29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Metadaten-Strukturen 5<br />

Das Potential <strong>der</strong> zukünftigen Umgebung eines „Semantic Web“ kann<br />

nur erschlossen <strong>und</strong> die ständig wachsende Vielfalt <strong>der</strong> WTI-Angebote<br />

bewältigt werden, wenn dies mit einer Metadaten-Ebene hinterlegt ist,<br />

die auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage einheitlicher Konventionen hinreichende Qualität<br />

<strong>und</strong> Durchgängigkeit von Metadaten schafft, so dass Suchmaschinen,<br />

Navigationshilfen <strong>und</strong> Zugänge, den Wissenschaftlern eine<br />

durchgängige Informationswelt auf allen Ebenen schaffen, vom WWW<br />

bis hin zu instituts- <strong>und</strong> unternehmensinternen Intranets.<br />

� Der Heterogenität heutiger Metadaten-Strukturen ist entgegenzuwirken<br />

<strong>und</strong> innovative Metadaten-Konzepte sollten stimuliert<br />

werden.<br />

� Intensivierung <strong>der</strong> Teilnahme an internationalen Aktivitäten zur<br />

Gestaltung <strong>der</strong> Metadaten-Ebene <strong>und</strong> von Abstimmung <strong>und</strong> Initiativen<br />

zur Umsetzung in <strong>der</strong> deutschen WTI.<br />

� Weiterentwicklung WTI-Inhalte <strong>und</strong> Mehrwertdienste<br />

Wie aufgezeigt besteht Bedarf für innovative inhaltliche Angebote <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen, die Mehrwerte gegenüber herkömmlichen Publikations-<br />

<strong>und</strong> Nutzungsformen bieten. Dies ist zwar gr<strong>und</strong>sätzlich Verantwortung<br />

<strong>der</strong> operativen Akteure, kann aber dann Gegenstand WTIpolitischer<br />

Maßnahmen werden, wenn, z.B. in Wissenschaftsbereichen<br />

ohne hinreichende Angebotsvielfalt <strong>und</strong> kommerzielle Anreize<br />

die Gefahr einer „Unterversorgung“ droht (siehe Abbildung 16).<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!