29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 17<br />

Kriterien für Handlungsschwerpunkte im Bereich innovativer fachspezifischer<br />

WTI-Zugänge<br />

Zusatz-Handlungsbedarf<br />

hoch<br />

nie<strong>der</strong><br />

Kommerzialisierungsgrad<br />

nie<strong>der</strong> hoch<br />

Unterstützung <strong>der</strong><br />

Entwicklung von<br />

Lösungen durch<br />

die Wissenschaft<br />

kein Handlungsbedarf<br />

Stimulierung<br />

wettbewerblicherLösungen<br />

Deshalb sollten WTI-politische Maßnahmen hier stimulierend eingreifen <strong>und</strong><br />

so auch sicherstellen, dass die in Kapitel IV.3 <strong>und</strong> IV.4 dargestellten Innovationspotentiale<br />

im Bereich <strong>der</strong> WTI-Inhalte/Metadatenstrukturen <strong>und</strong> kommunikationswirtschaftlichen<br />

Basis in die Entwicklung innovativer WTI-<br />

Zugänge einbezogen werden.<br />

� Handlungsschwerpunkte:<br />

� In Anbetracht <strong>der</strong> dargestellten Heterogenität <strong>und</strong> häufig unterkritischen<br />

Masse bisheriger Ansätze sollten diese kritisch<br />

hinterfragt <strong>und</strong> entsprechend ihrem Potential ausgebaut o<strong>der</strong><br />

neu ausgerichtet werden.<br />

� Zur Identifikation von Handlungsfel<strong>der</strong>n sollten relevante wissenschaftliche<br />

Communities sensibilisiert <strong>und</strong> ihr Interesse,<br />

Bedarf <strong>und</strong> Markt für fachspezifische WTI-Zugänge stimuliert<br />

werden (z.B.: durch wettbewerbsorientierte För<strong>der</strong>maßnahmen);<br />

� Aus den vorgenannten Maßnamen können Prioritätsfel<strong>der</strong> für<br />

eine schwerpunktmäßige För<strong>der</strong>ung identifiziert werden.<br />

� Für solche Prioritätsfel<strong>der</strong> sollten in Pilotprojekten unterschiedliche<br />

Modelle entwickelt <strong>und</strong> erprobt werden.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!