30.12.2012 Aufrufe

Christoph Pfister Die Entstehung der Jahrzahl 1291 - Dillum

Christoph Pfister Die Entstehung der Jahrzahl 1291 - Dillum

Christoph Pfister Die Entstehung der Jahrzahl 1291 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

Einleitend lobt Secrétan das Buch von Albert Rilliet als un résumé<br />

lucide et attrayant des travaux de la critique mo<strong>der</strong>ne touchant<br />

l’histoire de l’affranchissement des Waldstätten 1 .<br />

<strong>Die</strong> Arbeit von Henri-Louis Bordier, <strong>der</strong> versuche, alle Negationen<br />

<strong>der</strong> historischen Schule und beson<strong>der</strong>s die Ergebnisse von Rilliet zu<br />

wi<strong>der</strong>legen, hält <strong>der</strong> Verfasser für ebenfalls interessant.<br />

Secrétan hält zuerst fest, daß die Befreiungsgeschichte aus zwei<br />

verschiedenen Teilen zusammengefügt sei: <strong>der</strong> Legende von Wilhelm<br />

Tell – die nach ihm einen arischen Mythos (un mythe Arien)<br />

darstelle 2 - und <strong>der</strong> Geschichte von <strong>der</strong> Verschwörung auf dem Rütli<br />

(Grütli).<br />

Hierauf diskutiert Secrétan die Möglichkeit einer mündlichen Überlieferung.<br />

Denn auch ihn beschäftigt <strong>der</strong> Umstand, daß es über die Befreiung<br />

<strong>der</strong> Waldstätte keine zeitgenössischen Aufzeichnungen gebe<br />

und man die nachfolgenden Chroniken, also Johannes von Winterthur,<br />

Mathias von Neuenburg und Justinger deshalb mit Vorsicht<br />

aufnehmen müsse.<br />

An<strong>der</strong>seits weist Secrétan den Vorwurf gegenüber Tschudi, er habe<br />

die Akteure des Innerschweizer Befreiungskampfes erfunden, zurück.<br />

Ebenfalls sieht <strong>der</strong> Autor in <strong>der</strong> bedingten Aussagekraft <strong>der</strong> Urkunden<br />

einen grundsätzlichen Einwand gegen die Geschichtlichkeit<br />

<strong>der</strong> Erzählungen.<br />

Im Beson<strong>der</strong>en hält Secrétan die angebliche Untätigkeit von Kaiser<br />

Albrecht I. nicht gegeben. Auch behauptet er, alle Dokumente wiesen<br />

auf einen Befreiungskampf <strong>der</strong> Waldstätte vor dem Jahre 1309<br />

hin.<br />

Secrétan zieht den Schluß, daß die zeitgenössischen Dokumente<br />

keinen Beweis gegen die Falschheit <strong>der</strong> Tradition lieferten. Es müsse<br />

also um 1308 ein Ereignis gegeben haben, welches von den Erzählungen<br />

beschrieben wird.<br />

Schon diese kurze Inhaltsangabe zeigt die gegenüber Rilliet verengte<br />

Betrachtungsweise <strong>der</strong> Gründungslegende auf. Es wird versucht,<br />

Überlieferung und Geschichte in Einklang zu bringen und Einwände<br />

zu entkräften. Das Unbehagen gegenüber <strong>der</strong> Geschichte von <strong>der</strong><br />

<strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> Eidgenossenschaft bleibt jedoch.<br />

1 Secrétan : Origines, 1<br />

2 Secrétan : Origines, 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!