27.12.2012 Aufrufe

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

und Prozessstrukturen in der Ländlichen Entwicklung Auswertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>de Roßtal<br />

Der Informationsaustauch <strong>und</strong> die Kommunikation s<strong>in</strong>d mit <strong>der</strong> Kommunalpolitik sowie <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung dadurch gesichert, dass sie Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> „R<strong>und</strong>en Tische“ <strong>und</strong> zugleich die<br />

Sprecher <strong>der</strong> Arbeitsgruppen s<strong>in</strong>d.<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen „R<strong>und</strong>en Tische“ dienen ihren Mitglie<strong>der</strong>n als Erfahrungsbörse. Hier können Angebote,<br />

welche die e<strong>in</strong>zelnen Institutionen <strong>und</strong> Organisationen, wie die Pfarrgeme<strong>in</strong>den o<strong>der</strong><br />

Wohlfahrtsverbände anbieten aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abgestimmt werden <strong>und</strong> mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> komb<strong>in</strong>iert werden.<br />

Die Arbeit <strong>der</strong> „R<strong>und</strong>en Tische“ ist maßgeblich von ihren Sprechern bee<strong>in</strong>flusst, denn sie s<strong>in</strong>d<br />

verantwortlich für <strong>der</strong>en Bestehen <strong>und</strong> Weiterentwicklung. Die Sprecher können als Mediatoren <strong>und</strong><br />

auch als Motivatoren wirken <strong>und</strong> geben Anstöße <strong>und</strong> Ideen für die Tätigkeiten <strong>der</strong> „R<strong>und</strong>en Tische“.<br />

AGENDA 21 – AUSSCHUSS<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Agenda 21 – Ausschusses s<strong>in</strong>d sowohl aktive Bürger als auch Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>äte, welche<br />

vom Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at gewählt worden s<strong>in</strong>d. Er ist e<strong>in</strong> Unterausschuss des Haupt- <strong>und</strong><br />

F<strong>in</strong>anzausschusses. Zu je<strong>der</strong> Zeit ist es für Interessierte möglich sich <strong>in</strong> diesem Ausschuss zu<br />

engagieren. Die Sitzungen des Ausschusses s<strong>in</strong>d immer öffentlich <strong>und</strong> an alle engagierten wie<br />

potentiellen Akteure gerichtet.<br />

Dieser hat für die Geme<strong>in</strong>de das Leitbild „Markt Roßtal 1050 Jahre Heimat – offen <strong>und</strong> lebendig“ unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> drei Säulen <strong>der</strong> Nachhaltigkeit Ökonomie, Ökologie <strong>und</strong> Soziales erarbeitet.<br />

Diesem wie<strong>der</strong>fährt jedoch we<strong>der</strong> im öffentlichen noch im politischen Diskurs bisher kaum Bedeutung.<br />

Es wird berücksichtigt, aber langfristige <strong>Entwicklung</strong>sziele werden nicht aufgr<strong>und</strong> dieses Leitbildes<br />

erarbeitet.<br />

Der Agenda 21 - Ausschuss bearbeitet wie auch die „R<strong>und</strong>en Tische“ themenbezogene Projekte,<br />

wobei diese <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e das Thema <strong>der</strong> Nachhaltigkeit berücksichtigen.<br />

VEREINE<br />

Die unterschiedlichen Vere<strong>in</strong>e haben e<strong>in</strong>e lange Tradition <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>und</strong> prägen diese bereits<br />

seit vielen Jahren. Viele dieser Vere<strong>in</strong>e können auf e<strong>in</strong>e lange Geschichte <strong>und</strong> Tradition zurück-<br />

blicken, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sie das gesellschaftliche <strong>und</strong> öffentliche Leben geprägt haben <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en wichtigen<br />

Beitrag für die Lebensqualität vor Ort geleistet haben. Den Vere<strong>in</strong>en werden zu ihrer Vere<strong>in</strong>sarbeit<br />

auch teils kommunale Aufgaben übertragen.<br />

Jedoch steht die Geme<strong>in</strong>de bereits heute vor <strong>der</strong> Problematik, dass sie kaum o<strong>der</strong> nur schwer<br />

freiwillig verantwortliche Vorstände f<strong>in</strong>det. Diese Tendenz wird sich <strong>in</strong> den nächsten Jahren noch<br />

verstärken.<br />

Jedoch könnte sich diese langjährige Vere<strong>in</strong>sarbeit wie<strong>der</strong>um positiv auf die neue, projektorientierte<br />

Bürgerbeteiligung auswirken. Die bestehende Vere<strong>in</strong>sstruktur <strong>und</strong> auch Tradition ehrenamtlich tätig zu<br />

se<strong>in</strong> kann zu e<strong>in</strong>em wichtigen Bauste<strong>in</strong> des <strong>Entwicklung</strong>sprozesses werden.<br />

FREIWILLIGEN AGENTUR<br />

E<strong>in</strong> zusätzliches Angebot wird über die Freiwilligen Agentur geschaffen, welche von drei ehrenamtlich<br />

tätigen Frauen geführt wird. Diese bef<strong>in</strong>det sich im Rathaus <strong>und</strong> ist e<strong>in</strong>mal die Woche für alle<br />

<strong>in</strong>teressierten Bürger geöffnet. Dieser liegt das Pr<strong>in</strong>zip zugr<strong>und</strong>e: „Das suche ich – das biete ich“.<br />

Durch e<strong>in</strong>en Vermittlungs- <strong>und</strong> Organisationsprozess, welcher ausschließlich ehrenamtlich geleitet<br />

wird, werden die Dienstleistungen entsprechend mit e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> vernetzt <strong>und</strong> wirksam gestaltet.<br />

ZUSAMMENARBEIT UND SPIELREGELN DER GREMIEN<br />

Der <strong>Entwicklung</strong>sprozess <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de stützt sich im Wesentlichen auf die Organisation <strong>und</strong><br />

Koord<strong>in</strong>ation von Projekten <strong>in</strong> unterschiedlichen Handlungsfel<strong>der</strong>n, welche von den engagierten<br />

TU München, Lehrstuhl für Bodenordnung <strong>und</strong> Landentwicklung 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!