29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Der traditionelle, auf gedruckte Journals bzw. Bücher ausgerichtete<br />

Publikationsprozess wird den Anfor<strong>der</strong>ungen neuer IuK-gestützter Publikationsformen<br />

(z.B. in Bereichen wie Multimedia, dynamische Publikationen,<br />

etc.) nicht gerecht.<br />

� Von Nutzer- <strong>und</strong> Bibliotheksseite wird argumentiert, dass die weit verbreitete<br />

Übertragung aller Nutzungs- <strong>und</strong> Distributionsrechte auf einen<br />

(in <strong>der</strong> Regel kommerziellen) Verlag den freien WTI-Zugang <strong>der</strong> Wissenschaft<br />

massiv einschränkt.<br />

Von Seiten <strong>der</strong> Bibliotheken <strong>und</strong> Nutzer wurde dem letzten Punkt teilweise<br />

eine sehr hohe Priorität beigemessen, da in <strong>der</strong> Übertragung <strong>der</strong> Rechte an<br />

Veröffentlichungen an den Vermarkter – in <strong>der</strong> Regel einen Verlag – eine<br />

mögliche Begünstigung oligopolistischer/monopolistischer Strukturen <strong>und</strong><br />

somit auch eine Gefährdung des freien WTI-Zugangs gesehen wird.<br />

Als Reaktion auf diese Situation sind – häufig in Eigeninitiative wissenschaftlicher<br />

Gemeinschaften – eine zunehmende Anzahl von alternativen<br />

Publikationswegen <strong>und</strong> Initiativen zum Aufbau weiterer entstanden. Selbstpublikationen,<br />

etwa auf <strong>der</strong> Homepage von Wissenschaftlern/innen o<strong>der</strong> Institut,<br />

sind <strong>der</strong> einfachste Weg, neue Forschungsergebnisse zu veröffentlichen,<br />

sind aber in dieser Form für an<strong>der</strong>e schwer auffindbar <strong>und</strong> nutzbar.<br />

Dies ermöglichen Preprint-Server, die als Plattform für die unentgeltliche<br />

<strong>und</strong> nicht mit dem Verzicht auf die Rechte verb<strong>und</strong>ene Publikation fungieren.<br />

Sie befriedigen insbeson<strong>der</strong>e den Wunsch nach schneller, pragmatischer<br />

Veröffentlichung neuer Forschungsergebnisse, können aber in <strong>der</strong><br />

Regel keine Qualitätssicherungs- o<strong>der</strong> Selektionsaufgaben übernehmen.<br />

Dies könnten z.B. Universitätsverlage übernehmen. Aber in Deutschland<br />

haben diese bisher in den meisten Fel<strong>der</strong>n noch keine wesentliche Größe<br />

<strong>und</strong> Wirkung erreicht <strong>und</strong> sind häufig in ihrer Entwicklung durch den Konflikt<br />

zwischen den gemeinnützigen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> <strong>wissenschaftlichen</strong> Nutzer/innen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Notwendigkeit, sich marktwirtschaftlich zu verhalten, gehin<strong>der</strong>t.<br />

Eine weitere Problematik dieses Ansatzes liegt in möglichen Wettbewerbsverzerrungen<br />

<strong>und</strong> in möglichen Ineffizienzen, falls „<strong>der</strong> Staat versucht,<br />

<strong>der</strong> bessere Unternehmer zu sein“.<br />

Insgesamt haben die bisherigen Publikationsansätze, bei denen „die Wissenschaft<br />

die Veröffentlichung ihrer Ergebnisse selbst in die Hand nimmt“,<br />

bisher eher als Ergänzung traditioneller Publikationswege, nicht aber als<br />

<strong>der</strong>en Ersatz gewirkt. Einige dieser Ansätze haben unterdessen beträchtliche<br />

Reife <strong>und</strong> Wirkung erreicht, aber die bisherigen Erfahrungen zeigen,<br />

dass redaktionelle Bearbeitung, Qualitätssicherung <strong>und</strong> Effizienz <strong>der</strong><br />

Verbreitung in alternativen Publikationswegen nur selten befriedigend gelöst<br />

sind.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!