29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV.5 Überregionale WTI-Strukturen<br />

Situation <strong>und</strong> Handlungsbedarf<br />

Der Übergang zur digitalen WTI verän<strong>der</strong>t Rolle <strong>und</strong> Aufgabenschwerpunkte<br />

lokaler WTI-Institutionen nachhaltig: Aufbau <strong>und</strong> Bereitstellung lokaler Bestände<br />

vor Ort verlieren an Bedeutung, während <strong>der</strong> effiziente Zugang zu<br />

weltweiten, über Internet <strong>und</strong> mo<strong>der</strong>ne Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnik<br />

zugängliche Angebote <strong>und</strong> <strong>der</strong>en lokale Aufbereitung an Bedeutung<br />

gewinnt. Dieser Paradigmenwechsel <strong>der</strong> lokalen WTI-Versorgung 12 kann<br />

aber nur wirkungsvoll vollzogen werden, wenn hinter den lokalen Bibliotheken<br />

als Schnittstellen zu Endnutzern/innen eine leistungsfähige überregionale<br />

WTI-Versorgungsstruktur steht.<br />

Um dies leisten zu können, bedürfen die heutigen, historisch aus den traditionellen,<br />

an gedruckter WTI orientierten Strukturen gewachsenen Strukturen<br />

<strong>der</strong> WTI-Versorgung in Deutschland einer Weiterentwicklung. Diese Struktur<br />

ist geprägt von einer Vielzahl „operativer Inseln“, insbeson<strong>der</strong>e auf <strong>der</strong> lokalen<br />

Versorgungsebene, von vielfältigen, häufig unabgestimmten Initiativen<br />

<strong>und</strong> bilateralen/multilateralen Kooperationen sowie von einer ähnlichen<br />

Vielfalt <strong>und</strong> Zersplitterung von Zuständigkeiten auf politischer <strong>und</strong> För<strong>der</strong>ebene.<br />

Es mangelt an einer konsequenten Aufgabenteilung <strong>und</strong> Synergienutzung<br />

zwischen Institutionen wie auch zwischen Versorgungsebenen.<br />

Die sichtbarste Folge hiervon sind zum Teil die in Kapitel I.2 beschriebenen<br />

Lücken zwischen „Soll“ <strong>und</strong> “Ist“ bei <strong>der</strong> Erfüllung von Nutzeranfor<strong>der</strong>ungen.<br />

Weiterhin besteht durch diese mangelnde Bündelung kritischer, knapper<br />

Kernkompetenzen <strong>und</strong> Ressourcen die Gefahr, dass die deutsche WTI-<br />

Versorgung <strong>und</strong> ihre Institutionen zu sehr in ihren traditionellen Aufgaben<br />

(z.B. Datenbankproduktion) verhaftet bleiben <strong>und</strong> nicht die nötigen Innovationsimpulse<br />

zur Erschließung neuer WTI-Fel<strong>der</strong> geben können. Ein Beispiel<br />

hierfür ist die Vorreiterrolle des FIZ Chemie im Bereich neuer Bildungskonzepte<br />

(z.B. Vernetztes Studium Chemie). Diese Aktivitäten haben ein großes<br />

Entwicklungs- <strong>und</strong> Transferpotential, das aber, vor allem auch für an<strong>der</strong>e<br />

Wissenschaftsfel<strong>der</strong>, nur erschlossen werden kann, wenn dafür eine kritische<br />

Masse an Ressourcen <strong>und</strong> Know-how zur Verfügung steht.<br />

Damit sichergestellt werden kann, dass die deutschen WTI-Strukturen die<br />

zukünftigen Anfor<strong>der</strong>ungen ihrer Nutzer/innen optimal erfüllen <strong>und</strong> im weltweiten<br />

Markt- <strong>und</strong> Konkurrenzumfeld bestehen, besteht ein dringen<strong>der</strong> Bedarf<br />

dafür, die existierenden Strukturen <strong>und</strong> verfügbaren Ressourcen zu<br />

bündeln <strong>und</strong> auf die aus deutscher Sicht wichtigen Aufgaben zu fokussieren<br />

<strong>und</strong> hierfür optimale Strukturen zu schaffen!<br />

12<br />

siehe Kapitel IV.6<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!