18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SC Altenmünster – TSV Krumbach 2:2 (1:1)<br />

Tore 1:0 Pecher (21.), 1:1 Schnatterer (22.), 1:2 Weser (54.), 2:2 Seizmeier (85.) Gelb-Rot Bader (88./Krumbach) Bes. Vorkommnis<br />

TW Schütz (Krumbach) hält Foulelfmeter von Jungwirth (76.) Zuschauer 150<br />

BSV Berg im Gau – TSV Aindling II 0:0<br />

Zuschauer 200<br />

VfR Jettingen – TSV Dinkelscherben 1:1 (1:0)<br />

Tore 1:0 Weiser (16.), 1:1 Kauer (65.) Rote Karte Dashi (87./Jettingen) Zuschauer 350<br />

Die <strong>Bezirksliga</strong> aus drei Blickwinkeln<br />

Fußball-Nachlese TSV Wertingen steht oben, TSV Meitingen in der Mitte, SC Altenmünster unten – Nun stehen für alle drei<br />

Mannschaften wichtige Spiele an<br />

von philipp wiedenmann<br />

Region Wertingen Erfolgreich hat die deutsche Nationalmannschaft ihr Länderspiel gegen die Türkei gestaltet. Der Lohn:<br />

Ungeschlagener Erster in der Qualifikationsgruppe. Doch aufgefallen ist vor allem eines. Die zwei Gesichter der Bayern-Stars.<br />

Trumpften die Herren Müller, Klose, Lahm und Badstuber im schwarz-weißen Dress auf, läuft es im Verein gerade nicht so toll.<br />

Während sie mit der Nationalelf das Teilnehmerfeld von oben überblicken, bedarf es für den Münchner Blick zur Spitze schon<br />

Gleich sieben Wertinger<br />

auf einem Bild. Die Kraft<br />

des Kollektivs hat großen<br />

Anteil am Erfolg des TSV<br />

und dem zweiten<br />

Tabellenplatz.<br />

beinahe ein Fernglas. Variierende Blickwinkel kann man auch in der Region feststellen.<br />

Wer die regionalen Vertreter der <strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> verfolgt, der kann die Klasse auch aus drei<br />

verschiedenen Perspektiven sehen. Nummer eins: Das Vorbild. Gemeint ist natürlich der TSV<br />

Wertingen. Nur ein kleiner Unterschied im Torverhältnis trennt die Truppe von Peter Piak<br />

momentan von der Tabellenspitze. Fleißig und mit guter Spielanlage treten die Zusamstädter auf<br />

und stehen zurecht da, wo sie gerade sind. Die Spieler, die teilweise enorm vom einjährigen<br />

Bezirksoberliga-Gastspiel profitierten, haben sich genau so schnell ins schwäbische Unterhaus<br />

eingefunden, wie die Neuzugänge. Sogar das Fehlen des so wichtigen Stürmers Nicolas Korselt kann<br />

dabei kompensiert werden. Kurz und gut - es klappt gerade alles. Dazu kam am Wochenende sogar<br />

noch eine Portion Glück, denn erst ein Eigentor vom Gegner, <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> brachte die drei<br />

Punkte. Am nächsten Spieltag kann der TSV seine Hochform untermauern, wenn der Tabellendritte<br />

BSV Berg im Gau auf dem Wertinger Judenberg gastiert.<br />

Mannschaft Nummer zwei: Die Unkonstanten. Erfolge gegen favorisierte Teams wechseln sich ab<br />

mit katastrophalen Auftritten bei vermeintlich einfachen Gegnern. Beispiel: Einem Sieg beim<br />

Spitzenreiter Neusäß folgte eine Heimniederlage gegen Kellerkind TSV Burgheim. Das Ergebnis<br />

dieser Berg-und-Tal-Fahrt, bei der sich Woche für Woche neu entscheidet, ob es nach oben oder<br />

nach unten geht, ist der achte Platz, also genau in der Mitte. Trainer Ivan Konjevic sieht die Gründe im mangelnden Eifer und nahm<br />

sich im Vorfeld einige seiner Spieler zur Brust. Nun könnte dieser Trend bestätigt oder dementiert werden. Nach einem Sieg durch<br />

Christoph Brückners Hackentor gegen gute Oberndorfer, folgt am kommenden Wochenende das Derby gegen den SC<br />

Altenmünster.<br />

Foto: Ernst Mayer<br />

Ein Spiel, das für den Gegner jedoch einen weitaus höheren Stellenwert haben sollte. Denn der SCA markiert die dritte Perspektive.<br />

Verschlagworten könnte man das Ganze ebenso einfach wie treffend: das Kellerkind. Seit dem Ligastart befinden sich die<br />

Altenmünsterer da, wo man nach letztjährigem Abstiegskampf nie mehr sein wollte - ganz unten. An ihren ersten Sieg der Saison<br />

konnte die Klemmer-Truppe am Sonntag nicht anschließen. Doch wenigstens einen Punkt konnte man dem TSV Krumbach<br />

abtrotzen, und so wird der Anschluss um den Klassenerhalt gehalten.<br />

Alles dabei also, für den Wertinger Fußballfreund, der auch mal die Zusam hinauf oder bis zum Lech schaut. Wer seinen Blick noch<br />

etwas weiter östlich, nämlich zum SV Thierhaupten richtet, konnte verfolgen, dass Oliver Remmerts Team überraschend in Neusäß<br />

siegte. Dabei hatte es im Lohwaldstadion schon vor Beginn des eigentlichen Gefechts ein Scharmützel gegeben. Der Aufforderung<br />

von TSV-Kapitän Christian Weiß, das Aufwärmprogramm doch bitteschön auf dem Kunstrasenplatz durchzuführen, weil das<br />

Hauptfeld für die eigene Mannschaft reserviert sei, kam Oliver Remmert aus verständlichen Gründen nicht nach. „Ich verstehe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!