29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„staatlich verordnete“ Form des Publikationswesens – egal in welcher Form<br />

– zum Ziel <strong>der</strong> WTI-Politik zu machen. Vielmehr ist ein differenziertes Vorgehen<br />

erfor<strong>der</strong>lich, das den unterschiedlichen Rahmenbedingungen Rechnung<br />

trägt (siehe Abbildung 15):<br />

Abbildung 15<br />

Kriterien für Handlungsbedarf <strong>und</strong> mögliche WTI-politische Zielsetzungen<br />

Ungeordnete Anbieterstruktur<br />

�Strukturierung Angebot<br />

<strong>und</strong> Anbieter<br />

�Qualifizierung Anbieter<br />

Mangel an qual. Angebot<br />

& Anbietern<br />

�Stimulierung Aufbau<br />

Angebote <strong>und</strong><br />

Publikationsstrukturen<br />

Anbietervielfalt<br />

Qualität <strong>der</strong><br />

WTI-Versorgung<br />

nie<strong>der</strong> hoch<br />

hoch<br />

tendenziell<br />

Vorherrschen<br />

alternativer<br />

Publ. Formen<br />

nie<strong>der</strong><br />

tendenziell<br />

(Groß-)Verlags<br />

-dominiert<br />

Funktionieren<strong>der</strong> Markt<br />

�Kein dringen<strong>der</strong><br />

Handlungsbedarf<br />

Kommerziell dominierter<br />

Markt<br />

�Sicherung Angebotsvielfalt<br />

�ggf. Stimulierung<br />

Wettbewerb<br />

� In Wissenschaftsfel<strong>der</strong>n, wo ein funktionieren<strong>der</strong> Markt eine WTI-<br />

Versorgung auf hohem Niveau gewährleistet, besteht kein Anlass für<br />

ein Eingreifen.<br />

� Bei Gefahr eines Marktversagens sollten Maßnahmen zur Stimulierung<br />

des Wettbewerbs ergriffen werden, die auch die Unterstützung<br />

des Aufbaus alternativer Publikationsstrukturen einschließen können.<br />

� In Bereichen, wo, Vielfalt <strong>und</strong> Qualität des WTI-Angebots nicht befriedigend<br />

bzw. gefährdet sind, sollte die Entwicklung alternativer Publikationsformen<br />

aktiv unterstützt werden.<br />

Mögliche Kriterien für Ziele <strong>und</strong> Ansatzpunkte sind Anbietervielfalt <strong>und</strong><br />

-struktur, Qualität <strong>der</strong> gegenwärtigen Versorgung <strong>und</strong> Zufriedenheit <strong>der</strong><br />

Nutzer/innen, Entwicklungsstand <strong>und</strong> Potential alternativer Publikationskonzepte,<br />

Bedeutung für deutsche Nutzer/innen, etc.<br />

Dies bedeutet insgesamt einen „Wettbewerb <strong>der</strong> Systeme“, <strong>der</strong> für jeden<br />

Bereich optimal angepasste Lösungen hervorbringt, die eine optimale WTI-<br />

Versorgung unter den spezifischen Bedingungen <strong>und</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

jeweiligen <strong>wissenschaftlichen</strong> Gemeinschaft, die hierfür erfor<strong>der</strong>lichen leis-<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!