29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berners-Lee Tim, Hendler James and Lassila Ora (2001): "The Semantic<br />

Web - A new form of Web content that is meaningful to computers will unleash<br />

a revolution of new possibilities, Scientific American, May 2001<br />

Bredemeier, Willi <strong>und</strong> Schwuchow, Werner (1999): Die Entwicklung <strong>der</strong><br />

deutschen Informationswirtschaft; Studie im Auftrag <strong>der</strong> Europäischen<br />

Kommission <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>esministerium für Wirtschaft <strong>und</strong> Technologie; Institute<br />

for Information Economics, Hattingen<br />

BMFT (1982): BMFT Leistungsplan Fachinformation 1982-1984, Bonn BMFT<br />

BMFT (1985): Fachinformationsprogramm 1985-88 <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esregierung,<br />

Bonn: BMFT<br />

BMFT (1990): Fachinformationsprogramm <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esregierung 1990-94,<br />

Bonn: BMFT<br />

BMFT (1993): Zwischenbilanz zum Fachinformationsprogramm <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esregierung<br />

1990-1994, Bonn: BMFT<br />

BMBF (1996): Information als Rohstoff für Innovation. Programm <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esregierung<br />

1996-2000 (http://www.darmstadt.gmd.de/PTF/roh-info.html)<br />

Bonn: BMFT<br />

BMBF <strong>und</strong> BMWi (1999): Innovation <strong>und</strong> Arbeitsplätze in <strong>der</strong> Informationsgesellschaft<br />

des 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Aktionsprogramm <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esregierung,<br />

Kap. 4 Innovative Arbeitsplätze schaffen – neue Anwendungen för<strong>der</strong>n<br />

(http://www.iid.de/aktionen/aktionsprogramm/kapitel2_4.html)<br />

BMBF (2000): För<strong>der</strong>programm Neue Medien in <strong>der</strong> Bildung<br />

B<strong>und</strong>-Län<strong>der</strong>-Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong> Forschungsför<strong>der</strong>ung<br />

(2000): Digitalisierung von <strong>wissenschaftlichen</strong> Bibliotheken; Materialien zur<br />

Bildungsplanung <strong>und</strong> Forschungsför<strong>der</strong>ung, Heft 84 (http://www.blkbonn.de/papers/heft84.pdf)<br />

Bunzel, Jürgen (1998): The Digital Library Program of the Deutsche Forschungsgemeinschaft,<br />

in ABI-Technik, Zeitschrift für Automation, Bau <strong>und</strong><br />

Technik im Archiv-, Bibliotheks- <strong>und</strong> Informationswesen, München, Verlag<br />

Neuer Merkur, vol 18, 1998, No. 2, pp 132-137<br />

Catenhusen, Wolf-Michael (2001): "Wissensgenerierung: Forschung, Bildung,<br />

Weiterbildung, Kultur <strong>und</strong> Demokratie", Beitrag zur öffentlichen Anhörung<br />

<strong>der</strong> Enquete-Kommission "Globalisierung <strong>der</strong> Weltwirtschaft" des Deutschen<br />

B<strong>und</strong>estags am 10.Dezember 2001<br />

Cordes, Eilhard (1997): Informationsstruktur im Wandel – Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

für die Hochschulen <strong>und</strong> ihre Informations- <strong>und</strong> Kommunikationseinrichtungen<br />

Bibliotheksdienst 31. Jg (1997), H. 11<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!