29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Produkt- <strong>und</strong> Dienstleistungsinnovation<br />

Gezielte Weiterentwicklung von WTI-Leistungen <strong>und</strong> -Zugängen;<br />

� Technologie-Innovation<br />

Schwerpunkt auf <strong>der</strong> schnellen Erschließung, Umsetzung <strong>und</strong> Verfügbarmachung<br />

des Potentials mo<strong>der</strong>ner IuK-Entwicklungen für die WTI-<br />

Versorgung;<br />

� Prozess-Innovation<br />

Kontinuierliche Erneuerung <strong>der</strong> Abläufe <strong>der</strong> WTI-Versorgung mit dem<br />

Ziel, effiziente, durchgängige WTI-Versorgungsketten aufzubauen <strong>und</strong><br />

hierfür die nötigen Voraussetzungen <strong>und</strong> Instrumente zu schaffen;<br />

� Struktur-Innovation<br />

Aufbau flexibler, wandlungsfähiger, vernetzter nationaler WTI-<br />

Strukturen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en konsequente Integration in globale WTI-<br />

Netzwerke;<br />

� Geschäftsmodell-Innovation<br />

Entwicklung, Erprobung <strong>und</strong> Umsetzung neuer Konzepte für die nutzer-<br />

<strong>und</strong> ergebnisorientierte Steuerung <strong>der</strong> WTI-Versorgungskette <strong>und</strong><br />

ihrer Institutionen sowie für die Gestaltung <strong>der</strong> Schnittstelle zwischen<br />

gemeinwirtschaftlicher <strong>und</strong> privatwirtschaftlicher WTI.<br />

Im einzelnen lassen sich aus diesen übergeordneten Zielen <strong>und</strong> den konkreten<br />

Entwicklungsrichtungen <strong>und</strong> Empfehlungen <strong>der</strong> Detailbetrachtung<br />

<strong>der</strong> Handlungsfel<strong>der</strong> die folgenden Anregungen für zukünftige inhaltliche<br />

Handlungsschwerpunkte des BMBF ableiten 1 :<br />

� Strukturen des Publikationsprozesses<br />

1<br />

� Stimulierung eines „Wettbewerbs <strong>der</strong> Systeme“ in Prioritätsbereichen<br />

mit Handlungsbedarf durch geeignete För<strong>der</strong>maßnahmen<br />

zur Entwicklung, Erprobung <strong>und</strong> Nutzung alternativer Publikationskonzepte<br />

(Ziel ist die Sicherung von Vielfalt <strong>und</strong> Qualität <strong>der</strong><br />

Publikationswege <strong>und</strong> damit <strong>der</strong> freie WTI-Zugang, nicht ein<br />

prinzipieller großflächiger Ersatz kommerzieller Verlagsstrukturen<br />

per se!).<br />

Siehe Kapitel IV.2 bis IV.7 für die detaillierte Darstellung <strong>der</strong> Handlungsfel<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Empfehlungen<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!