27.10.2022 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 11/22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>11</strong>/20<strong>22</strong><br />

BIER 99<br />

Foto: Bayreuther Bierbrauerei<br />

Schmackhaftes Helles<br />

In Bayern ist ein schmackhaftes<br />

Helles schon immer fester Bestandteil<br />

der Kultur. Es ist auch einer<br />

der am schwersten herzustellenden<br />

Bierstile und deshalb gilt<br />

<strong>das</strong> bayerische Helle als die Königsklasse<br />

unter Braumeistern. Bei<br />

diesem Bierstil kann nicht einmal<br />

der kleinste Braufehler versteckt<br />

werden und dem Biertrinker würde<br />

eine Unstimmigkeit sofort auffallen.<br />

Braumeister Horst Weiß von<br />

der Bayreuther Bierbrauerei würde<br />

bei der Qualität niemals Kompromisse eingehen: „Wir geben<br />

tagtäglich unser Bestes bei der Arbeit und brauen einfach gutes<br />

Bier.“ Bayreuther Hell ist ein echtes Stück bayerischer Lebensart.<br />

Es ist nach überliefertem Rezept und nach den Regeln<br />

bester bayerischer Braukunst gebraut. Bayreuther Hell ist süffig<br />

und hat einen frischen, würzigen Geschmack.<br />

www.bayreuther-brauhaus.de<br />

Saisonale Bierspezialität<br />

Mohrenbräu Bock lockt den Biergenießer<br />

mit einem vielversprechenden<br />

Bernsteinton und süßlich<br />

honigartigen Noten. Der vollmundige<br />

Geschmack klingt mit angenehm<br />

milder Bittere ab. Traditionell gebraut<br />

auf höchstem Niveau verspricht diese<br />

Starkbierspezialität vollendeten Biergenuss.<br />

Vollmundig im Geschmack ist <strong>das</strong><br />

Bockbier der ideale Begleiter zu würzigem<br />

Käse und herzhaften Gerichten.<br />

Erhältlich in der 0,33 Liter Mohrenbräu<br />

Bügelflasche, im handlichen 8er<br />

Pack oder in der Kiste mit 20 Flaschen.<br />

Die Hörner haben beim Mohren schon<br />

eine sehr lange Tradition. Bereits seit<br />

den 1960er-Jahren werden sie symbolisch<br />

für die Mohrenbräu Bierspezialität<br />

verwendet.<br />

www.mohrenbrauerei.at<br />

Foto: Mohrenbräu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!