30.12.2012 Aufrufe

Christoph Pfister Die Entstehung der Jahrzahl 1291 - Dillum

Christoph Pfister Die Entstehung der Jahrzahl 1291 - Dillum

Christoph Pfister Die Entstehung der Jahrzahl 1291 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

79<br />

Hier interessiert ein gut vierseitiger Exkurs über die Traditions relatives<br />

à Guillaume Tell et serment du Grütli 1 . Der einzige bemerkenswerte<br />

Punkt ist hier die Erwähnung von Melchior Russ, welcher als<br />

Einziger gegenüber dem Weißen Buch behauptete, Tell habe den<br />

Gessler nicht in <strong>der</strong> Hohlen Gasse, son<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> Tellsplatte erschossen.<br />

- Storia della nazione svizzera desunta dai precipui scrittori<br />

nazionali e da fonti autentiche. Versione italiana compilata<br />

sulla 3ª ed. originale riv. ed aum. Lugano : 1858 Kollation<br />

VIII, 304, 352 p. ; 21 cm<br />

- <strong>Die</strong> Geschichte des Schweizervolkes, nach A. Daguet für die<br />

Schulen <strong>der</strong> deutschen Schweiz; bearb. von L.J. Aebi, Lucern<br />

: 1858-1859 2 Bd. (VIII, 304; 438 S.) ; 21 cm<br />

- Abriss <strong>der</strong> Schweizergeschichte zum Gebrauche <strong>der</strong> Primarschulen<br />

/ Mit Bewilligung des Verfassers für unsere teutschen<br />

Primarschulen bearbeitet ([von] G[ottlieb] Hagenauer).<br />

Ausgabe 2., durchgesehene Auflage. Aarau : [s.n.], 1872<br />

- Schweizergeschichte für Mittelschulen : Autorisirte Uebersetzung.<br />

3. verbesserte und vermehrte Auflage. Aarau [s.n.]<br />

1877<br />

- Storia abbreviata della Confe<strong>der</strong>azione svizzera / di Alessandro<br />

Daguet ; versione libera, con copiose aggiunte intorno<br />

alle vicende della Svizzera italiana del prof. G. Nizzola 4a<br />

ed. / con carta colorata della Svizzera di R. Leuzinger Lugano<br />

1893, 336 p. ill.<br />

Als summarisches Fazit aus den verschiedenen Editionen, den verkürzten<br />

Ausgaben und den Bearbeitungen für Schulen <strong>der</strong> Schweizergeschichte<br />

von Dauet ergibt sich:<br />

<strong>Die</strong> Unterschiede in <strong>der</strong> Wertung sind gering, bis nichtexistent. Unbedingt<br />

wird bereits in den ersten Ausgaben die Schwyzer Bundesgründung<br />

auf <strong>1291</strong> festgesetzt. Brunnen 1315 sei demgegenüber<br />

nur eine Erneuerung des Paktes.<br />

Als Kritik muß angemerkt werden, daß die drei Teile <strong>der</strong> Anfänge<br />

des Waldstätte-Bundes, also Schwur von <strong>1291</strong> – Erhebung 1307/08<br />

und Morgarten-Schlacht mit dem Brunnen-Bund von 1315 in <strong>der</strong><br />

1 Daguet : Histoire de la Confédération suisse à l’usage des écoles et des<br />

familles; Neuchâtel 1890, 72 - 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!