27.10.2022 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 11/22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>11</strong>/20<strong>22</strong><br />

SPIRITUOSEN 103<br />

Stroh feiert Jubiläum<br />

Unter der Führung von Valentin Latschen<br />

hat sich die kleine „Keller-Brennerei“<br />

Pfau in Kärnten seit 1987 zu einer<br />

europaweit bekannten und vielfach ausgezeichneten<br />

Qualitätsbrennerei entwickelt.<br />

Die traditionelle doppelte Destillation<br />

(Rauh- und Feinbrand) sorgt für die<br />

hohe Qualität und den besonderen Geschmack.<br />

Bei den Edelbränden handelt<br />

es sich um Destillate, die aus 100% natürlicher<br />

Frucht gewonnen werden. Erntefrische,<br />

reife Früchte werden vorsichtig<br />

zerdrückt und in großen Fässern aufbewahrt,<br />

bis der Fruchtzucker durch<br />

alkoholische Gärung in Alkohol umgewandelt<br />

worden ist. Die „Maische“ wird<br />

dann sorgfältig destilliert und <strong>das</strong> Endprodukt<br />

anschließend mit Quellwasser<br />

aus der Schleppebrauerei auf Trinkstärke<br />

verdünnt. Dem Destillat werden kein<br />

zusätzlicher Alkohol, kein Zucker und<br />

keine Aromen zugeführt. Auf die „Ecken<br />

und Kanten“ der Natur wird in besonderem<br />

Maße Bedacht genommen, um diese<br />

entsprechend zum Ausdruck zu bringen.<br />

Die Pfau Edelbrände gibt es u.a. in<br />

den Sorten Williams, Marille, Obstbrand,<br />

Seit 1832 wird Stroh-Inländerrum produziert<br />

– Grund genug für die Kärntner<br />

Kultmarke, auf ihr Jubiläum entsprechend<br />

anzustoßen. Heute ist Stroh eine<br />

weltweit bekannte Marke, die mittlerweile<br />

190 Jahre nach altbewährtem Familienrezept<br />

in Klagenfurt produziert wird.<br />

Seit Anfang 20<strong>22</strong> leitet die Markenspezialistin<br />

Mag. Karin Trimmel (Bild) als<br />

Geschäftsführerin die Geschicke von<br />

Stroh. Die Geschäftszahlen vom letzten<br />

Jahr lassen auch zuversichtlich in die<br />

Zukunft schauen. Beliebt ist die Traditionsmarke<br />

hierzulande ja hauptsächlich<br />

als Bestandteil von Punsch, Jagatee & Co,<br />

aber auch als Zutat beim Kochen und vor<br />

allem Backen.<br />

Einen wichtigen Fokus sieht sie in der<br />

weiteren konsequenten Markenführung<br />

und der Festigung der Stroh-Markenwerte<br />

international. Trimml: „Mit ‚Add a little<br />

Stroh!’ wurde ein international tragfähiger<br />

Slogan entwickelt, der punktgenau<br />

auf die Positionierung der Marke Stroh<br />

als bereichernde Zutat abzielt.“<br />

www.stroh.at<br />

Mit Qualität zum Erfolg<br />

Foto: Pfau<br />

Himbeere, Kärntner Mostbirne, Vogelbeere,<br />

Apfel vom Fass, Quitte, Zwetschke<br />

vom Fass, Zwetschke, Whisky Single<br />

Malt, BIO Apfel, BIO Birne und BIO Bier.<br />

www.topspirit.at<br />

Foto: Stroh<br />

Wechsel im<br />

Vertrieb<br />

Die Amber Beverage Austria<br />

GmbH hat mit September<br />

20<strong>22</strong> die österreichische Distribution<br />

und Vermarktung der Zamora<br />

Company Global S.L.U. Marke<br />

LICOR 43 und MARTIN MILLERS<br />

GIN übernommen. Mit langjähriger<br />

Vertriebskompetenz und<br />

Know-how in der Kundenansprache<br />

will man <strong>das</strong> Wachstum der<br />

Zamora Company Global S.L.U.<br />

Marken weiter stärken. Markus<br />

Panzl, Geschäftsführer von Amber<br />

Beverage Austria, sagt: „Die<br />

Wichtigkeit und <strong>das</strong> Potenzial<br />

von hochwertigen Likörmarken<br />

auf dem österreichischen Markt<br />

ist klar erkennbar. Mit einer in<br />

anderen Ländern schon sehr gut<br />

integrierten Marke wie Licor 43<br />

sehen wir eine große Chance für<br />

den heimischen Markt. Nicht nur<br />

Geschmack, sondern auch die aktuelle<br />

Performance des Produkts<br />

überzeugen.“<br />

www.amberbev.at<br />

Foto: Amber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!