14.12.2012 Aufrufe

PDF-File

PDF-File

PDF-File

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht AiF-FV 13733N<br />

Um die technologisch-funktionellen Eigenschaften von CMP beurteilen zu können, wurden<br />

folgende Referenzsubstanzen eingesetzt:<br />

� Whey Protein Isolate (WPI) der Firma DANISCO, Foods International, Inc.;<br />

� Natrium-Caseinat der Molkereigesellschaft Lauingen mbH;<br />

� ß-Lactoglobulin, hergestellt am Institut nach der Methode von MAUBOIS ET AL. (2001);<br />

In Tabelle 4-2 ist die Zusammensetzung aller Substanzen aufgeführt.<br />

Tabelle 4-2: Durchschnittliche Zusammensetzung der verwendeten Substanzen<br />

CMP- ß-Lacto- Na-<br />

Inhaltsstoffe/ % Pulver globulin Caseinat WPI<br />

Gesamtprotein 79,1 95,0 90,0 92,0<br />

Molkenproteine 6,5 95,0 0 92,0<br />

α-La 3,5 - - 23,3<br />

β-Lg B 2,0 - 32,2<br />

95,0<br />

β-Lg A 1,1<br />

- 36,5<br />

CMP 72,6 0 0 0<br />

GMP 35,4 - - -<br />

CMP A 26,5 - - -<br />

CMP B 11,1 - - -<br />

Lactose ≤ 2 ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1<br />

Kalium 0,3 - 0 0,3<br />

Calcium 0,7 - 0,1 0,5<br />

Natrium 3,3 2,8 2,0 0,4<br />

Fett ≤ 0,5 ≤ 0,5 6 0,4<br />

Restwasser 2,5 0,9 5,0 6,4<br />

4.1 Löslichkeitsverhalten von CMP in Abhängigkeit des pH-Wertes<br />

Es wurden Versuche zum Löslichkeitsverhalten von CMP in Abhängigkeit vom pH-Wert in<br />

einem pH-Bereich von 1-9 durchgeführt. Dafür wurde CMP in enthärtetem Wasser so gelöst,<br />

dass die Konzentration an CMP in der Lösung 2 g/l entsprach. Diese Konzentration wurde<br />

gewählt, da sie der CMP-Konzentration in Molke entspricht und so die Proben außerdem in<br />

den Kalibrierungsbereich der RP-HPLC fallen. Dadurch ist keine weitere Probenaufbereitung<br />

nötig. Mittels Salzsäure bzw. Natronlauge wurde der jeweilige pH-Wert eingestellt. Die Proben<br />

wurden zwei Stunden bei dem jeweiligen pH-Wert bei Raumtemperatur equilibriert und<br />

anschließend zentrifugiert (30 min, 15.000 g). Der CMP-Gehalt im Überstand wurde mittels<br />

RP-HPLC analysiert und die Löslichkeit von CMP unter Berücksichtigung des jeweiligen<br />

Verdünnungsfaktors relativ zum Ausgangsgehalt ermittelt. Die Löslichkeit der einzelnen<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!