29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ger globaler WTI-Strukturen <strong>und</strong> kommerzieller WTI-Angebote eng verb<strong>und</strong>en.<br />

Mit <strong>der</strong> heute gegebenen Gr<strong>und</strong>versorgung verschieben sich die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Nutzer/innen. Im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> stehen:<br />

� Sicherung des Zugangs<br />

WTI muss für alle Nutzer/innen gr<strong>und</strong>sätzlich verfügbar, auffindbar,<br />

physisch erreichbar, <strong>und</strong> „bezahlbar“ sein. Es darf keine inakzeptablen<br />

Engpässe, zum Beispiel durch Wegfall wichtiger WTI-Angebote, geben,<br />

welche die wissenschaftliche Arbeit empfindlich einschränken<br />

würden <strong>und</strong> das deutsche Innovationssystem gegenüber an<strong>der</strong>en<br />

benachteiligen würde.<br />

� Effizienz <strong>und</strong> Qualität <strong>der</strong> Versorgung<br />

8<br />

Nachweis, Beschaffung <strong>und</strong> Nutzung <strong>der</strong> WTI müssen durchgängig<br />

sein <strong>und</strong> alle WTI-Inhalte, Quellen, Kanäle <strong>und</strong> Medien stärker integrieren<br />

8 . Ziel ist die nachhaltige Reduzierung des Nutzeraufwands für WTI-<br />

Suche, -Beschaffung <strong>und</strong> -Nutzung. Vollständigkeit <strong>und</strong> Qualität <strong>der</strong> Inhalte,<br />

Authentizität <strong>und</strong> Langzeitverfügbarkeit müssen gesichert sein.<br />

Die Analyse des WTI-Umfelds <strong>und</strong> seiner treibenden Kräfte hat bestätigt, dass für<br />

den Betrachtungszeitraum dieser Studie von einer Koexistenz digitaler <strong>und</strong> gedruckter<br />

Medien auszugehen ist. Dies erfor<strong>der</strong>t hybride Konzepte anstelle von nicht kosteneffizienten<br />

Parallelstrukturen <strong>und</strong> einen geregelten Übergang, <strong>der</strong> sich an Nutzererfor<strong>der</strong>nissen<br />

<strong>und</strong> Fortschritt in Technologien <strong>und</strong> Angeboten <strong>der</strong> WTI orientiert.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!