soziales Lernen − Spiele für Klassen Tram<strong>in</strong> PI<br />

23. − 24. 21.04 Spielend lesen − lesend spielen Mühlbach PI<br />

23. − 24. 24.05 Brita<strong>in</strong> Now Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus PI<br />

23. − 24. 45.03 Feiern wie die Feste fallen Nals PI<br />

23. − 25. 15.03 Souverän bleiben im Schulalltag Neustift, Kloster Neustift ASM<br />

23. − 25. 16.06 Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager für Stimmgeübte Nals ASM<br />

23. − 25. 59.18 Keramische Maskenobjekte Olang, MS ASM<br />

23. − 25. 66.05 Das Kneipp’sche Ges<strong>und</strong>heitskonzept für Teens Neustift, Unterre<strong>in</strong>swald SA, Dienststelle<br />

24. K10.05 Für die Zukunft gewappnet se<strong>in</strong> Bozen, Pastoralzentrum LSKA<br />

24. 40.02 Herstellen e<strong>in</strong>es Heißluftballons Kastelruth, MS PI<br />

24. 62.02 Arbeitsblätter, Flugblätter, Broschüren ... (Kurs B) Bozen Amt für AV-Medien<br />

24. 62.06 Arbeitsblätter, schnell <strong>und</strong> gut! (Kurs A) Bozen Amt für AV-Medien<br />

24. − 25. 44.04 Vom vielfältigen Spiel mit dem Ball zum Handball Pfalzen PI<br />

24. − 25. 59.19 Geologische Beobachtungen im Villnösstal Vilöss/St. Peter ASM<br />

24. − 25. 64.10 Waldpädagogische Werkstatt Salern, FS für Land- <strong>und</strong> Hausw. PI<br />

27. 59.20 Die Höhlenbären von Contur<strong>in</strong>es St. Kassian IPL<br />

27. 59.21 Salzstadt Hall i. T. Hall/T. ASM<br />

27. 62.06 Arbeitsblätter, schnell <strong>und</strong> gut! (Kurs B) Bozen Amt für AV-Medien<br />

27. − 28 10.10 Eigenverantwortliches Arbeiten <strong>und</strong> Lernen Goldra<strong>in</strong> PI<br />

27. − 28. 10.11 Fit <strong>in</strong>s neue Schuljahr Neumarkt; Haus Unterland KSL<br />

27. − 28. 10.12 Offenes Lernen Tram<strong>in</strong> PI<br />

27. − 28. 11.02 Enspannungspädagogik im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten <strong>und</strong> ... Nals SA, Dienststelle<br />

27. − 28. 11.03 Früherkennung <strong>und</strong> Prävention Eppan, Lanserhaus SA, Dienststelle<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!