29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wort (VG Wort), Wissenschaftsrat, 'Zentren für Kommunikation <strong>und</strong> Informationsverarbeitung<br />

in Lehre <strong>und</strong> Forschung e.V. (ZKI), American Library Association<br />

(ALA)<br />

� Fach- <strong>und</strong> Tagespresse 4 , z.B. „Drowning in a deluge of data“, Financial Times,<br />

12. Juni 2002, „Bücherfliehkraft – Die Wissensgesellschaft scheitert am<br />

Kulturfö<strong>der</strong>alismus“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. Juni 2002, „Begrabt<br />

die Bibliotheken“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. April 2002, „ 'Wir können<br />

so nicht weitermachen', Physik-Journal, Heft 1, 2002, „Billiger macht<br />

ihr’s wohl nicht“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. Dezember 2001, „Das<br />

gesamte Wissen je<strong>der</strong>zeit <strong>und</strong> überall - Die Rolle <strong>der</strong> Hochschulbibliotheken<br />

im digitalen Zeitalter“, Neue Zürcher Zeitung, 6. November 2001, „Fitnesskur<br />

– Wissenschaftsrat for<strong>der</strong>t Strukturwandel bei Hochschulbibliotheken“, c't<br />

16/01, Seite 51, „Wem gehört das Wissen“, Internet World, März 2001, „Von<br />

<strong>der</strong> Bibliothek ins Internet – Die <strong>wissenschaftlichen</strong> Bibliotheken stecken in<br />

einer Finanzkrise“, c't 26/00, Seite 30<br />

Literaturliste:<br />

4<br />

Arthur D. Little <strong>und</strong> GIB (2002a): "<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>wissenschaftlichen</strong> <strong>und</strong> <strong>technischen</strong><br />

Information in Deutschland", Teilbericht "Ergebnisse <strong>der</strong> empirischen<br />

Untersuchungen über das Informationsverhalten von Wissenschaftlern <strong>und</strong><br />

Unternehmen" (http://www.dl-forum.de/foren/strategiekonzept/<br />

ErsteErgebnisse1/ErsteErgebnisse2/)<br />

Arthur D. Little <strong>und</strong> GIB (2002b): "<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>wissenschaftlichen</strong> <strong>und</strong> <strong>technischen</strong><br />

Information in Deutschland", Teilbericht "Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

des internationalen Benchmarking" (http://www.dl-forum.de/<br />

foren/strategiekonzept/ErsteErgebnisse1/Benchmarking.pdf)<br />

Arthur D. Little <strong>und</strong> GIB (2002c): "<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>wissenschaftlichen</strong> <strong>und</strong> <strong>technischen</strong><br />

Information in Deutschland", Teilbericht "Zentrale Themen aus den<br />

Stellungnahmen befragter Institutionen"; (http://www.dl-forum.de/<br />

foren/strategiekonzept/ErsteErgebnisse1/Stellungnahmen2/index.html)<br />

Arthur D. Little <strong>und</strong> GIB (2002a): "<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>wissenschaftlichen</strong> <strong>und</strong> <strong>technischen</strong><br />

Information in Deutschland", Teilbericht "Zusammenfassung <strong>der</strong> Analyse<br />

<strong>der</strong> WTI-Landschaft Deutschland", (http://www.dl-forum.de/foren/<br />

strategiekonzept/ErsteErgebnisse1/wtilandschaft.pdf)<br />

Bachrach, Steven et al. (1998): "Who Should Own Scientific Papers?",<br />

Science, Heft 281, S. 1459-1460<br />

beispielhafte aktuelle Veröffentlichungen<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!