27.12.2012 Aufrufe

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Geme<strong>in</strong>de Roßtal<br />

1. KURZPORTRÄT<br />

Die Marktgeme<strong>in</strong>de Roßtal ist im Landkreis<br />

Fürth <strong>in</strong> Mittelfranken gelegen. Sie liegt am<br />

Rande e<strong>in</strong>er Industrieregion <strong>und</strong> bef<strong>in</strong>det<br />

sich im E<strong>in</strong>zugsbereich <strong>der</strong> Stadt Nürnberg,<br />

etwa 15 km entfernt. (vgl. Abb. 16) Im Jahre<br />

2009 zählte die Geme<strong>in</strong>de, die sich <strong>in</strong> 17<br />

Ortsteile unterglie<strong>der</strong>t, 9806 E<strong>in</strong>wohner.<br />

(vgl. https://www.statistik.bayern.de/<br />

statistikkommunal/09573125.pdf)<br />

Die Geme<strong>in</strong>de ist geprägt durch die Nähe<br />

zum Städtedreieck Nürnberg-Fürth-<br />

Erlangen.<br />

Bereits <strong>in</strong> den Jahre 2002 – 2004 wurde <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de das Leitbild „Markt Roßtal<br />

1050 Jahre Heimat – offen <strong>und</strong> lebendig“<br />

entwickelt. Dieses wurde nach dem Gr<strong>und</strong>satz „von Roßtalern für Roßtaler entwickelt“.<br />

2. AKTEURE DES ENTWICKLUNGSPROZESSES<br />

ZUSAMMENSETZUNG DES AKTEURSKREISES<br />

An dem Beteiligungsprozess <strong>der</strong> Marktgeme<strong>in</strong>de ist neben<br />

dem Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at <strong>und</strong> dem Bürgermeister auch die<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung <strong>in</strong>tegriert. Die Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>äte<br />

s<strong>in</strong>d je nach ihren Präferenzen <strong>und</strong> persönlichen<br />

Interessen Referenten für e<strong>in</strong> Handlungsfeld wie<br />

„Arbeit <strong>und</strong> Wirtschaft“, „Bauen <strong>und</strong><br />

Flächennutzung“, „Verkehr“, „Energie <strong>und</strong><br />

Wasser“.<br />

Die Beteiligungsarbeit ist durch sog. „R<strong>und</strong>e<br />

Tische“ organisiert, welche unterschiedliche<br />

Themenbereiche bearbeiten. Diese s<strong>in</strong>d durch<br />

Vertreter <strong>der</strong> Kommunalpolitik, Interessensvertreter,<br />

Vertreter geme<strong>in</strong>wohlorientierter Organisationen, Träger<br />

sozialer Belange o<strong>der</strong> auch Pfarrgeme<strong>in</strong>den besetzt.<br />

Diese Akteurszusammensetzung ermöglicht e<strong>in</strong>e Vernetzung<br />

<strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> „R<strong>und</strong>en Tische“ mit <strong>der</strong> Arbeit Kommunalpolitik<br />

<strong>und</strong> -verwaltung. Ergänzt <strong>und</strong> unterstützt werden <strong>der</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at<br />

Bürgermeister<br />

Traditionelle<br />

Vere<strong>in</strong>e<br />

Geme<strong>in</strong>de Roßtal<br />

Abbildung 18: Räumliche Lage <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Roßtal<br />

Quelle: Planungsverband Industrieregion Mittelfranken<br />

Tätigkeiten durch den seit mehreren Jahren bestehenden Agenda 21 – Ausschuss.<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

R<strong>und</strong>e<br />

Tische<br />

Agenda<br />

21 -<br />

Ausschuss<br />

Abbildung 19: Akteurskreis <strong>der</strong><br />

Marktgeme<strong>in</strong>de Roßtal<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Neben den aktiven „R<strong>und</strong>en Tischen“ <strong>und</strong> dem Agenda 21-Ausschuss ist die Bürgerbeteiligungsarbeit<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de durch die Vere<strong>in</strong>sarbeit von über 100 traditionellen Vere<strong>in</strong>en geprägt.<br />

TU München, Lehrstuhl für Bodenordnung <strong>und</strong> Landentwicklung 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!