27.10.2022 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 11/22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138 ADVERTORIAL<br />

<strong>11</strong>/20<strong>22</strong><br />

Besser oder nichts.<br />

Das Interesse der Menschen an guten Angeboten in Gastronomie, Hotellerie und<br />

Freizeitwirtschaft ist ungebrochen hoch.<br />

Während Personalmangel und Produktionseinschränkungen<br />

die<br />

heimischen UnternehmerInnen<br />

lähmen, arbeiten Experten und von Innovation<br />

getragene Unternehmen wie<br />

GRAMILLER daran, wie sie mit technologischen<br />

Konzepten den Fortbestand der<br />

Betriebe unterstützen. Die Formel dabei<br />

lautet, mit exzellenter Qualität und Automatisierung<br />

bessere Chancen für eine<br />

erfolgreiche Zukunft zu schaffen.<br />

„Wir alle sind jetzt gefordert, mit<br />

dem richtigen Blick zu verstehen, <strong>das</strong>s<br />

jede Krise auch enorme Chancen in sich<br />

birgt. Noch nie gab es so vielversprechende<br />

Technologien und praktikable Systeme,<br />

die neues, profitables und entlastendes<br />

Arbeiten in Unternehmen fördert.<br />

Besonders in der Gastronomie und Hotellerie<br />

sehe ich hier enormes Potenzial“,<br />

so DI Gerhard Pockenauer-Gramiller, Geschäftsführer<br />

von GRAMILLER.<br />

Die Branche kämpft noch immer mit<br />

den Nachwirkungen der Coronakrise<br />

sowie der aktuell zusätzlich lähmenden<br />

Inflation. Dazu kommt die Unsicherheit<br />

wegen des Ukrainekriegs und ein riesiger<br />

Fachkräftemangel. Auch die Profitabilität<br />

der Betriebe leidet laut Angaben vieler<br />

Interessenvertreter und Branchenteilnehmer<br />

massiv. Für Pockenauer-Gramiller<br />

der perfekte Zeitpunkt, sich mit<br />

innovativem Fokus auf neue Lösungen<br />

zu konzentrieren.<br />

Mit über 100 Jahren Markterfahrung<br />

in der Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelindustrie<br />

und als Spezialist für<br />

Lebensmitteltechnik und Verpackungsanlagen<br />

zählt GRAMILLER als familiengeführter<br />

mittelständischer Betrieb zum<br />

unangefochtenen Spitzenfeld in Österreich.<br />

Exzellenz ist für den Top-Player ein<br />

gewohntes Spielfeld. Das Unternehmen<br />

punktet mit einem einzigartigen Fundament<br />

an Erfahrungen, zigtausend etablierten<br />

Lösungen und Systemen sowie<br />

dem größten Pool an Exklusivverträgen<br />

mit international aktiven Marktführern.<br />

Neueste Produktionstechnologien der<br />

Maschinenhersteller, Automatisierung,<br />

vor allem aber auch die digitale Revolution<br />

sind somit längst State-of-the-Art<br />

bei GRAMILLER.<br />

„Mindestens so wichtig ist bei uns jedoch<br />

Vertrauen in unsere Handlungsfähigkeit<br />

und Einsatzbereitschaft. Das ist<br />

speziell in der Gastronomie und Hotellerie<br />

ein unverzichtbarer Vorteil, den wir<br />

perfekt beherrschen. Der Faktor Mensch<br />

ist mit einem erfahrenen Team, einer verlässlichen<br />

Service-Organisation und dem<br />

branchengrößten Ersatzteillager im Zentrum<br />

unseres Handelns und bringt somit<br />

klare Vorteile für unsere Kunden“, so Pockenauer-Gramiller.<br />

Abschließend meint<br />

der Geschäftsführer: „In Summe sind wir<br />

überzeugter denn je: Alles wird gut, aber<br />

nur mit Innovation und dem Anspruch<br />

auf ‚Besser oder nichts‘. Und diese Einstellung<br />

haben wir für unsere Kunden im<br />

Blut.“<br />

Kontakt:<br />

Franz Gramiller & Sohn GmbH<br />

Haunspergstraße 32<br />

5021 Salzburg<br />

Telefon +43 662 87 51 32-0<br />

Fax +43 662 87 0 851<br />

office@gramiller.at<br />

www.gramiller.at<br />

Foto: Gramiller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!