29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dazu müssen sie auch ihre eigene Effizienz in Eigenverantwortung<br />

ständig weiter steigern. Die Einführung von Rahmenbedingungen,<br />

die mehr unternehmerische Eigenverantwortung zulassen, <strong>und</strong> von<br />

mo<strong>der</strong>nen Steuerungs- <strong>und</strong> Führungsinstrumenten kann hierbei<br />

wichtige Beiträge leisten.<br />

Dies bedeutet, dass – wo erfor<strong>der</strong>lich – heutige Strukturen <strong>der</strong> übergeordneten<br />

WTI-Versorgung, Aufgabenverteilungen, Abgrenzung zwischen Institutionen<br />

<strong>und</strong> Integration internationaler WTI-Angebote zur Diskussion gestellt<br />

werden sollten. In solche Überlegungen zur Gestaltung solcher übergeordneter<br />

Strukturen sind, auch privatwirtschaftliche WTI-Angebote <strong>und</strong> die<br />

Möglichkeit von „Public-Private- Partnerships“ einzubeziehen.<br />

Bezogen auf die Institutionen <strong>der</strong> überregionalen Versorgungsebene bedeutet<br />

dies, dass – wo erfor<strong>der</strong>lich – ihr Beitrag zur optimalen Versorgung<br />

<strong>der</strong> deutschen WTI-Nutzer/innen, ihre Positionierung im internationalen<br />

Kontext, ihre strategische Ausrichtung <strong>und</strong> ihre operative Effizienz hinterfragt<br />

werden sollten.<br />

Dies sei am Beispiel <strong>der</strong> im STM-Bereich tätigen Fachinformationszentren<br />

erläutert. Sie sind wichtige Bausteine <strong>der</strong> deutschen WTI-Versorgung, indem<br />

sie Metadaten erstellen, individuelle fachliche WTI-Angebote bündeln, WTI-<br />

Zugänge bereitstellen (Beispiel STN), diese auf Zielgruppen zuschneiden<br />

(Beispiel ingenieurwissenschaftliches Angebot des FIZ Technik), weitere<br />

WTI-Vorsorgungsleistungen bereitstellen (Beispiel Dokumentenlieferung)<br />

<strong>und</strong> Kernkompetenzen für innovative Bereiche aufbauen (Beispiel Vernetztes<br />

Studium Chemie). Aber dabei nehmen sie eine Zwitterrolle ein: Zum einen<br />

müssen sie in Bereichen mit kommerziellem Interesse gegenüber internationalem<br />

Wettbewerb konkurrenzfähig sein, zum an<strong>der</strong>en erbringen sie im<br />

Interesse ihrer Gesellschafter wichtige Beiträge zur WTI-Versorgung in Fel<strong>der</strong>n,<br />

wo aufgr<strong>und</strong> mangelnden kommerziellen Potentials die Privatwirtschaft<br />

nicht tätig wird. Der hieraus resultierende Konflikt zwischen <strong>der</strong> Ausrichtung<br />

auf die Akquisition externer Mittel <strong>und</strong> <strong>der</strong> Fokussierung auf dafür geeignete<br />

Produkte <strong>und</strong> Leistungen <strong>und</strong> den Anfor<strong>der</strong>ungen gemeinnütziger Ziele behin<strong>der</strong>t<br />

die strategische Weiterentwicklung dieser Institutionen.<br />

Zur Auflösung dieses Zielkonflikts sind unterschiedliche Szenarien denkbar,<br />

die von einer strikten Ausrichtung auf ein privatwirtschaftliches Geschäftsmodell<br />

(ggf. verb<strong>und</strong>en mit einer Privatisierung marktgängiger Leistungen<br />

<strong>und</strong> Einheiten) über die Beibehaltung des Status Quo bis zur Refokussierung<br />

auf gemeinnützige Leistungen reichen.<br />

� Die vertiefte Untersuchung dieses Fragenkomplexes bis hin zu<br />

Empfehlungen für eines dieser Modelle für jedes FIZ war nicht Gegenstand<br />

dieser Studie. Aber wir empfehlen, auf dieser Basis die Positionierung<br />

solcher Institutionen <strong>und</strong> ihre strategische Ausrichtung –<br />

auch über das STM-Feld hinaus – zu hinterfragen. Wo erfor<strong>der</strong>lich,<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!