27.12.2012 Aufrufe

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Geme<strong>in</strong>de Bernried am Starnberger See<br />

1. KURZPORTRÄT<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Bernried ist am Starnberger See im sog.<br />

Fünfseeland gelegen.<br />

Derzeit leben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de 2218 Bürger (Stand: 2009)<br />

(vgl. www.statistik.bayern.de/statistikkommunal/<br />

09190115.pdf). Bereits im Jahre 1997 wurde unter dem<br />

damaligen Bürgermeister <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de versucht e<strong>in</strong>en<br />

Agenda 21-Prozess mit e<strong>in</strong>er umfassenden Bürger-<br />

beteiligung anzustoßen. Aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er mangelnden<br />

E<strong>in</strong>beziehung <strong>und</strong> Teilnahme <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>ats sowie e<strong>in</strong>er unzureichenden Informations-<br />

<strong>und</strong> Aufklärungsarbeit aller Bürger, relevanter Akteurs-<br />

gruppen sowie den bestehenden Organisationen <strong>und</strong><br />

traditionellen Vere<strong>in</strong>en vor Ort konnte zwar ke<strong>in</strong><br />

andauern<strong>der</strong> Beteiligungsprozess aktiviert werden, aber<br />

e<strong>in</strong> erster Schritt <strong>in</strong> Richtung Bürgerbeteiligung gemacht<br />

werden.<br />

Im Jahre 2007 erhielt die Geme<strong>in</strong>de im Wettbewerb<br />

„Unser Dorf hat Zukunft“ die Goldmedaille im Landes-<br />

sowie im B<strong>und</strong>esentscheid. Bereits im Jahre 1982 wurde<br />

die Geme<strong>in</strong>de Bernried im Wettbewerb „Unser Dorf soll<br />

schöner werden“ mit <strong>der</strong> Goldmedaille auf Landesebene<br />

<strong>und</strong> mit <strong>der</strong> Silbermedaille auf B<strong>und</strong>esebene<br />

ausgezeichnet (vgl. www.bernried.de).<br />

2. AKTEURE DES ENTWICKLUNGSPROZESSES<br />

ZUSAMMENSETZUNG DES AKTEURSKREISES<br />

Der Bürgermeister fungiert als Multiplikator <strong>und</strong> hat<br />

zugleich e<strong>in</strong>e wichtige Schüsselrolle <strong>in</strong>ne. Unterstützt<br />

<strong>und</strong> getragen wird <strong>der</strong> partizipative Ansatz auch<br />

von e<strong>in</strong>er Mehrzahl <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong><br />

sowie <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung.<br />

Der Beteiligungsprozess ist <strong>in</strong> zwei Phasen zu<br />

unterglie<strong>der</strong>n. In die <strong>Entwicklung</strong>s- <strong>und</strong><br />

Umsetzungsphase, die mit unterschiedlichen<br />

Akteurskonstellationen e<strong>in</strong>hergehen.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Entwicklung</strong>sphase wurden<br />

Zukunftsbildgruppen <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Sprecherkreis gegründet, <strong>der</strong><br />

auch <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Umsetzungsphase weiter besteht.<br />

In <strong>der</strong> Umsetzungsphase arbeiten Bürger <strong>und</strong><br />

politische Entscheidungsträger geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> Arbeitskreisen<br />

an unterschiedlichen Frage- <strong>und</strong> Problemstellungen.<br />

Geme<strong>in</strong>de Bernried am Starnberger See<br />

Abbildung 14: Räumliche Lage <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de Bernried am Starnberger See<br />

Quelle: Bearbeitet nach Regionaler<br />

Planungsverband München<br />

Geme<strong>in</strong>d<br />

everwaltung<br />

Bürgermeister<br />

Traditionsvere<strong>in</strong>e<br />

Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at<br />

Arbeitsgruppen<br />

Politischer<br />

Arbeitskreis<br />

Abbildung 15: Akteurskreis <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de Bernried am Starnberger<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Fach-<br />

experten<br />

TU München, Lehrstuhl für Bodenordnung <strong>und</strong> Landentwicklung 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!