18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geht noch einer?<br />

Zweimal<br />

hintereinander ist<br />

Berkant Oral mit<br />

dem FCD<br />

aufgestiegen. Mit<br />

dem „Hattrick“ will<br />

er sich aus<br />

Donauwörth<br />

verabschieden.<br />

Archivfoto: Izso<br />

Was für eine verrückte Saison, in der der Höhepunkt gleichzeitig den Schlusspunkt setzt. Monatelang kämpfte<br />

der FC um den Aufstieg, doch nach einem verkorksten Rückrundenstart schien dieser Zug abgefahren. Am<br />

Ende reichte es zu Platz drei. Ähnlich erging es auch dem SV Egg an der Günz, der die Saison in der <strong>Bezirksliga</strong><br />

Süd ebenfalls als Tabellendritter abgeschlossen hat. Dass beide Teams jetzt doch noch aufsteigen können, ist<br />

schließlich eine Verkettung unvorhersehbarer Ereignisse. „Wir möchten uns bei Gersthofen und Sonthofen<br />

bedanken, denn nur durch deren Siege in den Entscheidungsspielen ist ein weiterer Platz in der BOL frei<br />

geworden und so haben wir jetzt die Chance, zum dritten Mal in Folge aufzusteigen“, so Giacomo Belardi,<br />

sportlicher Leiter beim FC.<br />

Der FC hat diese Eventualität stets im Auge gehabt und so wurde laut Belardi folglich auch der Trainingsbetrieb<br />

aufrecht erhalten. Die Mannschaft ist also fit, fehlen werden dem FC allerdings Edemir Rodriguez de Souza und<br />

Tolga Durgun. Beide Teams sind ähnlich stark einzuschätzen, der FCD holte 57 Punkte, der SV Egg 58.<br />

Schwächen zeigten beide Mannschaften in der abgelaufenen Saison in der Defensive. Die Offensive ist dagegen<br />

umso stärker, was die 63 (FCD) und 72 (Egg) geschossenen Tore belegen.<br />

Der Trainer kann sich ein Denkmal setzen<br />

Ein ausgeglichenes Spiel erwartet auch Belardi: „Es gibt keinen Favoriten, in so einem Spiel geht es auch um<br />

Glück und Tagesform.“ Allerdings hat der FC eventuell einen kleinen Vorteil, da er bereits im vergangenen Jahr<br />

vor großer Kulisse ein Entscheidungsspiel – damals in Harburg gegen den TSV Wemding um den Aufstieg in die<br />

<strong>Bezirksliga</strong> – gewonnen hat. „Wir alle, aber vor allem die Spieler, können jetzt Geschichte schreiben. Denn<br />

dreimal in Folge aufzusteigen, wäre eine Sensation“, so Belardi. Erfolgcoach Berkant Oral, der zum letzten Mal<br />

das Team betreuen wird, könnte sich mit seinem dritten Aufstieg in seiner dreijährigen Amtszeit quasi selbst ein Denkmal setzen.<br />

Relegation<br />

Egg schafft Aufstieg in die Bezirksoberliga<br />

Der SV Egg an der Günz hat sich erstmals in seiner Vereinsgeschichte für die Bezirksoberliga qualifiziert.<br />

In Offingen siegten die Allgäuer vor 550 Zuschauern im Relegationsspiel gegen den FC Donauwörth mit 5:3 nach Elfmeterschießen<br />

und nehmen den letzten freien Platz im schwäbischen Oberhaus ein.<br />

Verdient war der Erfolg allemal, denn die Egger waren schon in der regulären Spielzeit die bessere Mannschaft. Läuferisch und<br />

kämpferisch waren die Allgäuer überlegen, auch das Chancenverhältnis sprach für den SV Egg. Aber erst in der Verlängerung gelang<br />

Christian Jehle nach 95 Minuten der Führungstreffer. Der Weg zum Aufstieg schien bereits geebnet, da stand das Glück den<br />

Donauwörthern zur Seite. Nach einem Eigentor von Julian Singer glich der <strong>Nord</strong>-Bezirksligist in der 110. Minute aus und rettete sich<br />

damit ins Elfmeterschießen. Der Traum vom dritten Aufstieg in Serie war allerdings schnell vorüber, weil der zum Regionalligisten FC<br />

Memmingen wechselnde Dominik Bobinger und Dennis Seifert auf Donauwörther Seite verschossen, während alle Egger trafen und<br />

den 5:3-Erfolg perfekt machten.<br />

Aufstieg in die Bezirksoberliga<br />

SV Egg a. d. Günz – FC Donauwörth n. E. 5:3<br />

Damit steigt Egg a. d. Günz in die Bezirksoberliga auf,FC Donauwörth bleibt Bezirksligist.<br />

Zerplatzter Traum<br />

Fußball FC Donauwörth verliert das Relegationsspiel um den letzten Platz in der Bezirksoberliga im Elfmeterschießen gegen Egg<br />

Der FC Donauwörth hat den Durchmarsch in die Bezirksoberliga knapp verpasst. Im Relegationsspiel um den letzten Platz in der<br />

höchsten schwäbischen Spielklasse verloren die Kreisstädter am Donnerstagabend vor 550 Zuschauern in Offingen gegen den SV<br />

Egg knapp aber letztlich verdient mit 3:5 nach Elfmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit hatte es 0:0 gestanden. In der Verlängerung<br />

gingen die Unterallgäuer in der 95. Minute zunächst in Führung, ehe der FCD in der 110. Minute durch ein Eigentor ausgleichen<br />

konnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!