18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 30. Spieltag - Sa., 28.05.11, 15:30 Uhr - <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> vs. DJK Lechhausen 3:0 (1:0)<br />

Ein echter Krimi<br />

<strong>Bezirksliga</strong> Vier Mannschaften kommen noch als dritter Festabsteiger infrage. Mit dabei: <strong>Wiesenbach</strong>, Jettingen und der SV<br />

Ettenbeuren<br />

Landkreis Selten war der Kampf gegen den Abstieg so spannend. Vier Mannschaften droht vor dem letzten Spieltag noch der<br />

direkte Sturz in die Kreisliga. Mit Siegen könnten die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> (zu Hause gegen Lechhausen), der VfR Jettingen (beim BSV<br />

Berg im Gau) und der SV Ettenbeuren (zu Hause gegen Oberndorf) den Klassenerhalt endgültig fix machen. Sorgenfrei geht<br />

dagegen der TSV Krumbach in seine letzte Partie beim SV Thierhaupten. Alle Spiele beginnen am Samstag um 15.30 Uhr.<br />

� SV Ettenbeuren „Wir haben alles selbst in der Hand. Diese Ausgangsposition am letzten Spieltag ist optimal“, sagt der<br />

Ettenbeurer Trainer Michael Groß vor der abschließenden Saisonbegegnung gegen Oberndorf. Die Gäste haben drei Punkte<br />

weniger als die Kammeltaler auf dem Konto und stecken mitten im Kampf um den Klassenerhalt. SVECoach Michael Groß ist stolz<br />

darauf, dass sich seine Mannschaft nach einem extrem schwachen Start (nach einem Auftaktsieg gegen Altenmünster folgten fünf<br />

Niederlagen in Serie) diese Ausgangsposition erkämpft hat. Wie gut die Moral des SVE ist, bewies die Truppe am vergangenen<br />

Samstag. Nach einem 0:2 nach 23 Minuten beim TSV Burgheim kam die Mannschaft zurück und rettete beim 2:2 einen Punkt. Beim<br />

SVE stehen Fragezeichen hinter dem Einsatz von Benni Maidorn, Christian Streitel, Stephen Keller und Helmut Fink. „In dieser<br />

Saisonphase hat man das eine oder andere Wehwehchen, das geht aber anderen Vereinen genauso. Ich weiß, dass meine<br />

Am Samstag wird<br />

sich entscheiden,<br />

ob Fran Dashi<br />

und<br />

Abteilungsleiter<br />

Ferdinand<br />

Glogger nicht zu<br />

früh gejubelt<br />

haben. Der VfR<br />

Jettingen braucht<br />

einen Sieg, um<br />

den<br />

Klassenerhalt<br />

endgültig sicher<br />

zu machen.<br />

Foto: Ernst<br />

Mayer<br />

Mannschaft alles geben wird“, so Groß. (ulan)<br />

� VfR Jettingen Das wird ein dickes Paket für den VfR. Doch wenn die Jettinger beim Tabellenfünften<br />

gewinnen, dürfen sie vermutlich den Klassenerhalt feiern – ein Erfolg, der vor wenigen Wochen beinahe<br />

undenkbar war. Nach der Heimpleite gegen Ettenbeuren stürzte das Team scheinbar ungebremst der Kreisliga<br />

entgegen. Seitdem aber, sagt Abteilungsleiter Ferdinand Glogger, „hat die Mannschaft Charakter gezeigt“.<br />

Auffällig war vor allem die Leistungsexplosion der Brüder Mislav und Grgur Rados. Sie allein will Glogger aber<br />

nicht herausheben. Für ihn hat das gesamte Team deutlich zugelegt.<br />

Genau deshalb sieht er der Aufgabe in Berg im Gau auch mit großer Zuversicht entgegen. „Wenn die<br />

Mannschaft den Willen hat, den sie in den letzten zwei Spielen gezeigt hat, kann man auch dort was<br />

erreichen“, vermutet Glogger. Zumal es den Jettingern ja meistens leichter fällt, gegen spielstärkere<br />

Mannschaften anzutreten. In solchen Partien können die starken VfR-Einzelspieler ihre Qualitäten meistens<br />

besser zeigen als gegen die Betonmischer aus dem Tabellenkeller. (ica)<br />

� <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Nur ein Sieg zählt für die Elf von Christian Müller bei der Partie gegen die DJK<br />

Lechhausen. Die Gäste, zum Saisonbeginn von der <strong>Bezirksliga</strong> Süd umgruppiert, sind mit sehr viel<br />

Vorschusslorbeeren im <strong>Nord</strong>en gestartet, konnte diesen aber zu keiner Zeit der Saison gerecht werden. So<br />

könnte es – je nach Ausgang der anderen Partien – möglich sein, dass man mit den bisher erreichten 34<br />

Punkten noch in die Abstiegsrelegation muss. Ein Unentschieden würde der DJK aber schon zum Klassenerhalt<br />

reichen.<br />

„Wir schauen nur auf uns"<br />

Die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> hat mit dem Auswärtssieg in Meitingen den Grundstein dafür gelegt, dass man den<br />

Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen kann. Dafür muss ein Sieg her. Vorsitzender Leopold Müller weiß, wie<br />

man das erreichen kann: „Mit voller Konzentration und Einsatzwillen“, sagt Müller. „Wir müssen versuchen,<br />

die Gäste nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.“ Sohn und Trainer Christian Müller wird heute<br />

wahrscheinlich die gleiche Mannschaft wie in Meitingen auflaufen lassen. (mle)<br />

� TSV Krumbach Gegen Thierhaupten geht es für das Team von Ralph Amann um nichts mehr. Der<br />

Klassenerhalt ist trotz einer durchwachsenen Rückrunde geschafft. Jetzt soll dieser schwierigen Saison<br />

wenigstens noch ein positiver Abschluss gegeben werden. (gip)<br />

<strong>Bezirksliga</strong> Für die DJK Lechhausen wird es noch einmal spannend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!