29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das an<strong>der</strong>e Extrem, Option 3, würde den mit Abstand schwerwiegendsten<br />

Eingriff darstellen. Zum einen sind hierfür große Investitionen in den Aufbau<br />

alternativer Publikationsprozesse <strong>und</strong> <strong>der</strong> hierfür notwendigen Ressourcen,<br />

Infrastruktur <strong>und</strong> Know-how erfor<strong>der</strong>lich, zum an<strong>der</strong>en wäre dies auch ein<br />

massiver Eingriff in eine bestehende <strong>und</strong> in vielen Bereichen wirkungsvolle<br />

Industrie, das Verlagswesen. In Anbetracht <strong>der</strong> internationalen Vernetzung<br />

ist auch zu erwarten, dass nationale WTI-politische Eingriffe nur sehr begrenzte<br />

Hebelwirkung erzielen können.<br />

Weiterhin ist auch zu beachten, dass einzelne Wissenschaftsbereiche sehr<br />

unterschiedliche Voraussetzungen <strong>und</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen an den Publikationsprozess<br />

haben. Selbst innerhalb eines Fachgebiets gibt es differenzierte<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen, z.B. schnelle Verbreitung aktueller Forschungsergebnisse<br />

versus sorgfältige Vorauswahl. Schmolling stellt hierzu fest:<br />

Hier ist die Orientierung <strong>der</strong> Wissenschaftler am Impact-Faktor renommierter<br />

wissenschaftlicher Zeitschriften <strong>und</strong> ihr Interesse an einem dauerhaften<br />

Nachweis ihrer <strong>wissenschaftlichen</strong> Leistungen zu dominant, um<br />

auch bei kostengünstigeren Alternativen einer Veröffentlichung auf dem<br />

eigenen Hochschulserver positiv gegenüberzustehen. Wissenschaftler<br />

werden auch in absehbarer <strong>Zukunft</strong> die Publikation in renommierten<br />

Verlagszeitschriften als Gr<strong>und</strong>lage für ihre akademische Laufbahn betrachten<br />

1 .<br />

In Wissenschaftsfel<strong>der</strong>n mit hohem kommerziellem Potential <strong>und</strong> guter<br />

Verlagsabdeckung existieren in <strong>der</strong> Regel qualitativ hochwertige Angebote.<br />

Solange hier eine ausreichende Anbietervielfalt einen funktionierenden<br />

Markt gewährleistet, ist davon auszugehen, dass dann Vollständigkeit <strong>und</strong><br />

Qualität des WTI-Angebots gewährleistet sind. Eine Intervention ist erst<br />

dann erfor<strong>der</strong>lich, wenn eine Oligopol-/Monopolbildung mit Konzentration<br />

auf wenige, große Verlage mit globaler Ausrichtung, breiter Ressourcenbasis<br />

<strong>und</strong> hoher Verhandlungsmacht gegenüber Nutzern/innen die Angebotsvielfalt<br />

<strong>und</strong> den ungehin<strong>der</strong>ten, „bezahlbaren“ WTI-Zugang gefährdet.<br />

In an<strong>der</strong>en WTI-Fel<strong>der</strong>n, insbeson<strong>der</strong>e in solchen, die kommerziell gesehen<br />

nur Nischen darstellen, gilt es vor allem, Qualität <strong>und</strong> Vollständigkeit des<br />

WTI-Angebots nachhaltig zu sichern <strong>und</strong> – wo noch nicht erfolgt – den Übergang<br />

zur digitalen WTI voranzutreiben. Kleine Verlage mit geringen<br />

Auflagen o<strong>der</strong> Eigeninitiativen <strong>der</strong> Wissenschaft haben hierfür häufig unzureichende<br />

IuK-Kompetenzen <strong>und</strong> -Ressourcen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser großen Vielfalt <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Potential <strong>der</strong> beteiligten<br />

Akteure ist es unseres Erachtens nicht sinnvoll, eine einheitliche,<br />

1<br />

R. Schmolling, Paradigmenwechsel in <strong>wissenschaftlichen</strong> Bibliotheken, S. 1037-<br />

1061, Bibliotheksdienst 35. Jg. (2001), H.9<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!