27.10.2022 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 11/22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>11</strong>/20<strong>22</strong><br />

TISCHKULTUR 161<br />

spiel machen ein Cheesecake im Glas<br />

serviert oder ein Zwetschgen-Crumble<br />

geschichtet im Einmachglas bestimmt<br />

Eindruck beim Gast. Für die Küchen-<br />

Crew sind die Desserts im Glas ebenfalls<br />

ganz praktisch. Denn in der Regel lassen<br />

sich die süßen Verführungen gut vorbereiten<br />

und bei einer Bestellung einfach<br />

mit ein paar Handgriffen fertigstellen.<br />

Auch <strong>das</strong> Portionieren der Zutaten gestaltet<br />

sich einfach. Das Einfüllen und<br />

Schichten in Gläser sollte auch für ungeübtes<br />

Personal machbar sein. Gerade<br />

wenn es um <strong>das</strong> Thema Personalmangel<br />

geht, sind Convenience-Produkte<br />

eine willkommene Möglichkeit. Desserts<br />

im Glas gibt es auch in den verschiedensten<br />

Fertigungsstufen. Je nachdem<br />

wie viel Arbeit man sich ersparen<br />

möchte, gibt es zum Beispiel die Variante<br />

mit Grundprodukten zu arbeiten. Hier<br />

kann ein Basis-Produkt für verschiedene<br />

Mousse-Kreationen hergenommen<br />

und individuell abgewandelt werden.<br />

High Convenience Desserts müssen<br />

nur noch aufgetaut werden und sind im<br />

Prinzip fix-fertig.<br />

Manche Hersteller bieten ihre Produkte<br />

auch als tiefgekühlte Refills an.<br />

Das heißt, <strong>das</strong>s die TK-Desserts nur<br />

noch in Dessertgläser eingesetzt und<br />

aufgetaut werden, wodurch Abfall reduziert<br />

wird.<br />

Ob warm oder kalt, im Prinzips können<br />

alle Speisen im Glas serviert werden.<br />

Allerdings sollte darauf geachtet<br />

werden, <strong>das</strong>s die Gläser bei warmen Zubereitungen<br />

hitzebeständig sind. Teelichtgläser,<br />

Weingläser, kleine oder größere<br />

Einmachgläser – die Auswahl an<br />

Gläsern ist groß.<br />

Übrigens, der kulinarische Trend, Gerichte<br />

in Gläschen zu servieren, kommt<br />

aus Frankreich. Verrines werden die<br />

Köstlichkeiten im Glas dort genannt<br />

und sind allseits beliebt. Zunächst wurden<br />

Desserts von Pariser Patissiers in<br />

den transparenten Formen angerichtet,<br />

Vorspeisen, Zwischengänge und Salate<br />

folgten darauf.<br />

Foto: kaboompics<br />

1.900 Artikeln<br />

für den Gastro-<br />

& Hotelleriebedarf<br />

UNSERE PRODUKTE:<br />

ANSPRUCHSVOLLES HYGIENESORTIMENT,<br />

MODERNSTE, ÖKOLOGISCHE VERPACKUNGEN,<br />

PRODUKTE FÜR TAKE AWAY & TO GO,<br />

CATERING & EVENT, FEINKOSTBEREICH,<br />

SERVIETTEN, REINIGUNGSPAPIER, TÜCHER, UVM.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!