18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05.08.2010<br />

<strong>Wiesenbach</strong> bleibt sich selbst treu<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>SpVgg</strong> geht mit einem Neuzugang in die Saison. Ziel ist der Klassenerhalt<br />

Von Patrick Gilg<br />

<strong>Wiesenbach</strong>. Es war eine ernüchternde Sommerpause für Christian Müller. 35 Spieler kontaktierte der Trainer der <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Wiesenbach</strong> während der fußballfreien Zeit. 35 Kicker, die er überzeugen wollte, im kommenden Jahr für den Bezirksligisten<br />

aufzulaufen. Die Bilanz liest sich erschütternd. <strong>Wiesenbach</strong> wird mit lediglich einem Neuzugang (Torhüter Gerhard Heininger kommt<br />

von der TSG Thannhausen II) in die neue Saison gehen.<br />

„Bei vielen Spielern geht es nur noch ums Geld“, kritisiert Müller. Andere Kicker trauen sich das Abenteuer <strong>Bezirksliga</strong> offenbar nicht<br />

zu. Sie blieben lieber bei ihren unterklassigen Vereinen: „Anscheinend reicht der Reiz höher zu spielen nicht mehr aus. Mit mehr<br />

können wir allerdings nicht dienen“, sagt der Coach.<br />

Denn viel Geld wolle die <strong>SpVgg</strong> auch in Zukunft nicht zahlen. „Damit würden wir uns selbst untreu werden“, sagt Müller.<br />

Jetzt heißt es für den Übungsleiter eben mit den Spielern zu arbeiten, die sich für die <strong>SpVgg</strong> entschieden haben. Nach den Abgängen<br />

von Andreas Hofmann (Spielertrainer SV Waldstetten), Engin Bozkurt (VfL Großkötz) und Max Lauer (TSG Thannhausen) hat sich der<br />

Kader zwar nominell verkleinert. Dafür ziehen die Spieler, die noch da sind richtig gut mit: „Die Trainingsbeteiligung ist überragend“,<br />

lobt Müller. „Einstellung und Kameradschaft sind top. Aber daran hat es bei uns noch nie gefehlt.“<br />

Dennoch: Mit dem minimierten Kader kann es für die <strong>SpVgg</strong> nur eine Devise geben: Klassenerhalt. „Wir wollen mit dem Abstieg<br />

nichts zu tun haben“, sagt Müller. Und selbst das, wird in der kommenden <strong>Bezirksliga</strong> schwer genug. Denn mit den Aufsteigern<br />

Thierhaupten und Donauwörth, Absteiger Wertingen und den beiden „Neuen“ Lechhausen und Neusäß habe die Liga an Qualität<br />

gewonnen: „Die <strong>Bezirksliga</strong> ist definitiv stärker als noch im vergangenen Jahr“, sagt Müller. Trotzdem schielt der Trainer mit einem<br />

Auge auf das vordere Tabellendrittel: „Wir wollen uns weiter verbessern“, sagt Müller. Nach Platz sechs aus dem Vorjahr klingt das<br />

doch vielversprechend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!