29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Initiierung spezifischer Lösungen hierfür unter Nutzung des in<br />

Kapitel IV.2 beschriebenen Instrumentariums.<br />

� Weiterführung von För<strong>der</strong>initiativen zur Stimulierung innovativer<br />

Werkzeuge für den Publikationsprozess (Autorentools, etc.).<br />

� Interoperabilität <strong>und</strong> neue Dienstleistungen<br />

� Bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>und</strong> Umsetzung von Standards, Metadaten-<br />

Infrastrukturen <strong>und</strong> Archivierungskonzepten sollte das BMBF<br />

• die Initiative ergreifen, um die in Kapitel IV.3 beschriebenen<br />

kooperativen Verän<strong>der</strong>ungsprozesse zu initiieren <strong>und</strong> dabei<br />

ggf. auch eine Mo<strong>der</strong>atorenrolle übernehmen; sowie<br />

• nach Bedarf Entwicklung <strong>und</strong> Erprobung innovativer Konzepte,<br />

Anpassung internationaler Entwicklungen <strong>und</strong> Standards,<br />

etc. in Pilotprojekten vorantreiben.<br />

� Weiterführung von Initiativen zum Aufbau digitaler Bibliotheken in<br />

enger Abstimmung mit an<strong>der</strong>en Beteiligten unter Betonung <strong>der</strong><br />

Bündelung nationaler Aktivitäten sowie <strong>der</strong> Abstimmung/Synergienutzung<br />

mit internationalen Aktivitäten;<br />

� Stimulierung von Ansätzen zur Entwicklung <strong>und</strong> Erprobung innovativer<br />

Konzepte im Bereich neuer Inhalte, Metadaten, Navigationsinstrumente<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen durch geeignete För<strong>der</strong>maßnahmen.<br />

� Innovative WTI-Zugänge<br />

☛ Identifikation von Prioritätsfel<strong>der</strong>n mit Handlungsbedarf <strong>und</strong> hoher<br />

Umsetzungswahrscheinlichkeit/Engagement <strong>der</strong> einzubeziehenden<br />

Interessengruppen;<br />

☛ Stimulierung <strong>der</strong> Entwicklung, Erprobung <strong>und</strong> Umsetzung innovativer<br />

WTI-Zugänge für solche Prioritätsfel<strong>der</strong> durch spezifisch<br />

auf <strong>der</strong>en Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Rahmenbedingungen zugeschnittene<br />

Pilotprojekte unter Nutzung des in Kapitel IV.4 beschriebenen<br />

Instrumentariums.<br />

� Übergeordnete WTI-Versorgung<br />

� Anstoß zur Einleitung eines nationalen Dialogs unter den WTIpolitischen<br />

Entscheidungsträgern <strong>und</strong> Interessensgruppen zur<br />

Abstimmung von Strategien, Zuständigkeiten, etc. <strong>und</strong> zur Ver-<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!