12.12.2012 Aufrufe

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

Landesplan der Fortbildung in Südtirol - Kindergarten und Schule in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

250<br />

KURSKALENDER<br />

21. 67.02 Den Schulalltag geme<strong>in</strong>sam refl ektieren Meran, FOS SA, Dienststelle<br />

21. 67.02 Den Schulalltag geme<strong>in</strong>sam refl ektieren Sterz<strong>in</strong>g, SSP Sterz<strong>in</strong>g I SA, Dienststelle<br />

22. K69.02 Interkulturelle Werkstattgespräche Bozen, Päd. Institut PI<br />

22. 62.46 Gratissoftware für den Computer Bozen Amt für AV-Medien<br />

23. 62.47 Interaktives Internet Bozen Amt für AV-Medien<br />

23. 62.48 Videoschnitt am PC – leichtgemacht! Bozen Amt für AV-Medien<br />

23. 66.17 Arbeitsschutz ist Prävention Bozen Dienststelle f. d.<br />

Arbeitsschutz<br />

24. K12.06 Der Computer als Werkzeug Tram<strong>in</strong> PI<br />

24. 62.08 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die digitale Fotografi e (Kurs F) Bozen Amt für AV-Medien<br />

25. 62.46 Gratissoftware für den Computer Bozen Amt für AV-Medien<br />

25. − 26. K21.01 Sachtexte attraktiv <strong>und</strong> verständlich ... Tram<strong>in</strong> PI<br />

25. − 26. K69.03 Interkulturelle Begenungen Nals PI<br />

25. − 26. 11.22 Begabungen erkennen <strong>und</strong> för<strong>der</strong>n Tram<strong>in</strong> PI<br />

28. 62.45 Wirkungsvolles Präsentieren (Kurs C) Bozen Amt für AV-Medien<br />

29. 62.49 WWW – Die Weite Welt des Wissens ... Bozen Amt für AV-Medien<br />

30. 62.34 Internet für die <strong>Schule</strong> (Kurs B) Bozen Amt für AV-Medien<br />

30. 62.48 Videoschnitt am PC – leichtgemacht! Bozen Amt für AV-Medien<br />

Jänner – März 18.03 Mo<strong>der</strong>ationssem<strong>in</strong>ar Bruneck SA, Inspektorat<br />

Jänner – März 18.03 Mo<strong>der</strong>ationssem<strong>in</strong>ar Bozen SA, Inspektorat<br />

Jänner – März 18.03 Mo<strong>der</strong>ationssem<strong>in</strong>ar Eppan SA, Inspektorat<br />

Jänner – März 18.03 Mo<strong>der</strong>ationssem<strong>in</strong>ar Meran SA, Inspektorat<br />

Jänner – März 18.03 Mo<strong>der</strong>ationssem<strong>in</strong>ar Brixen SA, Inspektorat<br />

Jänner – März 18.03 Mo<strong>der</strong>ationssem<strong>in</strong>ar Schlan<strong>der</strong>s SA, Inspektorat<br />

Februar 2008<br />

1. − 2. K44.03 Bewegung <strong>und</strong> Tanz Nals PI<br />

2. − 3. 44.14 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> den Biathlonsport Antholz, Biathlonzentrum PI<br />

4. K62.01 Schattenspiel mit Overhead Bozen, Amt für AV-Medien Amt für AV-Medien<br />

4. − 5. K70.02 Typisch Junge − typisch Mädchen Nals PI<br />

6. 62.02 Arbeitsblätter, Flugblätter, Broschüren ... (Kurs C) Bozen Amt für AV-Medien<br />

6. 62.50 Vom Video zum Multimedia-Computer Bozen Amt für AV-Medien<br />

6. 66.18 Lärmprävention Bozen Dienststelle f. d.<br />

Arbeitsschutz<br />

6. − 8. K10.13 Projektarbeit mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n Tram<strong>in</strong> PI<br />

6. − 9. 41.13 Bildnerisches Gestalten <strong>und</strong> Bildungsprozesse Freiburg PI<br />

7. K10.14 Bildungs- <strong>und</strong> Lerngeschichten Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus PI<br />

7. 45.17 Aspekte <strong>der</strong> Opfertheologie <strong>und</strong> Sühne Brixen, Cusanus Akademie Phil.-Theol. HS<br />

7. 62.02 Arbeitsblätter, Flugblätter, Broschüren ... (Kurs C) Bozen Amt für AV-Medien<br />

7. 62.50 Vom Video zum Multimedia-Computer Bozen Amt für AV-Medien<br />

7. − 8. 68.10 Möglichkeiten des Computere<strong>in</strong>satzes ... Neustift, Kloster Neustift PI<br />

7. − 9. 15.09 Endlich Ruhe! Abschalten, auftanken Goldra<strong>in</strong> ASM<br />

7. − 9. 41.17 Integrales Gestalten mit Tonerde Bozen, Atelier Gräfi n Thun Stiftung Kiga-Inspektorat<br />

8. K10.15 Bildungs- <strong>und</strong> Lerngeschichten Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus PI<br />

8. 62.04 Kreuzworträtsel, Quizfragen ... (Kurs C) Bozen Amt für AV-Medien<br />

8. 62.50 Vom Video zum Multimedia-Computer Bozen Amt für AV-Medien<br />

11. 36.16 Mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n im Museum Bozen, Museion KSL<br />

11. 59.39 <strong>Schule</strong> am Bauernhof Salern FS Salern<br />

11. 62.08 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die digitale Fotografi e (Kurs G) Bozen Amt für AV-Medien<br />

