29.12.2012 Aufrufe

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

Zukunft der wissenschaftlichen und technischen ... - Bibliotheksportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gestalten. Auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage des Aktionsprogramms „Innovation <strong>und</strong><br />

Arbeitsplätze in <strong>der</strong> Informationsgesellschaft des 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts“<br />

werden zur Zeit u.a. mehrere Informationsverbünde (GetInfo, EconDoc<br />

<strong>und</strong> Informationsverb<strong>und</strong> Bildung – Sozialwissenschaften – Psychologie)<br />

geför<strong>der</strong>t, die zum Ziel haben, die vorhandenen elektronischen<br />

Literatur-Informationssysteme <strong>und</strong> Volltextangebote miteinan<strong>der</strong><br />

zu verknüpfen. Derzeit arbeitet das BMBF an einem Strategiekonzept<br />

„<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>wissenschaftlichen</strong> <strong>und</strong> <strong>technischen</strong> Information“, dessen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen in 4 Projekten erarbeitet werden: Dies sind die Studie zur<br />

„Nutzung elektronischer wissenschaftlicher Informationen in <strong>der</strong> Hochschulausbildung“<br />

13 , die Studie „Geschäftsmodelle für elektronische Informationsangebote<br />

zwischen Verlagen <strong>und</strong> Bibliotheken“ 14 , die „Strategiestudie<br />

zur <strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>wissenschaftlichen</strong> <strong>und</strong> <strong>technischen</strong> Information“<br />

15 (<strong>der</strong> vorliegende Bericht ist ein Teil dieser Strategiestudie)<br />

<strong>und</strong> das Projekt Digital Library-Konzepte 16 .<br />

� Unter den an<strong>der</strong>en B<strong>und</strong>esministerien ist zunächst das B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Wirtschaft (BMWi) zu nennen. Dort werden ebenfalls<br />

zahlreiche WTI-Projekte geför<strong>der</strong>t, jedoch nicht in einem ähnlich einheitlichen<br />

Schwerpunkt wie im BMBF. Daneben för<strong>der</strong>t das BMWi<br />

auch im Rahmen an<strong>der</strong>er För<strong>der</strong>schwerpunkte Projekte <strong>und</strong> Initiativen<br />

mit WTI-Relevanz (z.B. Aufbau branchenbezogener Datenbanken im<br />

technisch-<strong>wissenschaftlichen</strong> Bereich, innovative Datenbank, Zugänge,<br />

etc.).<br />

Weitere B<strong>und</strong>esministerien agieren ebenfalls als För<strong>der</strong>er von WTIrelevanten<br />

Projekten bzw. als Träger von WTI-Institutionen, in <strong>der</strong> Regel<br />

jeweils mit direktem Bezug zu ihren Ressort-Schwerpunkten.<br />

� Die Hochschulen <strong>und</strong> Hochschulbibliotheken liegen im Verantwortungsbereich<br />

<strong>der</strong> jeweiligen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>. Neben <strong>der</strong> damit verb<strong>und</strong>enen<br />

institutionellen Gr<strong>und</strong>finanzierung <strong>der</strong> Hochschulbibliotheken<br />

wird von einigen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n auch gezielte Projektför<strong>der</strong>ung im Bereich<br />

<strong>der</strong> <strong>wissenschaftlichen</strong> Informationsversorgung betrieben. Diese<br />

richtet sich insbeson<strong>der</strong>e auf Digital Library-Aktivitäten, aus denen<br />

z.B. regionale <strong>und</strong> überregionale Katalogisierungs-Verb<strong>und</strong>systeme<br />

entstanden sind, die bestrebt sind, sich sukzessive zu umfassenden<br />

WTI-Dienstleistern zu entwickeln 17 . Hinzu kommen Län<strong>der</strong>initiativen<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

www.stefi.de<br />

www.dl-forum.de/Foer<strong>der</strong>ung/Projekte/Geschaeftsmodelle/KienbaumEndbericht.pdf<br />

www.dl-forum.de/Foren/Strategiekonzept/index.asp<br />

www.dl-forum.de/Foren/dl_Konzepte/index.asp<br />

z.B. Hessisches Bibliotheks-Informationssystem (HeBIS), Kooperativer Bibliotheksverb<strong>und</strong><br />

Berlin-Brandenburg (KOBV), Bibliotheksverb<strong>und</strong> Bayern (BVB), Südwest-<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!