29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen bewirken zu können, sollten die hierfür verfügbaren, knappen Mittel<br />

auf die entscheidenden Handlungsfel<strong>der</strong> konzentriert werden.<br />

� Erweitertes Instrumentarium<br />

Um die gewünschten Effekte <strong>der</strong> Innovationsstimulierung, zugleich aber<br />

auch <strong>der</strong> Weiterentwicklung von Strukturen, zu erzielen, sollte eine<br />

Erweiterung des eingesetzten Instrumentariums erwogen werden. In<br />

Frage hierfür kommen zum Beispiel<br />

– kreativitätsstimulierende, wettbewerbsorientierte För<strong>der</strong>instrumente<br />

4 ;<br />

– Verän<strong>der</strong>ungen wichtiger relevanter Rahmenbedingungen,<br />

ggf. in Abstimmung mit an<strong>der</strong>en Ministerien, falls erfor<strong>der</strong>lich<br />

(Beispiele: im gesetzgeberischen o<strong>der</strong> fiskalischen Bereich);<br />

– Stimulierung/Unterstützung von strategischer Neuausrichtung<br />

<strong>und</strong> Abstimmung/Neuordnung durch die operativen Institutionen<br />

im Zuständigkeitsbereich des BMBF.<br />

� Sicherung nachhaltiger Wirkungen<br />

4<br />

Auffällig an früheren Projekten/Initiativen ist, dass manche nicht die erhoffte<br />

Nachhaltigkeit ihrer Wirkungen erzielt haben <strong>und</strong> im beschriebenen<br />

Sinne konkreten Mehrwert für die Nutzer/innen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> zu einer<br />

erkennbaren Weiterentwicklung <strong>der</strong> WTI-Versorgung beigetragen haben.<br />

Deshalb sollten expliziter, als dies früher <strong>der</strong> Fall war, die Erfüllung<br />

<strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> WTI-Nutzer/innen, die für diese geschaffene<br />

Wertschöpfung sowie die Nachhaltigkeit <strong>der</strong> Maßnahmen <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

diskutiert, festgelegt <strong>und</strong> auch nachverfolgt werden.<br />

Um sicherzustellen, dass För<strong>der</strong>maßnahmen diesen gewünschten<br />

Nutzen entfalten, empfiehlt es sich, bei <strong>der</strong> Umsetzung von För<strong>der</strong>schwerpunkten<br />

in Projekte aus dem Instrumentarium des Projektmanagements<br />

geeignete Instrumente einzusetzen, welche in <strong>der</strong> Antrags<strong>und</strong><br />

Bewilligungsphase sicherstellen, dass <strong>der</strong> konkrete Nutzen von<br />

Projekten deutlich <strong>und</strong> bewertbar wird, während ihrer Durchführung die<br />

Effizienz <strong>der</strong> Projektarbeit durch die Durchführenden gesichert wird <strong>und</strong><br />

wie sie das BMBF in an<strong>der</strong>en Bereichen erfolgreich einsetzt (z.B.: Bio-Regio, Inno-<br />

Regio, etc.)<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!