27.10.2022 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 11/22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 HAUSMANNSKOST<br />

<strong>11</strong>/20<strong>22</strong><br />

Heimisches Rind- und<br />

Schweinefleisch<br />

Foto: Marcher<br />

Blasko ist die Convenience-<br />

Marke der Marcher Fleischwerke.<br />

Sie produziert in Österreich<br />

in den Werken Bruck an<br />

der Mur und Oberwaltersdorf<br />

traditionelle Hausmannskost<br />

wie Schnitzerl und Fleischlaberl<br />

aus 100 Prozent österreichischem<br />

Rind- und Schweinefleisch.<br />

Alles wird nur mit besten<br />

Rohstoffen hergestellt und ist<br />

einfach für Jedermann zuzubereiten.<br />

Gerade in Zeiten, wo Regionalität<br />

der Lebensmittel sowohl<br />

im Handel als auch in der Gastronomie eine verstärkte<br />

Rolle spielt, setzt Marcher hier ein deutliches Zeichen: „Aufgrund<br />

der Nähe zum Rohstoff durch den Mutterbetrieb, die<br />

Marcher Fleischwerke, ist es für uns möglich, flächendeckend<br />

heimisches Rind- und Schweinefleisch für unsere Convenience-Produktion<br />

zur Verfügung zu stellen. Es ist uns ein Anliegen<br />

hier eine Vorreiter-Rolle einzunehmen und für den Außerhaus-Verzehr<br />

eine heimische Alternative anzubieten.“<br />

www.blasko.at<br />

Süße Konzepte<br />

s handelt sich um die Er-<br />

fürs süße Buffet,<br />

Egänzung<br />

den Kuchen zum Kaffee, kreative<br />

Dessertidee oder Süßes To<br />

Go – bei Resch&Frisch gibt es<br />

die passende Auswahl für jedes<br />

Gastronomiekonzept. Flexible<br />

Mengenplanung, ein optimaler<br />

Wareneinsatz und <strong>das</strong> einfache<br />

Handling machen <strong>das</strong> süße<br />

Angebot zum Entlastungsfaktor<br />

in jedem Betrieb. Auslastungsspitzen,<br />

schwankende<br />

Gästezahlen, unerwartete Mehr- oder Minderbestellungen –<br />

mit den tiefgekühlten Desserts kein Problem. Resch&Frisch<br />

ist der Partner für die Gastronomie, wenn es um Desserts und<br />

Süßspeisen mit dem Extra an Frische und Genuss geht. Geliefert<br />

werden nicht nur die Produkte, sondern auch passende<br />

Geräte, praktische Verkaufsförderungsmaßnahmen, individuelle<br />

Werbemittel und Beratung sowie kreative Ideen. Die<br />

süße Auswahl deckt neben den Klassikern auch aktuelle Food<br />

Trends und besondere Ernährungsbedürfnisse ab und reicht<br />

von Kuchen über klassische Hefeteigbackwaren bis hin zu<br />

Schokodesserts.<br />

www.resch-frisch.com<br />

Foto: Resch&Frisch<br />

Ratzeputz: Crumble<br />

Text & Foto: Andrea Jungwirth<br />

Reife Früchte der Saison mit einem knusprigen Streusel oben drauf, <strong>das</strong> ist ein Dessert mit Wohlfühlfaktor. Und<br />

<strong>das</strong> Schöne daran ist, es passt fast jedes Obst hinein und auch überreife oder tiefgekühlte Früchte oder Obst, <strong>das</strong><br />

optisch nicht perfekt ist. Die Süßspeise schmeckt <strong>das</strong> ganze Jahr über und ist ein perfektes Restegericht.<br />

Entweder verschiedene Beeren mit Äpfeln, oder Erdbeeren mit Rhabarber, oder Zwetschken mit Pfirsichen, werden<br />

grob geschnitten und in eine gebutterte Form gegeben. Für kleine Portionen kann man auch nur Rexgläser verwenden,<br />

denn so lässt sich der Crumble optimal vorbereiten. Das Obst soll den Boden gut bedecken, aber nicht<br />

zu hoch geschichtet werden. Das Ganze wird mit Streuseln gut bedeckt und im Backrohr knusprig gebacken.<br />

Auch bei den Streuseln ist Phantasie gefragt. Man kann sie mit Zimt, Kokosflocken, Hanfmehl, Haferflocken oder<br />

geriebenen Nüssen mischen.<br />

Das fruchtige Dessert mit Streuselbelag ist ein britisches Gericht, und „Crumble“ bedeutet nichts anderes als<br />

„Streusel“. Zu dem warmen Gericht passt perfekt ein Eis und sorgt für den idealen Kontrast in Konsistenz und<br />

Temperatur.<br />

Mit Putz und Stingl<br />

CRUMBLE MIT HANFMEHL<br />

Zutaten für 1 Portion/1 Rexglas:<br />

› 140 g gemischtes Obst<br />

Streusel:<br />

40 g Butter<br />

30 g Kristallzucker<br />

30 g Mehl<br />

10 g Haferflocken<br />

1 Teelöffel Hanfmehl<br />

1 Prise Salz<br />

eventuell etwas Zimt<br />

› Butter für die Form<br />

Zubereitung:<br />

1. Obst eventuell schälen und klein<br />

schneiden. Eine kleine Form, zum<br />

Beispiel ein Rexglas, gut mit Butter<br />

einfetten und <strong>das</strong> Obst einfüllen.<br />

2. Die Zutaten für die Streusel vermischen<br />

und zerbröseln, bis kleine<br />

Streusel entstehen und über dem<br />

Obst verteilen.<br />

3. Das Ganze im vorgeheizten Backrohr<br />

bei 180 Grad Celsius etwa 20 bis<br />

30 Minuten goldbraun backen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!