11. 66.19 Sexualerziehung – e<strong>in</strong> aktuelles Thema Bozen, LeWiT SA, Dienststelle<br />

KURSKALENDER<br />

11. 66.19 Sexualerziehung – e<strong>in</strong> aktuelles Thema Brixen, Kassianeum SA, Dienststelle<br />

11. 66.19 Sexualerziehung – e<strong>in</strong> aktuelles Thema Meran, Esplanade SA, Dienststelle<br />

12. 33.11 Organische Chemie <strong>in</strong> Projekten Brixen, RG PI<br />

12. 62.45 Wirkungsvolles Präsentieren (Kurs D) Bozen Amt für AV-Medien<br />

12. 62.51 Menschen vor <strong>der</strong> Kamera – Nicht lächeln bitte! Bozen Amt für AV-Medien<br />

13. 62.08 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die digitale Fotografi e (Kurs H) Bozen Amt für AV-Medien<br />

13. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Brixen PI<br />

13. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Bruneck PI<br />

13. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Meran PI<br />

13. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Schlan<strong>der</strong>s PI<br />

13. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Tram<strong>in</strong> PI<br />

14. 21.13 Arabische Gegenwartsliteratur Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus PI<br />

14. 62.06 Arbeitsblätter, schnell <strong>und</strong> gut! (Kurs D) Bozen Amt für AV-Medien<br />

14. 62.26 Fototechnik im Labor (Kurs C) Bozen Amt für AV-Medien<br />

14. 62.26 Fototechnik im Labor (Kurs D) Bozen Amt für AV-Medien<br />

14. − 15. 10.24 Die Wahrnehmung <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>hände Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus PI<br />

14. − 16. K21.02 Gewaltfreie Kommunikation Neustift, Kloster Neustift PI<br />

15. 10.23 Ausbildung zum/r Betreuungslehrer/<strong>in</strong> Mühlbach PI<br />

15. 15.10 Feldenkrais Bozen, Feldenkraiszentrum ASM<br />

15. 36.17 Aspekte des Fächerübergreifenden Bozen, Museum f. Mo<strong>der</strong>ne Kunst ASM<br />

15. 62.06 Arbeitsblätter, schnell <strong>und</strong> gut! (Kurs D) Bozen Amt für AV-Medien<br />

15. 66.24 Ausbildung von Koord<strong>in</strong>atoren/Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong>nen Bozen, Pastoralzentrum SA, Dienststelle<br />

15. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Brixen PI<br />

15. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Bruneck PI<br />

15. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Meran PI<br />

15. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Schlan<strong>der</strong>s PI<br />

15. 68.11 Fit für KIT – Anfänger/<strong>in</strong>nen (Frühjahr) Tram<strong>in</strong> PI<br />

15. − 16. K41.05 Jeux <strong>und</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>literatur Neustift, Kloster Neustift PI<br />

16. K12.03 Die Sprache des Körpers Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus PI<br />

16. − 17. 15.11 Tai Chi Nals ASM<br />

16. − 19. 44.15 Schulsport baut Brücken <strong>in</strong> Europa Seefeld/Tirol PI<br />

18. 18.05 GenE – Essen mehr als Nahrung Meran SA, Dienststelle<br />

18. 21.12 Materialien für den offenen Unterricht <strong>in</strong> Deutsch Brixen, MS „M. Pacher“ PI<br />

18. 62.08 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die digitale Fotografi e (Kurs G) Bozen Amt für AV-Medien<br />

18. 67.01 Me<strong>in</strong>e Rolle als Vizedirektor<strong>in</strong>/-direktor Bozen, LeWiT SA, Dienststellet<br />

18. 67.03 Wie leite ich? Wer leitet mich? Brixen, MS „M. Pacher” SA, Dienststelle<br />

18. 67.04 <strong>Schule</strong> verantwortlich mitgestalten Schlan<strong>der</strong>s, Schlan<strong>der</strong>sburg SA, Dienststelle<br />

18. − 19. K10.06 Gespräche mit Mitarbeiter<strong>in</strong>nen ... Bozen, Hotel „Stiegl“ Kiga-Inspektorat<br />

18. − 19. 35.07 GIS <strong>und</strong> Satellitenbil<strong>der</strong> Tram<strong>in</strong> PI<br />

18. − 19. 52.02 Didaktik <strong>der</strong> Betriebswirtschaftslehre Tram<strong>in</strong> PI<br />

19. 44.04 Vom vielfältigen Spiel mit dem Ball zum Handball Jenesien PI<br />

19. 62.45 Wirkungsvolles Präsentieren (Kurs D) Bozen Amt für AV-Medien<br />

19. 62.51 Menschen vor <strong>der</strong> Kamera – Nicht lächeln bitte! Bozen Amt für AV-Medien<br />

19. − 20. 22.09 Il fi lm come testo e l’<strong>in</strong>segnamento Tram<strong>in</strong> PI<br />

19. − 20. 69.03 Schreiben <strong>und</strong> Umgang mit Textsorten Neustift, Kloster Neustift PI<br />

20. 33.12 För<strong>der</strong>ung physikalischer Begabungen Meran, RG PI<br />

20. 43.12 Erlebnis Musik – Der Körper als Instrument Bozen, Kolp<strong>in</strong>ghaus ASM<br />

20. 62.08 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die digitale Fotografi e (Kurs H) Bozen Amt für AV-Medien<br />

20. 62.26 Fototechnik im Labor (Kurs C) Bozen Amt für AV-Medien<br />

20. 67.01 Me<strong>in</strong>e Rolle als Vizedirektor<strong>in</strong>/-direktor Brixen, MS „M. Pacher“ SA, Dienststelle<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!